Als ich 2023 zu Thunderbird wechselte, importierte ich alle Mails. Das hat in beiden Fällen damals perfekt geklappt.
[…]
Mein Profil: Betterbird 128.9.2, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet
Watt denn nu? TB oder BB?
Als ich 2023 zu Thunderbird wechselte, importierte ich alle Mails. Das hat in beiden Fällen damals perfekt geklappt.
[…]
Mein Profil: Betterbird 128.9.2, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet
Watt denn nu? TB oder BB?
Wir ziehen all unsere Kunden seit Wochen von DF ab; waren über 20 reibungsfreie Jahre dort; schade.
Das ist auch die einzig richtige Kosequenz. #UnplugTrump
Sinnvollerweise über eine eigene netxtcloud. Gibt es für wenig Geld.
Mit Avast Free Antiviru gibt es Probleme.
Tja , wer hättes das gedacht…
Es wird also langsam Zeit, in neue Technik zu investieren.
Und das ist nicht Windows 10.
Ich habe Mailcheck sehe ggf in den Kopfzeilen nach.
Muss man das in jedem zweiten Fred wiederkauen? Bitte eine FAQ erstellen. Danke.
Hallo,
wie kriege ich Leiste mit dem »Schließen« Button unters Menü?
elo22
Danke dafür, ist ein möglich den Abstand über und unter der Suchleiste zu vergrößern?
Lutz
also auch keine Chance zur vorherigen Sicherung.
Liegt doch an dir. Mal gerade das Profil weg kopieren ist keine große Aktion.
Lutz
Da keiner antwortet, interpretiere ich das richtig, dass das bei euch allen auch so ist?
Wir verkleinern das Fenster einfach nicht, warum auch.
Lutz
Ich habe bei diesem Thema absolut keine Ahnung, meine aber irgendwo gelesen zu haben dass ab der 116er Version -moz nicht mehr funktioniert. Probier es stattdessen mal mit -appearance
Wenn es funktioniert ist gut, wenn nicht, wie gesagt, ich hab das nur wo aufgeschnappt.
Muss ich noch testen mit weiterer Instanz.
Lutz
Jetzt hätte ich gerne noch die Ordner weiter auseinander.
Hallo,
versuche einmal folgende Möglichkeiten, evtl. braucht es kein CSS mehr.
Jo, das wars. Danke!
Lutz
Hallo,
ich habe absichtlich auf die 117.0b2 Windows 10 aktuell für meine RSS Feeds aktualisiert. Jetzt hätte ich gerne noch die Ordner weiter auseinander. Gefunden habe ich
/* Schrift Konten-Ordnerbaum */
#folderTree {
font: normal 18px arial !important; color:blue !important;}
#folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
height: 2px !important; background-color:#000 !important;border: 1px solid silver !important; }
Davon funktioniert die Schriftgröße und die blaue Schriftfarbe. Die FolderTree Einträge sind nur zum Testen. Egal was ich bei height eintrage, es ändert sich nichts. Wo ist mein Denkfehler?
Lutz
Bitte nutzt doch die Quotefunktion des Forums es ist sehr schwer diesem Faden zu folgen.
Lutz
Ich kenne die Software nicht.
Zarafa war eine Groupware-Server-Software für Linux, ähnlich wie Microsoft Exchange Server.Seit 1. Mai 2017 wird Zarafa nicht mehr unterstützt. Der offizielle Fork Kopano führt Zarafa mit veränderter Funktionalität weiter und wird auf Subscriptionsbasis vertrieben.
Da sollte sich doch was an opensource finden lassen.
Lutz