Beiträge von Ruediger1957
-
-
-
-
Hallo liebe Leute,
seit einigen Tagen verbindet sich Thunderbird nicht mehr, oder nur manchmal mit meinem Posteo Mailserver....Meldung Zeitüberschreitung. Die Zusammenfassungsdatei habe ich repariert, hat einmal funktioniert es waren sofort alle Mails da, am nächsten Tag nicht mehr. Heute hat es etwa eine Stunde gedauert bis meine Mails kamen.
Die anderen Server web, Yahoo und GMX funktionieren tadellos. Alles per imap.
Ich habe Win10 installiert, Norton 365 (auch schonmal deaktiviert ohne Erfolg), mein Router ist Fritz 7390.
Hilfe.....
liebe Grüsse
-
Hallo
auch ich habe das Problem, dass keine Mails mehr abgerufen werden, aber nur bei einem meiner Konten. Auf dem Handy klappt alles wie gewohnt nur im PC nicht. Die Zusammenfassungsdatei habe ich gestern repariert, und sofort waren alle Mails da. Heute wieder nicht, reparieren der Datei klappt auch nicht mehr.
Eben habe ich Thunderbird deinstalliert und neu installiert. Die neue Version hat alles aus der alten übernommen, auch die Macke.
Hilfe
-
vielen Dank für die Antworten, wie gesagt das laden eines Profils funktioniert, wenn man den richtigen Ordner kennt, die Antwort warum das so kompliziert ist nehme ich mal so zur Kenntnis, halte ich aber für äußerst unbefriedigend, da es keineswegs benutzerfreundlich ist. Der Normalo schafft das nicht.
liebe Grüsse
Rüdiger -
Hallo
ich habe es mit dem richtigen Ordner gemacht, und schon funktioniert es.
Ich habe den entsprechenden Unterordner nicht als den relevanten Profilordner erkannt.
Vielen Dank für alle im Forum.
Und trotzdem stelle ich mir die Frage, warum sowas wichtiges wie eine Datensicherung und Widerherstellung, in Thunderbird so versteckt ist, und für den "Normalo" überhaupt nicht zu finden ist.
viele Grüsse
Rüdiger Schwaak -
Hallo
Es gibt einen Hauptordner, den habe ich Thunderbird genannt, der enthält:
Ordner: Profiles
Datei: profiles.ini
Datei: registry.dat diese beiden Dateien haben ein uraltes DatumDer Ordner Profiles enthält neben Daten, noch vier Ordner "extension", "mail", "minidumps" und "qj2ord95.default".
Der Inhalt dieses letzten Ordners hat in etwa den Inhalt von Deinem obigen Screenshot.
Also sollte das der Profilordner sein, warum der solch einen komischen Namen hat weiss der Himmel.
Ich werde das ausprobieren geht allerdings erst am Sonntag. -
Sorry dass ich mich jetzt erst melde :redface:
ich habe das gerade so gemacht wie beschrieben, ist ja eigentlich auch ganz einfach, habe ich schon öfters erfolglos gemacht.
Welchen Ordner genau muss ich Thunderbird nennen?
Der Hauptordner in dem alle Daten drin sind heißt bei mir Thunderbird.......den sage ich dem Profil Manager dann. Jetzt erstellt Thunderbird beim starten jedoch ein neues leeres Profil in diesem Ordner.
Wie bringe ich Thunderbird dazu das alte Profil zu laden, statt ein neues in diesem Ordner anzulegen.
liebe Grüsse
Rüdiger -
Thunderbird-Version: 24.3
Betriebssystem + Version: win Xp und win7
Kontenart (POP / IMAP): imap
Postfachanbieter (z.B. GMX): alle möglichenHallo Leute,
ich verzweifele bei jeder Neuinstallation am Profil-Manager.
Ich habe alle persönlichen Daten auf einer seperaten Partition, die regelmäßig gesichert wird. Das Thunderbird Profil liegt auch dort. Ich möchte meine Daten nicht in diesen unsäglichen Menübäumen von Windows versteckt haben.
Nun versuche ich das alte Profil auf dem neuen Rechner zu aktivieren, es gibt dazu etliche Forenbeiträge und anscheinend auch etliche Vorgehensweisen.......nervenaufreibend !
Warum ist sowas so kompliziert? Die Datensicherung ist doch ein wichtiger Punkt, ich möchte schließlich mein altes Adressbuch behalten.
Warum gibt es keinen Menüpunkt in Thunderbird...."Daten sichern unter" und einen zweiten "Daten widerherstellen" ? Oder gibt es da technische Hindernisse? Die Vorgehensweise um überhaupt den Profilmanager zu starten, erinnert mich stark an MS-Dos Zeiten.
Läßt sich überhaupt ein Profil von win XP nach win7 übertragen ?