Danke, ich werde es mal probieren....
Beiträge von 123kb
-
-
Hallo...Frohe Weihnachten und vielen Dank für die Antwort.
Ich habe gerde auf einem Netbook Thunderbyte neu installiert und den Tip mit dem umbenenne ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Ein Start mit "importiertem" Profil nach der Anleitung geht auch nicht.
Die Backupdatei (Ordner) scheint komplett zu sein da ich noch 4 ältere Backups habe die die gleichen Unterordner und Dateien haben.
Gibt es eine Möglichkeit an die Maildaten ranzukommen?
Im Unterverzeichnis "Mail" sind meine Postfächer als Unterverzeichnisse in dem auf Grund der Größe wohl die Daten sind?!
(Ich weiß nicht ob´s wichtig ist aber in der Sicherung sind die Postfächer alle im pop3 nicht imap)
Mitlerweile habe ich die Postfächer als IMAP neu angelegt und einiges an Mails wieder auf dem Rechner. Es fehlen jedoch eine Menge, die ich gerne wieder hätte.
Die weitere Frage wäre, warum das Backup nicht wiederherstellbar ist.
Ist es sicherer den gesamten Profilordner "händisch" zu sichern? Oder habe ich eine Fehlbedienung gemacht?
Gibt es eine "sicherere" Backup Lösung?
Nochmals Danke für die Hilfe! -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Programm + Version: Thunderbird 31.3.0
* Betriebssystem + Version: Win / Ultimate 64bit
* Kontenart (POP / IMAP): beide
* Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX,Web.de,T-Online...
Hallo Zusammen,
nachhdem ich jetzt über 3 Stunden "rumgegoogelt" habe, dieses Forum gefühlt fast komplett gelesen, hoffe ich keine Tomaten auf den Augen zu haben und einen Tip übersehen zu haben...
zur Frage:
ImportExport Tool hat brav seine Updates auf´m NAS abgelegt, da dachte ich einer Rechnerneuinstallation nach Boardwechsel steht nichts im Wege....
Thunderbird und ImportExport Tool neu installiert und dann "import Profile" und alles wäre wieder OK...aber leider nicht:
ich habe die letzte Backupdatei ausgewählt "5bmj5f48.default" (Datei ist ca. 1,6GB groß) , Meldung:"This folder doesn't contain a valid profile", die gleiche Meldung bei den anderen Backups.
Habe auch das Backup auf den Rechner kopiert, Datumserweiterung des Backups entfernt....immer die gleiche Meldung...
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann, was ich falsch mache???
Vielen Dank im voraus...