Beiträge von tempuser
-
-
Hallo M.Schulze,
Thunderbird zu deinstallieren und anschließend wieder zu installieren, wird das Problem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht lösen. Du könntest aber natürlich mal versuchen, ein neues Profil zu erstellen.
Kannst du dich auf der Website von web.de mit dem neuen Passwort erfolgreich anmelden? Wenn ja, dann lösche nochmals alle Passwörter in Thunderbird und überprüfe nochmals deine Zugangsdaten:
POP:
CodeServer: pop3.web.de Port: 995 Verbindungssicherheit: SSL/TLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal Benutzername: info@example.com
IMAP:
CodeServer: imap.web.de Port: 993 Verbindungssicherheit: SSL/TLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal Benutzername: info@example.com
SMTP:
CodeServer: smtp.web.de Port: 587 Verbindungssicherheit: STARTTLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal Benutzername: info@example.com
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo gbl66,
was meinst du mit "Anordnung der Kontakte"?
Wenn du damit die Reihenfolge der E-Mail-Konten in der Konten-/Ordnerliste im Hauptfenster von Thunderbird meinst, dann schau dir mal das Add-on Manually sort folders an.
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo mirkophonix,
Mail Merge testet, ob ein @ im An-Feld vorhanden ist, und überspringt andernfalls den Empfänger.
Beim Themenstarter arittner dürfte das Problem wahrscheinlich dadurch verursacht worden sein, dass er das An-Feld nicht ausgefüllt hat - weder die einzelnen Empfänger bei "Address Book" noch eine Variable bei "CSV".
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo Olaf1997,
schau mal unter "Format -> Seitenfarben und Hintergrund -> Hintergrundbild" im Verfassen-Fenster.
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo Globus7010,
öffne die CSV in einem Texteditor, z.B. Notepad oder Notepad++, und überprüfe, ob die Spalten tatsächlich "FirstName", "LastName", "NickName" und "DisplayName" heißen. Insbesondere Groß- und Kleinschreibung, führende und folgende Leerzeichen und Steuerzeichen sind oft für dieses Problem verantwortlich.
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo Sappy,
hast du nach der Neuinstallation irgendwelche Sicherheitssoftware, z.B. Antivirenprogramm oder Firewall, installiert?
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo maharabata,
einen Beitrag unter dem von Feuerdrache verlinkten, habe ich funktionierende Einstellungen für GMX gepostet. Und diese solltest du ganz genau so verwenden, wie sie dort stehen. (Wobei du natürlich als Benutzername deine eigene E-Mail-Adresse einträgst.)
Hast du eigentlich irgendwelche Sicherheitssoftware, z.B. Antivirenprogramm oder Firewall, installiert - vielleicht sogar kürzlich?
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo Crazy-Chris,
das sollte sich über die Einstellungen mailnews.default_sort_order und mailnews.default_sort_type steuern lassen, siehe: http://superuser.com/questions/1351…-in-thunderbird
Vielleicht interessiert dich auch das Add-on No Message Pane Sort by Mouse. Das Add-on verhindert, dass sich beim (versehentlichen) Klicken auf die Spaltenköpfe die Sortierung ändert.
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo Westharzer,
wenn du das Bild mit "Einfügen -> Grafik" einfügst, dann kannst du in dem Fenster im Tab "Link" einen Link für das Bild festlegen.
Für den Versand des Newsletters würde ich zusätzlich das Add-on Mail Merge empfehlen. Damit kannst du aus einem Entwurf einzelne (personalisierte) E-Mails erzeugen und versenden.
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo mrb,
Zitat von "mrb"
Das ist nicht möglich, da beim Adressieren aus dem Adressbuch die Mailadressen einzeln untereinander aufgelistet werden.Das kommt darauf an, wo im Adressbuch man die Liste auswählt. Wenn man die Liste im linken Bereich der Adressbücher auswählt, dann werden tatsächlich automatisch die einzelnen Kontakte im An-Feld eingetragen. Wenn man jedoch die Liste im rechten Bereich der Kontakte auswählt, dann wird der Name der Liste im An-Feld eingetragen.
Heißt die Liste selbst "Name, Vorname", dann wird im An-Feld der Name der Liste (umständlich) eingetragen als "Name, Vorname <Name, Vorname>".
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo Feuerdrache,
offensichtlich ist die Dokumentation von GMX nicht auf dem aktuellen Stand. Diese Einstellungen funktionieren bei mir seit Jahren:
POP:
CodeServer: pop.gmx.net Port: 995 Verbindungssicherheit: SSL/TLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal Benutzername: info@example.com
IMAP:
CodeServer: imap.gmx.net Port: 993 Verbindungssicherheit: SSL/TLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal Benutzername: info@example.com
SMTP:
CodeServer: mail.gmx.net Port: 465 Verbindungssicherheit: SSL/TLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal Benutzername: info@example.com
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo gowinda,
"Name, Vorname" ist nicht zufällig der Name der Liste?
Tritt das Problem auch im "Abgesicherten Modus" auf ("Hilfe -> Thunderbird mit deaktivierten Add-ons neu starten")?
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo Juerg,
schön dass du endlich den armen Thunderbird 2 in Ruhe sterben lässt!
In jedem Fall würde ich bei einer so alten Version nicht mehr versuchen, das Profil in die neue Version zu übernehmen. Erstelle stattdessen besser ein neues Profil mit der neuen Version und übernehme dann gezielt die Daten, die du noch benötigst, z.B. E-Mails und Kontakte.
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo Feuerdrache,
ob der Spam dadurch kreativer wird? Statt Werbung für Viagra in Zukunft Werbung für Eier, Milch und Tomaten?
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo,
auch auf die Gefahr hin ein altes Thema wiederzubeleben, wollte ich doch die Lösung für das Problem dokumentieren:
Es gibt in Firefox, Thunderbird und SeaMonkey zwei Einstellungen, die das Markieren beim Doppelklick beeinflussen: layout.word_select.eat_space_to_next_word und layout.word_select.stop_at_punctuation
Die erste Einstellung ("layout.word_select.eat_space_to_next_word") regelt, ob das folgende Leerzeichen zur Markierung hinzugefügt wird. Die zweite Einstellung ("layout.word_select.stop_at_punctuation") regelt, ob ausschließlich führende oder folgende Leerzeichen die Markierung begrenzen oder ob auch Klammern oder Kommas zur Markierung hinzugefügt werden.
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo Joh,
tritt das Problem auch im "Abgesicherten Modus" auf ("Hilfe -> Mit deaktivierten Add-ons neu starten")?
Überprüfe mal die Einstellungen ("Extras -> Konten-Einstellungen -> [Konto] -> Kopien & Ordner"), ob vielleicht unbeabsichtigt die Ordner für "Gesendet" und "Entwürfe" bzw. "Vorlagen" identisch sind.
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo Sorry,
bitte aktualisiere Thunderbird auf die aktuelle Version 24.2.0.
Hier ist eine Liste der bekannten und behobenen Sicherheitslücken in Thunderbird: https://www.mozilla.org/security/known…hunderbird.htmlViele Grüße,
tempuser -
Hallo mat²,
das Add-on Default FullZoom Level wird anscheinend nicht mehr weiterentwickelt, da der Entwickler des Add-ons darauf hinweist, stattdessen das Add-on NoSquint zu verwenden.
Da ich auch keine Lösung für Thunderbird kenne, würde ich empfehlen, dass du mal den Entwickler von NoSquint anschreibst und ihn fragst, ob er auch Thunderbird (und SeaMonkey) unterstützen kann oder vielleicht eine Idee bzgl. Thunderbird hat.
Viele Grüße,
tempuser -
Hallo Michael,
das ist mit Hilfe des Add-ons MoreFunctionsForAddressBook möglich.
Viele Grüße,
tempuser