Ja, der andere Rechner hatte mehr Arbeitsspeicher.
Die Inbox war danach mit 3,2 GB. ca. 800 MB kleiner als zuvor.
BG, Michi
Beiträge von qwertz2015
-
-
Hallo zusammen,
das Problem ließ sich tatsächlich dadurch beheben, dass ich die Inbox-Datei von Thunderbird auf einem anderen Rechner komprimieren ließ und zurückübertrug. Dann ließ sich Thunderbird wieder problemlos starten.
Vielen Dank für eure Hinweise!!!
Beste Grüße,
Michi -
Hallo Susanne,
habe die ersten beiden Punkte angewandt und TB ist wieder gecrasht. In der Datei prefs.js sind die beiden Schalter (layers.acceleration.disabled = true und layers.acceleration.force-enabled = false) allerdings nicht vorhanden. Ich habe sie dann einfach am Ende der Datei angefügt und TB neugestartet.
Resultat: Er ist wieder abgestürzt.Heißt das dann, dass ich mehr Arbeitsspeicher benötige?
Die Variante des Aufsplittens der Inbox-Datei werde ich später ausprobieren und das Ergebnis mitteilen.Grüße,
Michi -
Hallo,
@ Mapenzi: Danke für die Antwort! Ein Backup habe ich gemacht. Wäre es möglich, die Inbox auf einem anderen Rechner zu öffnen und dann durch Verschieben von Mails in Unterordner zu verkleinern?Ich habe eben die neue TB-Version installiert und nach dem Start ein neues Profil angelegt. Direkt im Anschluss ist das Programm abgestürzt, wie zuvor – hier der Report: https://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…52151028#frames.
Mal schauen, ob jemand aus dem Crash Report schlau wird und sich daraus vielleicht ein Hinweis ergibt.
Gruß, Michi
-
Hallo und guten Tag,
zu Mapenzi: Die Datei "Inbox" des Profils ist 3,98 GB groß.zu SusiTux: Das hier müsste die URL zu dem Crash-Report sein: https://crash-stats.mozilla.com/report/index/2…12151027#frames
Ist das aussagekräftiger?
Gruß, Michi
-
Hallo,
@ Susanne: Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!Ich habe ein neues Profil erstellt und Thunderbird neu gestartet. Der Vogel ist wieder abgestürzt und der Fehlerbericht ist derselbe, siehe Anhang.
Könnte die Fehlermeldung "Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen." die zuletzt immer auftauchte einen Hinweis darauf geben, was das Problem sein könnte?
Gruß, Michi
-
Hallo liebe Mitglieder des Forums,
ich habe das gleiche Problem wie der Eröffner des Threads. Thunderbird stürzt direkt nach dem Start ab – auch im abgesicherten Modus und wenn beim Start alle AddOns deaktiviert werden. Ich weiß mir nicht weiter zu helfen und hoffe, hier einen Rat bekommen zu können.Hier die Infos zum System:
* Thunderbird-Version: 38.1.0
* Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate
* Kontenart (POP / IMAP): Pop
* Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
* Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windowseigeneBevor es mit den Abstürzen losging, kam häufiger die Fehlermeldung
"Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen."Angehängt sende ich den Fehlerbericht.
Wird irgendjemand daraus schlau und könnte mir einen Hinweis geben, wie ich das Problem lösen könnte?Die oben vorgeschlagenen Einstellungsänderungen (layers.acceleration.disabled = true / layers.acceleration.force-enabled = false) kann ich nicht vornehmen, da der Vogel sofort abstürzt.
Besten Dank im voraus!
Michi