Hallo
Ergänzung:
Mit der Import-Funktion sollten die "alten" Thunderbird-Daten auf die neue Thunderbird-Version übertragen werden.
mfg
05.04.25
Hallo
Ergänzung:
Mit der Import-Funktion sollten die "alten" Thunderbird-Daten auf die neue Thunderbird-Version übertragen werden.
mfg
05.04.25
Hallo.
Nach langer Zeit möchte ich von meinem WIN7 Rechner auf WIN 11 umsteigen. 128.1.0 installiert.
Mit der Import-Funktion sollte die "alte" Version übertragen werden.
Fehlermeldung: Der Import schlug unerwartet fehl. Weitere Informationen in der Fehlerkonsole.
1743775127770 addons.xpi WARN Checking C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\distribution\extensions for addons
1743775128217 addons.xpi WARN Addon with ID thunderbird-compact-light@mozilla.org already installed, older version will be disabled
1743775128217 addons.xpi WARN Addon with ID thunderbird-compact-dark@mozilla.org already installed, older version will be disabled
Missing resource in locale de: devtools/client/toolbox.ftl
Aus der Fehlermeldung werde ich nicht schlau.
Vielen Dank.
mfg
04.04.25
Hallo.
Ich muss nochmal mein Thema vom 03.01.2024 aufwärmen:
"Bei mir landen in verschiedenen Postfächern vermehrt eMails mit Datum 01.01.1970 und Uhrzeit 01:00 Uhr (z.B. Eingang 03.01.2024) ohne jeden Textinhalt.
Weitere Einträge sind nicht vorhanden.
Kein Absender, kein Betreff."
Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge.
Ich habe nun einen Filter versucht einzurichten, der diese Nachricht in den Papierkorb verschiebt und als gelesen kennzeichnet.
Leider ohne Erfolg.
Hat jemand für einen entsprechenden Filter eine Idee?
mfg siewon
15.01.2025 23:45:00
nn25-98044nn
Hallo.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Alles markieren (STRG-A); soweit war ich auch schon
dann ganz normal rechte Maustaste, das funktionierte dann nicht
(STRG-C); das fehlte mir
Manchmal kommt man nicht auf die einfachen Sachen.
Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe.
mfg
30.10.2024 13:19:00
nn24-97742nn
Hallo.
Meine Filter-Protokolle sind sehr umfangreich. Um Filter-Fehler im Protokoll zu lokalisieren, muss das Protokoll
"händisch" Zeile für Zeile durchsucht werden. Eine Suchfunktion, Kopierfunktion o.ä. konnte ich nicht finden.
Gibt es eine entsprechende "Bearbeitungsfunktion"? Bisher konnte ich nichts finden.
Vielen Dank für entsprechende Hinweise.
mfg
30.10.2024 10:00:59
nn24-97740nn
Hallo.
Vielen Dank für die Nachfrage.
Die Computer-Systemzeit ist aktuell.
Aktuell bei IMAP.
Nicht AVM, sondern AVG und ZoneAlarm.
M.E. scheiden AVG und ZoneAlarm aus, da ich gerade einen neuen Rechner (WIN 11) einrichte und beim Test
ohne AVG und ZoneAlarm auch entsprechende eMails im Postfach waren.
mfg / se33729
03.01.2024
15:13:29
Thunderbird 115.6.0 (64bit)
Windows 7 (64bit)
POP und IMAP
Telekom / WEB / AOL ....
AVM / ZoneAlarm
Hallo.
Bei mir landen in verschiedenen Postfächern vermehrt eMails mit Datum 01.01.1970 und Uhrzeit 01:00 Uhr (z.B. Eingang 03.01.2024) ohne jeden Textinhalt.
Weitere Einträge sind nicht vorhanden.
Kein Absender, kein Betreff.
Vielen Dank für die Hilfe.
mfg / SE33729
03.01.2024
13:47:04
Hallo.
Vielen Dank für die Hilfe.
Mit folgender Einstellung funktioniert es jetzt. (Screenshot funktioniert nicht. s.o.)
Unter „Mindestens eine Bedingung erfüllen“ ist eingetragen:
Betreff ---------------- enthält nicht -------------------- XXX-
Kopieren der Nachricht in: --------------- _ARCHIV
Wenn ich mehrere "Bedingungs-Zeilen" eintrage, ist die Funktion nicht mehr gegeben.
mfg / se337329
10.12.2023
Thunderbird 115.5.0esr (64-bit)
Windows 7
POP und IMAP
AVG
Hallo.
Habe unter Filter bearbeiten eingerichtet: „Kopieren der Nachricht in:“
Somit werden alle eingehenden Nachrichten kopiert nach: YYYY
Kopieren funktioniert.
Ich möchte aber bestimmte Nachrichten nicht kopieren, die im Betreff z.B. mit XXX- beginnen und habe
eingetragen:
Unter „Mindestens eine Bedingung erfüllen“ ist eingetragen:
Betreff enthält nicht XXX-
Es werden aber auch die Nachrichten mit dem Betreff: XXX- kopiert.
Habe ich da einen Denkfehler gemacht?
Vielen Dank für entsprechende Hinweise.
mfg
Thunderbird 102.14.0 (64-bit)
Windows 7
POP und IMAP
AVG
Hallo.
Habe einen Ordner "Archiv" mit Unterordnern außerhalb der eingerichteten eMail-Adressen erstellt.
Von verschiedenen eMail-Adressen-Eingängen werden eMails mit Filterregeln in den Ordner Archiv / Unterordner XXX-Sammler kopiert.
Es ist eine Filterregel eingerichtet:
-mindestens eine Bedingung erfüllen mit verschiedenen Einträgen wie "Betreff beginnt mit", "von ist" u.s.w.
-alle 10 Minuten erneut ausführen
- Auszuführende Aktionen: "Löschen"
"Alle 10 Minuten erneut ausführen" funktioniert nicht.
Manuell kann die Filterregel ausgeführt werden.
Vielen Dank für die Hilfe.
siewon
01.09.2023
78.11.0
WIN 7 64-bit
t-online AOL WEB.de
Hallo.
Ich suche eine Möglichkeit, in Thunderbird automatisch auf Dauer "alles zu protokollieren".
Z.B. welche eMails wurden wann/wo abgerufen oder gesendet u.s.w.
Im Forum hatte ich schon einen älteren Beitrag gefunden. Die Vorschläge funktionieren aber nicht, oder lassen sich nicht installieren.
Hat jemand eine Idee oder Vorschlag?
Vielen Dank für entsprechende Hinweise.
mfg
03.06.2021
12:58:43
Hallo.
Vielen Dank für die Antwort.
Das war das Problem. Die problematische eMail-Adresse war nicht eingetragen.
Nochmals vielen Dank.
mfg se33729
09.04.2021
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo.
Bei t-online bestehen mehrere-Mail-Konten. Ich kann problemlos eMails versenden.
Nur bei einem eMail-Konto (Konto X) kann ich keine eMails versenden. Der Empfang bei diesem ist O.K.
Gehe ich über "verfassen" wird bei "von" die Haupt-eMail-Andresse angezeigt.
Klicke ich diese Adresse an, wird mir eine eMail-Adressen-Aufstellung angezeigt.
Das "Konto X" wird nicht angezeigt. Es kann auch nicht eingetragen werden.
Dieses Problem besteht schon länger.
Hat jemand eine Idee zur Problembehebung?
Vielen Dank für entsprechende Antworten.
mfg se33729
09.04.2021
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
hallo.
ich habe bei t-online ein "haupt-email-konto" und mehrere "email-unterkonten".
diese "unterkonten" werden bis auf ein konto beim verfassen einer email angezeigt. (von: kann ich aus liste auswählen)
wie kann ich es erreichen, dass in dieser "von-Liste" die fehlende email-adresse angezeigt wird?
vielen dank für die antworten.
mfg
11.04.2017
16:24:34
Hallo.
Alle beschriebenen Maßnahmen durchgeführt. Fehler sind weiterhin vorhanden.
In TB auch alle Add-ons u.s.w. manuell deaktiviert. Fehler weiterhin vorhanden.
Wenn die Fehler in TB auftreten:
dann zeigt die manuelle Ausführung der Filter keinen Erfolg,
dann werden SPAM-eMails erkannt, aber nicht in den entsprechenden Ordner verschoben,
wird eine eMail versandt, kann diese nicht in den Ordner gesendet gespeichert werden. Die Anzeige "Nachricht wird in Ordner Gesendet kopiert" läuft ewig,
dann wird im Protokoll das Ausführen der Filter angezeigt, die eMails aber nicht entsprechend verschoben.
TB 31.6.0 auch eingespielt
03.04.2015
Hallo.
Nach weiterer Beobachtung ist festzustellen, dass die beschriebenen Fehler weiterhin vorhanden sind.
Es tritt folgendes auf:
die eingerichteten Filter „verschieben“ die eMails nicht an die vorgesehenen Stellen
das manuelle Anstoßen des Filters funktioniert auch nicht
Junk-eMails werden zwar als solche gekennzeichnet, aber nicht in den eingerichteten „Junk-Ordner“ verschoben
eMail können nicht manuell gelöscht werden
Wird Thunderbird neu gestartet, funktioniert alles für eine kurze Zeit normal ohne die oben beschriebenen Fehler.