Beiträge von imebro
-
-
Hallo,
ich war schon sehr lange nicht mehr hier und habe eine Frage zu Anpassungen des TB über CSS-Code.
Ich nutze die TB-Version 128.4.0esr (32-Bit)Habe das zum ersten Mal versucht, aber ich sehe keine Veränderungen, nachdem ich die Datei "userChrome.css" erstellt und im Ordner "chrome" in meinem Profil abgelegt habe.
Ich stelle mal meinen Code hier ein:
CSS
Alles anzeigen/* Ordnerfarbe bei neuen Nachrichten */ treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true) { color: red !important; } /* Ordnerfarbe bei neuen Nachrichten - hier für ausgewählte und/oder fokussierte Ordner */ treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true, selected, focus) { color: orange !important; } /* Die Linien der Baumhierarchie anzeigen */ #folderTree treechildren::-moz-tree-line { visibility: visible !important; }
Ich habe vorher einen Screenshot vom Posteingang gemacht und - natürlich nach Neustart des TB - diesen Screenshot mit dem verglichen, was ich sah, nachdem ich diese .css Datei abgespeichert hatte. Wie gesagt... keinerlei Veränderung.
Könnt Ihr helfen?
Danke und Grüße,
imebro
-
Danke Euch... hat funktioniert
'Show Calendar Week" entfernt!
LG
imebro -
Vielen Dank @ "edvoldi".
Habe die Lösung eben dort gefunden und hoffe, dass es damit funktioniert.Danke und Gruss,
imebro -
Danke in jedem Fall für die umfassende Hilfe und den guten Tipp an "hsproedt".
Werde das gleich heute Abend zu Hause testen und hoffe, dass es funktioniert.Gruss,
imebro -
Danke Dir...
In einem anderen Thread wurde geschrieben, dass man den "Show Calendar Week" deaktivieren soll.
Leider weiß ich nicht, wo/wie ich das machen kann.Würde mich über einen Tipp freuen
LG
imebro -
Hallo,
ich habe das gleiche Problem.
Nutze Thunderbird noch nicht so lange und würde gerne wissen, wie ich nun das "Show Calendar Week" deaktivieren (oder deinstallieren?) kann?Nutze auch TB 45 in Verbindung mit Lightning 4.7
Danke und Gruss,
imebro -
Hallo,
bei mir wurde heute automatisch auf TB Version 45 aktualisiert.
Aber als ich den Kalender-Tab öffnete, sah ich keinen einzigen Kalendereintrag mehr.
Auch kann ich keinen Tag anklicken oder einen neuen Termin anlegen...
Auch nach mehrmaligem Neustart von TB hat sich nichts verändert.Lightning ist bei mir aber auch mit Version 4.7 angezeigt.
Wie man sieht, stehen oben bei "Titel" einige Einträge, die aber unten im eigentlichen Kalender nicht auftauchen...
Hat jemand von Euch einen Tipp für mich?
Danke,
imebro -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 38
* Betriebssystem + Version: Win 10
* Kontenart (POP / IMAP): IMAP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): One.com
* Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Ich nutze seit kurzem Thunderbird für meine Email-Kommunikation.
Dabei stelle ich immer wieder fest, dass nach dem Start des Programms, neu eingegangene Emails schon als "gelesen" markiert sind (also einfach nicht mehr fett dargestellt werden).
Wie kann ich das verhindern und einstellen, dass neue Emails beim Programmstart immer fett dargestellt werden?Danke und Gruss,
imebro -
Ja, genau... ich hatte einfach nicht geschnallt, dass das über einen zusätzlichen Tab läuft
LG
imebro -
Hallo,
ich meinte mit "wie man den nutzt" ja genau das, dass ich eben zunächst mal kapieren mußte, dass das einfach über einen zusätzlichen Tab funktioniert
Wäre es dennoch ratsam, meinen TB 38.4.0 auf den 43.0.1 upzudaten?
Wenn ja... was ändert sich dadurch, dass dann die Funktion Lightning automatisch aktiv ist?Danke und Gruss,
imebro -
Hallo und danke für die zahlreichen Tipps.
Habe eben den Show-Calendar-Week installiert und mußte zuerst mal ausprobieren, wie man den nun nutzt.
Das geht über einen extra Tab
Gefällt mir gut und ist jetzt fast so, wie immer in Outlook gewöhnt...Werde mal damit testen und hoffe, dass das Teil auch stabil läuft.
Danke und Gruss,
imebro -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 38.4.0
* Lightning-Version:
* Betriebssystem + Version: Win10
* Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): internIch würde gerne meinen Kalender in Thunderbird so darstellen, wie es in Outlook ist... also mehrere komplette Monate sichtbar zum anklicken der einzelnen Tage.
Wie kann ich das umsetzen?
Danke und Gruss,
imebro -
Danke Euch...
Hat soweit funktioniert.Erhebliche Probleme gab es jedoch mit der Übernahme des Adressbuches. Da mußte ich die aus Outlook in eine CSV-Datei konvertierten Daten mit Excel zunächst lange überarbeiten und immer wieder ändern, bis es endlich paßte.
Hier sollten die Entwickler wirklich mal nacharbeitenDarüber hinaus frage ich mich auch, wieso die Entwickler von TB eine so sinnvolle Sache, wie den Import aus Outlook deaktivieren?
Nun denn...
Danke & Gruss,
imebro -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Programm + Version: 38.4.0
* Betriebssystem + Version: Win 10
* Kontenart (POP / IMAP): IMAP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): One.com
* Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): internHallo,
ich habe nun meine Emails und auch die Kalenderdaten übernehmen können aus Outlook 2010.
Allerdings funktioniert das beim Adressbuch nicht so gut.
Habe das Outlook 2010 Adressbuch als CSV-Datei gespeichert und so nach Thunderbird importiert.
Allerdings sehe ich nur die Vornamen und keine Email-Adresse oder gar Post-Adressen und Festnetznummern, die ich teilweise auch eingetragen hatte.Wie kann ich das Outlook 2010 Adressbuch so importieren, dass es auch nutzbar ist?
Danke und Gruss,
imebro -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Programm + Version: 38.4.0
* Betriebssystem + Version: Win 10
* Kontenart (POP / IMAP): IMAP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): One.com
* Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): internHallo,
ich habe bisher Outlook 2010 genutzt und möchte jetzt gerne umsteigen auf Thunderbird.
Der Import funktionierte nicht, da man bei "Alles importieren" das Programm Outlook nicht auswählen konnte.Da ich ein IMAP Konto nutze, konnte ich meinen Posteingang etc. automatisch abrufen, nachdem ich Thunderbird eingerichtet hatte.
Allerdings habe ich noch ein Archiv, welches gesicherte Emails beinhaltet. Dieses kann ich aber nun nicht importieren.
Gibt es hierfür ggf. eine Möglichkeit?Ebenso würde ich gerne meine Kalenderdaten aus Outlook 2010 importieren.
Danke und Gruss,
imebro