Hallo Ingo,
vielen Dank für deinen Tipp.
Das Malware-Problem ist wohl gelöst.
Offensichtlich ist auch, dass die Malware nichts mit dem Thunderbird-Problem zu tun hat, da sich dieses nach wie vor zeigt.
Schöne Grüße
Bernhard
Hallo Ingo,
vielen Dank für deinen Tipp.
Das Malware-Problem ist wohl gelöst.
Offensichtlich ist auch, dass die Malware nichts mit dem Thunderbird-Problem zu tun hat, da sich dieses nach wie vor zeigt.
Schöne Grüße
Bernhard
Hallo Mrb,
ich habe noch eine weitere Beobachtung gemacht, die ich bisher noch nicht in den Zusammenhang meines jetzigen Problems gebracht habe.
Seit einiger Zeit nämlich bekomme ich immer beim Hochfahren des PCs die Meldung:
"Problem beim Starten von C:\Users\Bernhard\AppData\Roaming\newnext.me\nengine.dll
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden."
Vielleicht ist dies der entscheidende Hintergrund für mein Problem.
Vielen Dank für weitere Hilfe im Voraus.
Schöne Grüße
Bernhard Nopper
Hallo Mrb,
ich habe im abgesichterten Modus gestartet, aber das Problem war dasselbe.
Danach habe ich ein neues Test-Profil angelegt, das keine Dateien auf dem Desktop angelegt hat.
Nun meine Frage: Kann ich den Pfad des lokalen Ordners vom neuen Profil auf das alte übertragen?
Schönen Gruß
Bernhard Nopper
Thunderbird-Version: 24.5.0
Betriebssystem + Version: Windows 8
Kontenart (POP / IMAP): POP3
Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online
Ich habe neuerdings das Problem, dass sich nach jedem Schließen von Thunderbird auf meinem Desktop eine Reihe von msf.-Dateien befinden und ein Trash-Ordner. Woran könnte dies liegen?
Schöne Grüße
Bernhard Nopper