okay, der hat die wohl alle neu runtergeladen und da hat sich was getan,
jetzt bin ich gespannt wie es bei der nächsten Mail von dem Absender aussieht
werde mich melden sobald ich genaueres weiß
bis dahin:
vielen Dank an alle
Zen
okay, der hat die wohl alle neu runtergeladen und da hat sich was getan,
jetzt bin ich gespannt wie es bei der nächsten Mail von dem Absender aussieht
werde mich melden sobald ich genaueres weiß
bis dahin:
vielen Dank an alle
Zen
puh, das ist ja jetzt eine ganze Menge, vielen Dank erst mal für die ganzen Vorschläge
drache: so unübersichtlich ist dieser Posteingang nicht
AndyC: War nichts gruppiert, hab aber auch noch mal hin- und zurückgeschaltet -> keine Änderung
Bastler:
1. Was soll ich mit dem Label machen?
das Problem besteht bei beiden, deshalb dachte ich, das ist egal,
vor allem spricht das ja eigentlich auch gegen den Schnellfilter, wäre ja ein Zufall
2. ich habe mit dem Schnellfilter noch nie gearbeitet, aber jetzt mal ein bisschen damit herumgespielt,
und wer es nicht glauben mag:
...eine Ungelesene Nachricht, aber keine angezeigt
und wie gesagt, es betrifft nur einen Absender, genau genommen eine Domain...bis jetzt
und die ist jetzt auch nicht besonders ausgefallen...von einem Krankenhaus
3: das mit dem Reparieren traue ich mich im Mom nicht, obwohl bei IMAP doch nicht so viel passieren dürfte
der repariert ja nur lokal, oder?
aber ich glaube nicht wirklich dran daß das helfen würde
Bert: das wäre schön einfach, zumal man dann in der Liste ja auch eine Lücke sehen müsste
128.7.0esr
GNU/Linux 10 Debian
KDE-Plasma-Version: 5.14.5
Qt-Version: 5.11.3
KDE-Frameworks-Version: 5.54.0
Kernel-Version: 4.19.0-25-amd64
IMAP
Anbieter all-inkl.com
Hallo allerseits,
mir ist aufgefallen, daß (bis jetzt nur von einem Absender) Mails im Posteingang nicht angezeigt werden.
das eigenartige dara ist, daß diese sehr wohl im counter als neu/ungelesen erkannt werden
und wenn ich danach suche, werde die auch gefunden, aber halt nicht angezeigt.
wenn ich die gefundenen dann von der inbox in einen anderen Ordner verschiebe werden sie sichtbar.
Am Postfach selber kann es eigentlich auch nicht liegen, da ich einen anderen Mailclienten (blue-mail)
auf meinem Tablett installiert habe und dort wird alles korrekt angezeigt.
bis gerade war ich noch mit der 115er Version unterwegs, aber ein Update auf die 128er hat nichts daran geändert
Auch läuft bei mir auch der Betterbird, wird aber bei diesem Problem seinem Namen nicht gerecht
Jetzt natürlich die Frage, ob jemand auch schon mal dieses Problem hatte (Internet-Recherche hat nichts gebracht)
und weiß was zu tun ist oder, ob ich noch zusätzliche Infos liefern muß, um der Ursache auf die Spur zu kommen
vielen Dank und einen lieben Gruß
Zen
Hi Peter,
erst mal besten Dank für deine Info, hat mir am gleichen Tag erst mal auf die Schnelle geholfen
(postausgangsserver vom neuen, funktionierenden Postfach im primary einstellen)
Jetzt bin ich noch mal dazugekommen dein gesamtes Posting durchzulesen.
Also: Ich versuche auch immer dem Assi zu entkommen, ist aber auch manchmal gar nicht so einfach
die richtige Stelle für den Absprung zu finden,
aber, wo man die Postausgangsserver konfigurieren kann habe ich bis heute nicht gewußt
das die Option am Ende der Liste aller Konten befindet ist für mich auch nicht so leicht zu finden,
da ich bestimmt 15 verschiedene Konten eingestellt habe, da muß man erst mal weit nach unten scrollen
Jetzt weiß ich es, besten Dank für das Schließen meiner Wissenslücke
und mein PS Gemeckere muß ich auch revidieren:
1. daß der Kalender nur ein Addon ist hatte ich ja schon erwähnt
2. nach einem enigmail addon kann man lange suchen, denn es ist heute fest implementiert: sehr gut!
3. das Einklappen der Details zum Header ging nach einem Neustart auch wieder
4. mir sind in der Nutzung auch noch ein paar andere Dinge positiv aufgefallen die früher Probleme gemacht haben
also muß ich sagen: das update hat sich gelohnt!
...aber ihm zu sagen, daß er neu eingegangene Mails immer in einem eigenen Tab öffnen soll geht leider immer noch nicht )o:
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 17.03
nach update auf 45.4 immer noch
* Betriebssystem + Version: Win7
* Kontenart (POP / IMAP): pop
* Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx
* Eingesetzte Antiviren-Software: -
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): win7 & fritzbox
* Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox 7270
Hi Leute,
mir ist heute aufgefallen, daß ich bei meinem "primary" account (für mein gmx Konto) den falschen Ausgangsserver konfiguriert hatte
also einen Server der eigentlich für ein anderes Konto eingerichtet war
nachdem ich das korrigiert hatte, kann ich jetzt keine Mails mehr mit diesem Konto mehr versenden
Ich werde zwar nach dem passwd gefragt, aber die Anmeldung schlägt fehl
Irgend wann mal, beim herumprobieren, bekam ich die Meldung die in etwa sagte:
Konnte kein Passwort ermitteln
(leider ist es mir nicht noch mal gelungen diese Meldung zu provozieren)
jedoch hat mich damit die Ahnung beschlichen, dass es ein Problem vom Thunderbird ist.
Daraufhin habe ich das Konto neu unter anderem Namen eingerichtet und siehe da: es funktioniert!
Jetzt hätte ich gerne gewusst wie ich das Primary-Konto reparieren kann,
denn dieses gmx Konto ist unter mehren Konten das wichtigste und das hätte ich schon ganz gerne on Top
...und vor allem möchte ich jetzt nicht meine ganzen Filter durchgehen damit hier alles noch so läuft wie ich das gewohnt bin
wäre schön, wenn das wieder klappt.
Eine andere Frage wäre noch, ob ein Downgrade einfach möglich ist, denn ich habe mit dem obig erwähnten Problem auch mal ein Update durchgeführt und würde diese Katastrophen-Version gerne wieder loswerden ...Kalender okay, das war nur ein Add-on, aber der Herader nicht einzuklappen nervt schon, aber am allerschlimmsten: Kein enigmail!!
Besten Dank für alle evtl. zielführende Hinweise
Zen
Thunderbird-Version: 17
Betriebssystem + Version: Win7
Kontenart (POP / IMAP):
Postfachanbieter (z.B. GMX):
Hallo Leute,
im Prinzip sollte der Titel dieses Thread eigentlich keine Fragen offen lassen?
Die Postfächer bzw. die Ordner in die die neue Mail sortiert wurde sollte im Anschluß
automatisch in einem Tab geöffnet werden.
Habe auch viel im Internet gesucht, bin aber wirklich nicht fündig geworden.
Das wäre die letzte Funktion die ich gerne noch von meinem ollen Eudora übernommen hätte
Danke & Lieber Gruß
Zen