Also vielen Dank für die Hilfe! Das Problem hat sich inzwischen erledigt – allerdings weiß ich nicht genau, wodurch. Plötzlich konnte ich einige Add-ons deaktivieren, die zuvor nicht deaktivierbar waren. Zuletzt habe ich das Add-on *ThreadVis* deinstalliert, und danach liefen *CardBook* und *QuickFilters* gleichzeitig – bisher ohne Störungen.
Beiträge von Dominik4
-
-
-
vielen dank für deine gezielte Hilfe. Ich habe mir den order extensions angeschaut. Es git nur eine Datei cardbook@vigneau.philippe.xpi. Allerdings einige Dateien, die ich nicht zuordnen kann, siehe screenshot. ist das normal? Bevor ich cardbook deinstalliere, brauche ich noch zeit die daten und Einstellungen aus cardook zu sichern. ich melde mich dann wieder.
-
-
leider hat das auch nichts gebracht. ich habe jetzt alle addons bis auf quickfilters und cardbook deaktiviert oder deinstalliert. Manche addons konnte ich nur deinstallieren. cardbook habe ich eine update auf die version 98.5 gemacht. cardbook lässt sich nicht deaktivieren. Es wird als deaktiviert angezeigt ist es aber nicht. es funktioniert ganz normal weiter. Gibt es noch eine andere Möglichkeit das addon cardbook zu deaktivieren?
-
leider hat die version 98.2 auch nichts verbessert. es ist der Wurm drin. Manch Addons lassen sich zwar optisch deaktivieren, funktionieren dann aber immer noch, obwohl sie als deaktiviert gekennzeichnet sind.
Ich scheue noch von der Arbeit zurück, alle Add-ons neu zu installieren. Wenn es noch eine andere Möglichkeit gibt wäre ich sehr dankbar.
-
-
-
-
Ich habe Add-ons nur über Thunderbird heruntergeladen. Ich habe verschiedene Add-ons deinstalliert und erneut installiert, aber nach jedem Neustart sind sie wieder verschwunden. Dieses addons sind für meine version angeboten. Davon sind also nur einige addons betroffen , die anderen laufen einwandfrei.
-
Hallo,
Ich habe ein Update von Version 115 auf 128.6.0esr gemacht.
Einige Add-ons starten nicht mehr richtig, z. B.:
- Quick Filters
- Google Calendar Tab
- Open Google Calendar
- Move Mail Shortcuts
- SPAMBEE
- ImportExportTools NG
Die Add-ons sind in der Verwaltung als aktiv gesetzt, aber der Werkzeugschlüssel ist ausgegraut. Es scheint, als hätten nur die funktionierenden Add-ons einen dunklen Werkzeugschlüssel.
Folgendes habe ich bereits ausprobiert (ohne Erfolg):
- Add-ons manuell deaktiviert und wieder aktiviert
- Unter Extras → Add-ons und Themes → Erweiterungen deaktiviert und wieder aktiviert
- Kompatibilität der Add-ons überprüft
- Auf der Thunderbird-Add-on-Seite geprüft:https://addons.thunderbird.net/
- Keine neuen Updates für die betroffenen Add-ons gefunden
- Add-ons neu installiert
- Betroffene Add-ons deinstalliert und von der offiziellen Add-on-Seite neu installiert
- Cache geleert
- unter einstellungen allgemein speicherplatz
- In den Einstellungen unter Allgemein → Information zur Fehlerbehebung → Cache löschen
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder was ich noch versuchen kann? Vielen Dank
-
okay ich mache jetzt ein update auf eine neue version. Vielen dank
-
Danke für eure bisherige Hilfe!
Vor meiner Frage hier im Forum habe ich recherchiert und dabei auf viele Berichte über Probleme und Fehler in Zusammenhang mit Thunderbird, CardBook und Quick Filters gestoßen – insbesondere ab Version 125.
In den Rezensionen zu CardBook fand ich unter anderem diesen Kommentar:
🔗 CardBook-Rezensionen
- wilf21 (31. Okt. 2024):
Tolles Add-on für Thunderbird. Ich bleibe aber bei Version 94.4, weil alle 95.x-Versionen bis 95.5 bei mir nicht funktionieren – sie scheinen die Adressbücher komplett zu verlieren.
Update: 97.7 funktioniert auch nicht mit TB 128. Ich bleibe daher bei 94.4, da alle späteren Versionen keine Adressbücher mehr anzeigen und es keine Möglichkeit gibt, welche hinzuzufügen.
Daher hatte ich gehofft, dass mein Problem nicht an meiner Version liegt.
Was würdet ihr empfehlen?
Sollte ich Thunderbird auf Version 125 oder neuer aktualisieren oder lieber eine aktuellere CardBook-Version ausprobieren? Ich möchte ungern durch Experimente noch mehr Fehler verursachen. Außerdem bin ich unsicher, ob ich nach einem Update problemlos auf eine ältere CardBook-Version zurückgehen kann, falls es nicht funktioniert. - wilf21 (31. Okt. 2024):
-
kann ich dir nicht sagen.
Ich mache das nur auf normalem Wege. Für Umwege fehle mir denke ich sowieso die Fähigkeiten.
-
-
danke für das überprüfen.
also ich habe hier nur wiedergegeben, was ich bei Thunderbird Hilfe "über Thunderbird". Dort steht die Version 115.18.0. und mir wir das update auf 128.6.0esr angeboten. Mit dem Hinweis " Sie sind derzeit auf dem Update-Kanal esr."
bei addons verwalten finde ich dann die Version von cardbook 94.4.
-
Hallo,
seit heute kann ich den CardBook-Tab nicht mehr öffnen. Wenn ich darauf klicke, passiert nichts. Auch sonst kann ich nicht auf CardBook zugreifen.
Ich nutze Thunderbird 115.18.0 (64-Bit) und CardBook 94.4. Mir ist kein Update bekannt, das dieses Problem verursacht haben könnte.
Folgendes habe ich bereits versucht:
Verschiedene Add-ons deaktiviert, darunter QuickFilter und QuickFolders, da ich gelesen habe, dass es damit Inkompatibilitäten geben könnte → keine Verbesserung
Beim Start von Thunderbird kann ich CardBook kurz anklicken, es öffnet sich für einen Moment, verschwindet dann aber sofort wieder.
Ich habe gelesen, dass es verschiedene Probleme mit dem Add-on gibt, bin aber kein Experte. Kann mir jemand eine Lösung vorschlagen?Am liebsten wäre mir, wenn QuickFilters und CardBook parallel funktionieren.
Vielen Dank für eure Hilfe!
-
Also die wiederherstellung der konten und mails hat einigermaßen funktioniert mit Anleitung oben aus #2. Vielen Dank.
Leider konnte ich das komplette vollständige Profil nicht verwenden, da es im offline modus leer war, obwohl es 2GB hat. Lässt sich das noch ändern und verwenden?
-
Hallo Bastler,
vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Leider sind mir deine Ausführungen im Moment nicht ganz klar, da ich eher Anfänger bin, und auch keinen Fehler machen möchte.
Bevor ich jetzt analysiere, was ich genau nicht verstehe und wo ich vielleicht mich dazu informieren könnte, habe ich bemerkt, dass es ein anderes Profil auf einem anderen PC gibt, das genau die gelöschten E-Mails besitzt.Jetzt habe ich mir dieses Profil auf meinem PC übertragen und wollte fragen, ob folgendes möglich ist.
Wenn ich dieses Profil öffne, werden doch alle E-Mails gelöscht, da am Server keine E-Mails mehr vorhanden sind. Insofern muss ich doch das Profil offline öffnen, wenn das möglich ist. Gibt es dazu einen Befehl? und wenn ich das dann offline geöffnet habe, brauchte ich doch ein Add-on wie ImportExportTools, um die Konten zu exportieren und dann wieder zu importieren. Ist eine Installation im Offline- Modus möglich?
Ich denke, vielleicht wäre das leichter, oder? Gruss Dominik -
Hallo,
Leider wurden durch ein Missverständnis beim technischen Support von 1 & 1 alle meine E-Mails vom Server gelöscht. Vor dem Zustand vorher habe ich eine Kopie vom Profil. Kann ich daraus die E-Mails wiederherstellen und wenn ja, wie? ich habe folgendes Dateiverzeichnis im Profil gefunden. die beiden rot umrandeten E-Mail-Adressen möchte ich wiederherstellen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit ? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.