Hallo,
vornweg Danke für die Antworten, auch bzgl. des Disclaimers (womit ich mich bei Gelegenheit mal näher befassen werde).
Die Rechtschreibung ist auch kein Problem, passe mich gerne an.
Man lernt zum Glück nie aus.
Mein Problem ist durch den Hinweis "<img alt="" allerdings noch nicht gelöst.
Selbst wenn ich eine neue Vorlage erstelle (komplett neu geschrieben) taucht dieses Element wieder im Quelltext auf.
Ebenso, wenn ich ein komplett anderes Bild verwende.
Auch wenn ich die Zeile händisch aus dem Quelltext entferne, die Vorlage bearbeite, taucht im Anschluss dieses Element wieder auf.
So wie ich das verstehe, ist "<img alt="" ja auch der Hinweis auf eine Grafik.
Und nicht, dass es sich um eine "alte Grafik" handelt.
Die Position src="cid:part1.02070609.05040706@columbus-werbeartikel.de" beschreibt dann doch den Ort/Quelle der Grafik.
Und genau diesen Ort finde ich eben einfach nicht bzw. kann nichts damit anfangen.
Mittlerweile habe ich auch mal in AppData die Templates für Thunderbird gelöscht, jedoch mit dem gleichen nicht erfolgreichen Ergebnis.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass im unteren Bereich der Mail noch ein genauerer Hinweis auf die Grafik vorhanden ist bzw. in der ursprünglichen Vorlage eben nicht:
--------------060904080506050901020803
Content-Type: image/png
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-ID: <[email=part1.02070609.05040706@columbus-werbeartikel.de]part1.02070609.05040706@columbus-werbeartikel.de[/email]>
Beim Erstellen einer neuen Vorlage ändert sich dieser Hinweis dann z. B. auf:
--------------000308040405010906000206
Content-Type: image/png;
name="2015 Logo Mail 200px.png"
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-ID: <[email=part1.08040609.01080808@columbus-werbeartikel.de]part1.08040609.01080808@columbus-werbeartikel.de[/email]>
Content-Disposition: inline;
filename="2015 Logo Mail 200px.png"
Sollte es mit diesem Hinweis dann letztlich funktionieren?
Addons:
Ich nutze für TB lediglich Lightning, ImportExportTools und die Toolbar meines Virenschutzes.
MfG
Michael Schaber
p. s.:
Entschuldigt bitte, dass ich hier vielleicht etwas auf diesem "<img alt="" herumreite oder ich dieses zu genau hinterfrage.
Ich bin kein Profi in Sachen Programmierung, es sind aber durchaus Kenntnisse vorhanden.
Und von daher ist dieser Hinweis für mich leider nicht die Lösung des Problems...oder ich kapiere es gerade nicht
Nichtsdestotrotz, danke für jegliche Hilfe vorab.