Beiträge von webworker.bi
-
-
-
GESCHAFFT !!!!! Und mit Deiner Hilfe viel gelernt ! Danke!
- Welche Bedeutung hat dann "Lokale Ordner" überhaupt ?
- Wäre das Fiasko nicht passiert, wenn ich die alten Mails in das Archiv geschoben hätte ?
- Stimmt es, dass überdicke Ordner zu Datenverlust führen ?
- Und jetzt wäre es schön, die Inbox zu importieren... -
-
-
-
Ich hab bei Speicherplatz 30 Tage drin gehabt. Das und der gemeinsame Posteingang werden die alten Mails zerstört haben. Ich glaube, das wars. Danke!
Die Sicherung liegt vom 27.1.15 in True Image vor. Damit sichere ich die ganze Festplatte C und hab so Zugriff auf die originalen Profile und kann sie mir zurückspielen. Über die Details muss ich nur noch nachdenken und das obige Add-on lernen. Ich will ja Ordner mit gleichem Namen zusammenführen.
Die nächsten Tage kann ich nicht am PC sein. Dann geht es weiter.
Wäre schön, wenn ich einen Spezialisten in Erlangen kennen würde - seit ich ab 2013 in Rente bin, ist meine Umgebung ziemlich ausgedünnt, was PC KnowHow betrifft.
-
Danke erstmal!
Ich habe offensichtlich vor einigen Tagen etwas gemacht, was alle Mails gelöscht hat, die davor existierten. Die Ordnerstruktur blieb. Daher fiel es 3 Tage nicht auf. Eine Warnung ist mir nicht aufgefallen. Ohne Kommentar.
Wie kann man jetzt ein gespeichertes Profil und das jetzige Profil zusammenbringen, sodass die gleich benannten Ordner wieder voll sind? Auf das alte Profil will ich nicht umschalten, da dann die neuen Mails fehlen. -
Hallo Mapenzi,
ich habe eine alte Thundersave Sicherung von Sept. 2014, die ist 1,8 Gigabyte dick!
Die Dicke des aktuellen "Profiles" ist 188 MB. Eine Ebene höher ist "Thunderbird" mit 356 MB.
Somit sind meiner Meinung alle alten Mails weg und sicher nicht in diesem Gebiet!
Das ist mein Problem.
Bitte um Geduld mit mir! -
Vielen Dank!
Zu Frage 1: bei xxxxxxxxxxxxxxxxxx@odn.de ist als Posteingang ODN Mails (Standard) eingestellt.Dazu noch die Screen shots von "Local Folders" "mail" und "mailbox.odn.de"
Edit: Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. S-Mod. graba
-
Hallo Mapenzi,
danke für die Informationen. Ich bemühe mich sehr...
Die Dateien mit und ohne .msf habe ich verstanden. Und dabei gesehen, dass meine alten Mails hier sicher nicht sind.
Warum kam ich in Probleme?
Ich empfange über .odn und sendete über .arcor. Mein Sendeserver (SMTP) mußte jetzt plötzlich gewechselt werden.
Dabei habe ich versucht, den SMTP von Kabelmail zu benutzen (bin bei Kabel Deutschland). Dazu mußte ich aber ein Konto bei Kabelmail einrichten. Und da ging das Schlamassel los.
Jetzt sende und empfange ich über .odn
Die erwähnte Warnung hatte ich nie gesehen, oder übersehen.Sind jetzt meine alten Mails unwiederruflich weg?
Anbei als Bild meine Konteneinstellungen.
Ist das "besondere Konto", das bei mir ODN (Standard) heißt, lediglich ein Benennungsfehler, den ich gemacht habe? Wäre es besser, dieses "Lokale Ordner" zu nennen?
Und dann noch ein Bildausschnitt, wie das Thunderbird sieht.Danke im Voraus!
Edit: Ich habe beide Screenshots u. a. aus Datenschutzgründen entfernt. S-Mod. graba
-
Hallo Mapenzi,
den Trick mit dem gemeinsamen Posteingang hätte ich nieeee gefunden! Vielen Dank!Jetzt zu der Ablage unter "Profiles":
Ich habe einen Bildschirmausschnitt hinterlegt. Die kleinere Datei ist durch einen Fehler kürzlich entstanden, die größere enthält die für mich wichtige Vergangenheit. In Thunderbird sehe ich natürlich nur die .msf Datei.
Ich bin dankbar für Hilfe - und helfe auch gerne und viel, allerdings in einem Autoforum -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 31.4.0
* Betriebssystem + Version: Windows 7
* Kontenart (POP / IMAP): POP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): ODNHallo,
hier eine Frage, die vielleicht schon irgendwo beantwortet wurde:Ich habe im Rahmen der Erstellung eines 2. Kontos meine Mails jetzt doppelt unter "Local Folders" abgelegt gesehen. Die alten Mails enthalten kein .msf, die neuen ein .msf. Das heißt, jede Zeile im Dateimanager ist doppelt, einmal mit und einmal ohne .msf.
Die alten Mails sind in Thunderbird nicht lesbar, sie sind nur über den Dateimanager zu finden.Außerdem gibt es jetzt ein Konto mit der Bemerkung, die oben im Titel steht. Dieses Konto ist in Thunderbird sichtbar. Ein weiteres ist nicht sichtbar.
Wo gibt es dazu Anleitungen?? Ich lese schon seit Tagen die diversen Anleitungen und finde nichts dazu.
Danke im Voraus!