Nachklapp: Mir ist aufgefallen, dass der Ordner beim Einrichten eines Profils von Thunderbird eingerichtet werden kann. (about:profiles)
Beiträge von madiko
-
-
Eine kurze Zwischen-Meldung: Mein Haupt-Problem (Ordner) scheint seit Freitag stabil(er) zu laufen. Ich hatte im abgesicherten Modus alle Ordner einzeln aufgerufen, gewartet bis alle Daten sich sortiert hatten, dann nächsten Ordner... bis ich alle ein Mal durch hatte. Dann Start Cache gelöscht. System neu (im Modus default) gestartet.
SD-Karte bzw. Speicher-Lösung sind noch offen. Vielen Dank für Eure Tipps, werde ich alles prüfen und falls ich noch Fragen habe, mich wieder melden.
Einstweilen vielen herzlichen Dank!
-
Hm, unter der Windows Ereignisanzeige finde ich leider nix (nur ein für mich neuer firefox-Bug, da am besten erst mal nicht weiter drüber nachdenken *dumdidum).
Meine Programme laufen (alle) über eine SD-Karte. Habe die Prüfung drüberlaufen lassen und alles ist fehlerfrei. 465,09 GB Kapazität / 70,97 GB frei (= 15%). Daran sollte es eigentlich nicht liegen, oder?
Momentan habe ich eine Internet-Verbindung zu den IMAP-Konten von 50 MBit/s Download. In einem Monat bekomme ich Glasfaser. Könnte es auch daran liegen, dass sich die Verbindung zu langsam aufbaut?Meine aktuellen Einstellungen für die Synchronisation:
Vielen Dank. -
Pardon, komme derzeit mit meinen Aufgaben nicht hinterher, daher stockt hier die Kommunikation. Ich entschuldige mich dafür.
Hier ein Screenshot der Fehler-Meldung.Welcher Ordner betroffen ist, ist jeden Tag anders. Das macht mich wahnsinnig. Ich habe jetzt schon versucht, mal alle Ordner aufzurufen (was sehr aufwändig ist, da ich zahlreiche Ordner habe) aus dem "abgesicherten Modus" heraus. Das scheint das System zumindest etwas stabiler zu halten.
Momentan bin ich fast täglich dabei, die Lösung zu Fehler-Behebung / Start-Cache löschen anzuwenden. Das kann kein Dauer-Zustand sein.ThemaIMAP Synchronisation setzt Spalten- u Ordner-Einstellungen zurück
Hallo zusammen,
ich würde gern folgende Einstellungen stabil halten:- Spalten für alle Ordner (inkl. Sortierung)
- Ordner auf allen Ebenen zugeklappt
(öffnen nach Bedarf)
Habe ich einen lokalen Fehler? Ist es ein (gewolltes) Feature von IMAP?
Gibt es eine Chance, beides nach meinen Wünschen zu lösen?
Besten Dank für sachdienliche Hinweise.
madiko
---Konten-Einstellungen
Meine Konten sind sämtlich als IMAP eingerichtet.
Ich habe einen eigenen…madiko7. Februar 2025 um 18:10
In jedem Fall verbringe ich schon viel zu viel Zeit damit. *seufzend ab
-
Dann verstehe ich nicht, warum Thunderbird ständig motzt, dass der Pfad ungültig wäre ¯\_(ツ)_/¯
-
weil der Pfad viel zu lang ist
Das kann ich mir gar nicht vorstellen, es sei denn, du hast das ganze Profil an eine ungünstige Stelle ausgelagert.
Der Cache-Ordner (der vom System automatisiert vergeben wird) hat 111 Zeichen. Mit meiner Ordner-Struktur für die Post-Fächer komme ich da leider an Grenzen und erhalte täglich eine Fehler-Meldung. Aus dem Desaster will ich raus.
C:\Users\XxxxxxxxxXxxxx\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\3fzq2phy.default\startupCache\startupCache.8.littleDer von mir eingerichtete Ordner, der einiges an Zeichen spart:
E:\TB\_cache -
Hallo Jörg,
Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich hatte es befürchtet. Nun denn.
Hab einen schönen Tag noch und viele Grüße,
madiko
-
Hallo zusammen,
der Standard Festplatten-Cache-Ordner* (Start-Cache) bringt mir Probleme – unter anderem, weil der Pfad viel zu lang ist. Daher würde ich ihn gern an anderer Stelle einrichten und dort pflegen. Ich suchte unter "Erweiterten Einstellungen" (config) nach folder , path und cache. Bin jedoch nicht fündig geworden. Wäre um einen sach-dienlichen Hinweis froh.
[ * Die Info, wo der Festplatten-Cache-Ordner aktuell liegt, entnehme ich den "Informationen zur Fehler-Behebung" – unterstes Drittel. ]
Besten Dank!
madiko
---
Infos zu meinem System
WIN10
Thunderbird 128.9.iesr (64-Bit) -
Ich danke Euch! Habe den Prozess wie oben beschrieben durchlaufen. Jetzt scheint es zu funktionieren. Ach, bin ich froh!
Das zusätzliche AddOn habe ich vorerst verworfen, ist jedoch notiert und bleibt auf meinem Schirm.
Einen schönen Tag noch 👋🏼
-
Hallo zusammen,
ich würde gern folgende Einstellungen stabil halten:- Spalten für alle Ordner (inkl. Sortierung)
- Ordner auf allen Ebenen zugeklappt
(öffnen nach Bedarf)
Beides wird mit jedem Start von Thunderbird zurück gestellt.
Habe ich einen lokalen Fehler? Ist es ein (gewolltes) Feature von IMAP?
Gibt es eine Chance, beides nach meinen Wünschen zu lösen?Besten Dank für sachdienliche Hinweise.
madiko---
Konten-Einstellungen
Meine Konten sind sämtlich als IMAP eingerichtet.
Ich habe einen eigenen Mail-Host (kein GMX, GOOGLE oder dergleichen).
Um Platz zu sparen, lade ich lediglich Nachrichten der letzten 1 Tage herunter.
Es sind 19 aktiv genutzte Konten mit verschiedenen Alias-Adressen. Diese haben je eine spezifische Ordner-Struktur. Max. 6 Ebenen der Ordner-Struktur (ich versuche mit weniger auszukommen, ist jedoch an der ein oder anderen Stelle nicht möglich).Insofern ist es auch sehr lästig, ständig die Ordner-Struktur neu einzustellen.
(Ich beziehe mich auf dies hier: https://support.mozilla.org/de/kb/spalten-…und-themenliste)Soweit ich es bisher recherchieren konnte, bietet Thunderbird Nebula nicht die Möglichkeit, die Standard-Spalten einzustellen. Übersehe ich etwas?
---
Thunderbird Grund-Einstellungen
Ich spielte auch mit der Grund-Einstellung des Cache-Managements (50 MB). Das scheint jedoch auch keine Auswirkungen zu haben.
---
Mein System
WIN10
Thunderbird 128.7.0esr (64-Bit)
Antivirus: Antimaleware von WIN10 (Standard)
(die anderen Punkte scheinen mir hier nicht relevant, bitte nachfragen, wenn Ihr das doch noch wissen solltet. Danke)
---
Korrektur 2025-02-07, 23:56 Uhr Thunderbird Nebula (falscher Name)
-
Hallo Ingo,
oh! Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sieht wohl so aus, als müsse ich mir doch was selbst einfallen lassen.
Schade eigentlich, dass es hier kein "gemeinsames" Forum gibt. Ich halte den "interdisziplinären" Austausch für sehr wertvoll... Nun denn. Leben & Arbeiten wir mit dem, was wir haben und machen das Beste draus!
Schönen Tag und sonnige Grüße,
Franziska -
Liebe/r Graba,
das geht ja wie das Brezelbacken! Wow. Ich bin wirklich begeistert. Danke auch Dir für die schnelle Antwort.
Jeder hat so seine Stärken. Ich kann ganz gut html & css & auch schon ein paar Schnipsel php. Doch ein AddOn zu programmieren - das ist einfach nicht meine Stärke. Das können andere viel schneller und besser. Gern können sich entsprechende Personen durch meinen Feature-Wunsch angesprochen fühlen. Ich bin wiederum sehr gern bereit, in meinem Netzwerk für Eure Leistungen zu trommeln. Das ist wiederum meine Stärke
Beste Grüße,
Franziska -
Thunderbird-Version: 31.1.2
Betriebssystem + Version: WIN7, PremiumLiebe Thunderbird-Entwickler,
ich wünsche mir für die Mails eine Ansicht: "alle Nachrichten".
Automatisch generiert - idealerweise pro Konto - aus dem Posteingang/Gesendet plus allen (individuell angelegten) Unterordnern.Ist das möglich, oder muss ich mir ein eigenes Workaround basteln?
Danke und viele Grüße,
Franziska -
Thunderbird-Version: 31.1.2
Betriebssystem + Version: WIN 7, ProfessionalLiebe Entwickler des Adressbuchs,
ich wünsche mir Erweiterungen in Thunderbird Mail für folgende Felder:
Kontakt:
freies Feld (Ich würde es für die Notiz Du/Sie verwenden, am besten nach "Mobil")Privat und Dienstlich
Jeweils unter den Website-Feldern noch ein Feld für den Link zum Blog + RSS-Feed.Eigener Tab: "Social Media"
> Twitter
> g+
> Xing
> LinkedIN
> 3 freie Felder zum Ergänzen nach Bedarf (ello, z. B. ;-))Darüber hinaus halte ich folgende Funktion für die Suche nach Kontakten über alle Adressbücher hinweg sehr sinnvoll:
> Speichern des Kontaktes in einem speziellen Adressbuch (wie gehabt)
> Eine Ansicht, in der alle Kontakte (aus allen Adressbüchern) automatisch angezeigt werdenDanke!
Freue mich über weitere Anregungen, gern auch Fragen und Wünsche.
Viele Grüße,
Franziska | madiko