Hallo, Drachen,
ich bin ein ganz einfacher User, der nichst Kompliziertes möchte: Ich habe mich einfach nur gefragt, ob ich selbst bestimmen kann, welche extension beim Speichern hinzugefügt wird oder ob ich das TB überlassen muss.
Meine Vorgehensweise, wenn ich eine Mail von dir bekommen würde: Nachricht speichern unter - Namensvergabe: drachen (datum).odt und umstellen von "alle Dateien" auf "Textdateien"- In dem Moment stellt TB wieder auf .txt um. Ich ändere es dann wieder auf odt - mit dem kleinen Vorteil (für mich), dass ich im Explorer oder Dateimanager die Datei direkt mit OO öffnen lassen kann, ohne windows gesagt zu haben, öffne Dateien mit der txt-extension immer mit OO, und ich, nach einer Bearbeitung, auch beim Speichervorgang in OO nichts unter Dateiertyp ändern muss.
Mit ist vollkommen klar, dass ich mit OO diese Textdatei öffnen kann, auch, dass ich windows anweisen kann, Dateien mit der txt-Endung stets durch bzw. in OO öffnen zu lässen.
Im Übrigen könnte ich natürlich auch mit den extensions .eml oder .html NAchrichten speichern, da OO beide ebenfalls zum Lesen und Bearbeiten öffnet. Doch gibt es in den beiden Formaten deutlich mehr Formatierungen als in der simplen Textdatei. DAs bedeutet weniger Bearbeitungszeit und das Ganze reicht mir völlig aus.
Es ist also wirklich nichts Kompliziertes, sondern einfach nur die einfache Frage, ob ich TB dazu bewegen kann, keine extension ein- bzw. anzufügen, weil ich das selber machen würde. Aber, ich denke, dass ich Peter schon richtig verstanden, dass es keine Möglichkeit gibt, dies zu ändern.
Nichts destotrotz finde ich es toll, dass ihr euch alle mit meinem "Problem" auseinandergesetzt habt und sage DANKE!
deadthunder