Hatten es seinerzeit als erstes versucht und die anderen Konten unter IMAP hinzugefügt, ohne Erfolg. Derzeitiger Stand ohne die letzten vorgeschlagenen Änderungen ist 1 Konto unter IMAP ohne Senden und Abrufen. POP ist gelöscht.
Aber wegen der Nerven die genannten Vorschläge erst nach dem Wochenende versuchen umzusetzen. Bereits tagelang mit Unterbrechungen alles vergeblich versucht und Lösungen gesucht.
Beiträge von Siggi3
-
-
Habe Adressbuch auf Papier gesichert und archivierte Mails auf externer Festplatte. Wenn ich mich mit den Vorgaben bei Netcologne einlogge, reicht der Benutzername vor dem @. Da mir das ganze zu umständlich ist, habe ich 2 private und eine allgemeine E-Mail-Adresse für TB eingerichtet. Auf Laptop aber nur die E-Mails für meinen Lebensgefährten.
Vielen lieben Dank für die große Mühe.
Ich werde mich erst nach dem Wochenende nochmals an das Laptop setzen.
Ach so, als das Problem auftrat, war auf Laptop POP3 eingerichtet und ein Wechsel auf IMAP klappte nicht.
Herzliche Grüße -
Vielen Dank. Hoffentlich klappt es diesmal. Hatte bereits andere Profile eingegeben und altes gelöscht. Ging trotzdem nichts. Vielleicht lag es daran, dass da noch nicht TB entfernt wurde? Ist das alte Profil nie wieder einzurichten? Kann diese Mail-Adresse dann noch auf dem PC verwendet werden?
Vielen Dank. -
In AVAST Grundschutz ist kein Haken an Mailschutz. Aber bei Neuinstallation TB sind immer noch Daten wie Adressbuch etc. vorhanden. Wie kann ich das Profil komplett löschen und neu Installieren?
Vielen Dank für die Mühe. -
Ich vermute den Fehler in einer Update-Version. Bei Neuinstallation ist das Adressverzeichnis automatisch vorhanden, also vermutlich die Deinstallation nicht komplett gelungen trotz vorherigem Neustart und folglich wohl auch der verursachende Fehler wieder mit dabei.
Was kann man tun? Würde nur ungern auf ein anderes Mail-Programm ausweichen. Aber so ist es seit Monaten auch kein Zustand.
Bitte Hilfe. Vielen Dank im Voraus. -
Leider doch! Wie schon gestern 15.44 Uhr beschrieben: Telnet-Client unter Vista angehakt in Fenster Windows-Funktionen und Rahmen. Es erschein neuer Rahmen darüber: Mikrosoft Windows und die bekannte Meldung: Warten Sie, während die Funktionen konfiguriert werden. Dieser Vorgang kann einen Moment dauern, darunter der leere Ladebalken. Es dauert unendlilch ohne Reaktion. Habe nach 20 Minuten dann abgebrochen. Natürlich bei Kontrolle gesetzter Haken weg.
Mauszeiger steht still und stumm. -
Häkchen bei Telnet-Client gesetzt, aber Ladebalken blieb leer (aufgehangen?), habe dann nach langer Wartezeit ausgeschaltet, weil keine andere Lösung.
Danach habe ich einen weiteren Versuch gestartet und Telnet-Server angehakt. Hier ist ein Haken vorhanden.
Hilft das weiter?
Danke
Bei Eingabe Ihres Vorschlags kam immer die selbe Meldung "telnet" falsch geschrieben ....
Telnet -client reagiert auch nach 20 Min. nicht. Balken bleibt leer. -
Selbe Meldung wie eben.
Bei einer identisch herunter geladenen Version mit selben Einstellungen konnte man e-mails senden, die aber als nicht gesendet angezeigt wurden und nicht gespeichert werden konnten. Voller Hoffnung, dann nochmals neu geladen und nun geht gar nichts mehr. -
Bei Eingabeaufforderung Microsoft Windows (Version 6.0.6001) Copyright 2006 erscheint nach Eingabe immer:
Der Befehlt "telnet" ist entweder flasch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. -
wo eingeben? Habe nichts abbestellt. Ganz normale Telefon- und Internetflat über DSL.
-
Telnet-Client wie beschrieben in Vista aktiviert. Warten Sie, während die Funktionen konfiguriert werden. Dieser Vorgang kann einen Moment dauern. Es tut sich nichts, der Balken bleibt leer. Der Laptop rauscht zeitweise angestrengt.
-
AVAST ohne Mailschutz.
imap.netcologne.de Port 993 SSL/TLS
smtp.netcologne.de Port 465 SSL/TLS -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 38.2.0
* Betriebssystem + Version: Vista
* Kontenart (POP / IMAP): IMAP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): Netcologne
* Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Window-FirewallTB mehrfach deinstalliert und neu geladen, weil seit Monaten auf Laptop keine mehr ankommen oder gesendet werden können. Nun eiert Laptop stundenlang bei Posteingang ohne Ergebnis rum. Einstellungen wie auf funktionierendem PC. TB automatisch eingerichtet und auf SSL/TLS geändert.
Vielen herzlichen Dank für die Hilfe. Habe seit 2 Tagen bereits ergebnislos Forum durchsucht.