1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tempuser

Beiträge von tempuser

  • Thunderbird versendet "falsche" pdf in Mail!

    • tempuser
    • 8. Oktober 2014 um 16:25

    Hallo,

    da wir das Problem in diesen konkreten Fällen wahrscheinlich nicht mehr nachvollziehen können, ein paar Anmerkung für die Zukunft:

    1a) Wurde eine neue E-Mail erstellt?
    1b) Oder wurde auf eine bestehende E-Mail geantwortet bzw. eine bestehende E-Mail weitergeleitet?
    1c) Oder wurde ein gespeicherter Entwurf oder eine gespeicherte Vorlage verwendet?

    2a) Sind weitere Anhänge (oder eingebettete Bilder) vorhanden?
    2b) Sind weitere Anhänge (oder eingebettete Bilder) während des Verfassens hinzugefügt bzw. entfernt worden?

    3a) Wurde die E-Mail während des Verfassens als Entwurf bzw. Vorlage gespeichert?
    3b) Wurde die E-Mail während des Verfassens automatisch gespeichert? (Standardeinstellung: 5 Minuten)

    4a) Wurde die E-Mail unter IMAP oder POP gespeichert?
    4b) Oder wurde die E-Mail unter "Lokale Ordner" gespeichert?

    Viele Grüße,
    tempuser

  • IMAP: Sent Items / Gesendet und Windows Phone

    • tempuser
    • 8. Oktober 2014 um 16:12

    Hallo Morgoth,

    das E-Mail-Programm unter Windows Phone speichert die gesendeten Nachrichten offensichtlich unter "Sent Items" auf dem IMAP-Server. Am Besten wäre es natürlich, das Problem unter Windows Phone zu lösen und das E-Mail-Programm so zu konfigurieren, dass die Nachrichten unter "Sent" gespeichert werden.

    Alternativ kannst du Thunderbird so konfigurieren, dass Thunderbird anstelle des Ordners "Sent" den Ordner "Sent Items" als "Gesendet" verwendet: "Extras -> Konten-Einstellungen -> [Konto] -> Kopien & Ordner"

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Löschen von lokalen Ordnern (auch im Archiv)

    • tempuser
    • 8. Oktober 2014 um 16:04

    Halllo Udo Dröschel,

    bitte aktualisiere Thunderbird auf die aktuelle Version 31.1.2.
    Hier ist eine Liste der bekannten und behobenen Sicherheitslücken in Thunderbird: https://www.mozilla.org/security/known…hunderbird.html

    Zuerst beendest du Thunderbird. Anschließend öffnest du das Profilverzeichnis ("%AppData%\Thunderbird\Profiles\[Profile]"). Der Unterordner "Mail\Local Folders" entspricht dem Konto "Lokale Ordner" in Thunderbird. Den Ordner "Trash.sbd" und die Dateien "Trash.msf" und "Trash" kannst du gefahrlos löschen. Es handelt sich dabei um den Papierkorb (=Trash).

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Mail Redirect fehlender Empfänger

    • tempuser
    • 8. Oktober 2014 um 15:52

    Hallo Thorle,

    bitte aktualisiere Thunderbird auf die aktuelle Version 31.1.2.
    Hier ist eine Liste der bekannten und behobenen Sicherheitslücken in Thunderbird: https://www.mozilla.org/security/known…hunderbird.html

    Ist das nicht der Sinn von Mail Redirect, dass die ursprünglichen Header erhalten bleiben und du gerade nicht als Absender erscheinst? Im Quelltext der Nachricht ("Strg + U") kannst du aber mit Hilfe der Header feststellen, wann ("Resent-Date"), von welcher E-Mail-Adresse ("Resent-From") und an welche E-Mail-Adresse ("Resent-To") die Nachricht umgeleitet worden ist.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Mail-Dateien werden durch Zeichenmüll beschädigt

    • tempuser
    • 7. Oktober 2014 um 17:42

    Hallo Ulrich,

    ich habe zwar keine Erfahrung im Umgang mit Windows-Domänen, aber ich habe trotzdem ein paar Ideen:

    Bei den größeren Bereichen mit @-Zeichen in den Dateien könnte es sich um Bereiche mit Nullen handeln, die jeweils als @ dargestellt werden. Überprüfen könntest du das zum Beispiel mit dem Befehl hexdump. Wenn es sich tatsächlich um Nullen handelt, wäre natürlich die Frage zu klären, woher diese kommen. Zwei Möglichkeiten fallen mir ein: Entweder ein Problem beim Kopieren der Daten auf den Server oder ein Problem mit der Festplatte des Servers, z.B. defekte Sektoren.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Ankerlink-Setzen in neuer Version? [erl.]

    • tempuser
    • 5. Oktober 2014 um 18:57

    Hallo Suzi,

    ich denke, dass du von diesem Bug betroffen bist: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1044336

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Adressbuch - neue Social Media-Felder?

    • tempuser
    • 4. Oktober 2014 um 12:37

    Hallo madiko,

    ich würde zum einen empfehlen deinen Wunsch im offiziellen Bugtracker zu melden: https://bugzilla.mozilla.org

    Zum anderen könntest du mal einen Blick auf das Add-on MoreFunctionsForAddressBook werfen. Vielleicht könntest du auch den Entwickler, Paolo Kaosmos, anschreiben und um eine Erweiterung seines Add-ons bitten.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Betreff je nach Empfänger automatisch ausfüllen

    • tempuser
    • 4. Oktober 2014 um 12:20

    Hallo Spanni,

    das sollte mit den Add-ons Mail Merge oder Quicktext möglich sein.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • IMAP Timeouts beim Versand mit Anhängen [erl.]

    • tempuser
    • 10. September 2014 um 20:58

    Hallo Susanne,

    Zitat von "SusiTux"

    Diese Werte stehen bei mir ebenfalls auf 29, benutzerdefiniert. Das ist merkwürdig, weil sie gewiss nicht von mir so gewählt wurden. Könnte das bitte jemand der anderen Helfer ebenfalls einmal kontrollieren?


    Die Werte für mail.server.serverX.timeout sind bei mir ebenfalls geänderte 29.
    Ich denke jedenfalls nicht, dass dieser Wert die Ursache für das Problem von kuschelhuhn ist. Bevor jemand fragt: Ich weiß nicht, wo die Ursache liegen könnte...

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Nach Update auf 31.1.: Keine Mails mehr an Listen möglich

    • tempuser
    • 10. September 2014 um 20:47

    Hallo,

    der Bug ist in Thunderbid 31.1.1 behoben! :-)

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Migration von Tb ins Maildir-Format (für Dovecot)[erl.]

    • tempuser
    • 6. September 2014 um 21:11

    Hallo Hubert1965,

    Thunderbird unterstützt - mehr oder weniger experimentell - Maildir, siehe: Thunderbird 12 mit Maildir-Unterstützung als Mbox-Alternative. Du könntest mal ein neues Konto erstellen und die Unterstützung für Maildir einschalten. Anschließend kopierst du ein paar deiner bestehenden E-Mails in das neue Konto und überprüfst das Ergebnis.

    Ich frage mich aber, ob es nicht generell einfacher wäre, ein neues IMAP Konto für deinen Server in Thunderbird zu erstellen und die bestehenden E-Mails Stück für Stück ins IMAP Konto zu kopieren. Dann lädt Thunderbird per IMAP die E-Mails zu deinem Server direkt hoch und dein Server kann sie selbst mit Maildir speichern.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Mehr Felder für Telefonnummern

    • tempuser
    • 6. September 2014 um 21:03

    Hallo Blastermaster,

    kannst du nicht einfach die Felder "Benutzerdef. 1" bis "Benutzerdef. 4" verwenden?

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Emails bleiben bei Imap nicht auf Telekom Server

    • tempuser
    • 5. September 2014 um 11:51

    Hallo Jasmin,

    das Problem könnte mit dem Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer zu tun haben.

    Erstelle doch mal ein neues Profil und deaktiviere das Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer ("Extras -> Konten-Einstellungen -> [Konto] -> Synchronisation & Speicherplatz -> Synchronisation -> Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten").

    In meinen Augen macht das Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer bei Verwendung von IMAP überhaupt keinen Sinn, wenn man über eine ausreichend schnelle und stabile Internetverbindung verfügt. Die Idee von IMAP ist ja gerade, dass die E-Mails auf dem Server gespeichert werden, damit mehrere Clients darauf Zugriff haben können.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Serienmail (Untersch. Empfänger+ personalisierter Anhänge)

    • tempuser
    • 5. September 2014 um 11:31

    Hallo Torsten,

    das ist tatsächlich mit dem Add-on Mail Merge möglich. Individuelle Anhänge kannst du im Feld "Attachments" im Mail Merge Dialog mit Hilfe von Variablen hinzufügen.

    Eine Warnung zum Schluss: Bitte versuche nach Möglichkeit nicht, eine E-Mail in Microsoft Word zu schreiben und per "Kopieren & Einfügen" in Thunderbird zu verwenden. Microsoft Word erstellt sehr schlechtes HTML, das beim Senden oder Anzeigen der E-Mail häufig zu Problemen führt. Besser ist es, wenn du die E-Mail direkt in Thunderbird schreibst und formatierst.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Ankerlink-Setzen in neuer Version? [erl.]

    • tempuser
    • 4. September 2014 um 17:31

    Hallo mrb,

    ein Anker ist eine Sprungmarke innerhalb eines HTML Dokuments, siehe: http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm#anker

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Verteilerliste, Kontakte m. mehr.Mailadressen, Auswahl?[erl]

    • tempuser
    • 4. September 2014 um 17:23

    Hallo Mercedes,

    das "Mac OSX Adressbuch" ist im Gegensatz zu "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" kein normales Adressbuch, sondern unterliegt ein paar Beschränkungen.

    Eine Beschränkung ist meines Wissens nach, dass tatsächlich nur auf die primäre E-Mail-Adresse zugegriffen werden kann. Eine andere Beschränkung ist, dass Thunderbird nur lesend auf das Adressbuch zugreifen und keine Änderungen durchführen kann.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Versand Newsletter mit Thunderbird - Problem mit Hotmail

    • tempuser
    • 4. September 2014 um 17:01

    Hallo upthera,

    bitte aktualisiere Thunderbird auf die aktuelle Version 31.1.0.
    Hier ist eine Liste der bekannten und behobenen Sicherheitslücken in Thunderbird: https://www.mozilla.org/security/known…hunderbird.html

    Du könntest auch mal einen Blick auf das Add-on Mail Merge werfen. Damit kannst du einzelne E-Mails erstellen und diese bei Bedarf personalisieren.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Thunderbird verwendet ungewollt Verteilerliste

    • tempuser
    • 4. September 2014 um 16:56

    Hallo Ulrich,

    der Bug ist in Thunderbird 31.1.0 behoben! :-)
    Jedenfalls soweit ich das beurteilen kann... Es wäre aber schön nochmal ein paar Rückmeldungen von den anderen Betroffenen zu erhalten.

    Das Lob für das Beheben des Bugs geht an Magnus Melin. Mein Beitrag war das Reproduzieren des Problems, das Schreiben des Bugreports und das Testen des Patches.

    Zitat von "losgehts"

    Toll, dass ihr das noch in das Update 31.1 geschafft habt (wenn ich das richtig verstehe)!


    Ja, das war ganz schön knapp! Im Moment scheint trunk in einem schlechten Zustand zu sein, sodass das Review des Patches länger gedauert hat. Dass zusätzlich Sommerferien waren, war sicherlich auch nicht hilfreich.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Sammel-EMail verbergen aller sonstigen Empfänger [erl.]

    • tempuser
    • 29. August 2014 um 12:49

    Hallo mertesklaus,

    du könntest auch mal einen Blick auf das Add-on Mail Merge werfen. Damit kannst du einzelne E-Mails erstellen und diese bei Bedarf personalisieren.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • v31 neues Layout :(

    • tempuser
    • 26. August 2014 um 10:57

    Hallo gurgi,

    den Code musst du in der userChrome.css einfügen, die du gegebenenfalls erstellen musst.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™