Lieber Peter,
vielen Dank für die Antwort. Da werde ich jemanden bemühen müssen, der sich damit auskennt, denn meine Pc-Kenntnisse halten sich leider sehr in Grenzen: Ich bin von Beruf Schriftsteller und habe eine litarische Agentur. Ich schreibe Texte, bearbeite sie und versende sie an Verlage. Den Bürokram erledigt ein Sekretariat. Ich empfange uns versende viele Mails. Von Zeit zu Zeit werden die Mails der einzelnen Postfächer auf dem PC in Ordnern abgespeichert. Das ist immer sehr zeitraubend, da ich jede Mail einzeln (speichern unter) behandeln muss. Ich habe vergeblich nach einer Möglichkeit gesucht, den Mailordner zum Beispiel zu markieren und dann in einen Ordner zu ziehen/zu speichern. Das Komprimieren biete das Programm von Zeit zu Zeit an und ich führe es durch. Es werde alle Mails in Ordner gespeichert. Aber oft ist es nicht möglich, das Postfach täglich "leer" zus peichern. Und ich lösche die Mails einfach mit dem Löschbutton. Mehr Technik geht bei mir leider nicht. Ich wusste nicht, dass man die Mail alle noch einmal extra löschen muss und dachte, es genügt, das Postfach zu leeren. Auch hier muss ich jemanden bemühen, der das machen kann, denn ich mache bei technischen Dingen mehr kaputt als gut, da ich dann nur die falschen Knöpfe drücke - und alles ist flöten. Es ist schlimm, wenn man eine technische Pflaume ist. Aber ich kann es nicht ändern.
Doch mit den Einstellungen und Überprüfungen, die du genannt hast, bin ich überfordert. Ich wüsste gar nicht, wo ich da hingreifen sollte, welches Knöpfchen ich drücken müsste. Fachausdrücke sind mir weitgehend unbekannt. Ich habe schon Schwierigkeiten bei einigen Grundeinstellungen, sofern das nicht klar ersichtlich ist und ich irgendwie in die "Tiefen" des PC eindringen muss. Als Schreibprogramm arbeiten wir alle mit OpenOffice, das wir (auch zwei der Verlage) nicht einsehen, so viel Geld an Microsoft zu bezahlen, wenn die nahezu gleiche Leistung auch kostenlos angeboten wird. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit diesem Programm, und ich werde mir natürlich wegen meines Mailprogrammes kein sündenteures MS-Office anschaffen oder für viel Geld abonnieren.
Nachdem ich ja eigene Domains habe, sind die Postfachgrößen in den Systemeinstellungen hinterlegt. Das macht ein Admin, da ich davon gar nichts verstehe. Dort werden auch die Webnseiten (Wordpress) betreut, denn all diese Technik sind für mich rote Tücher und böhmische Dörfer zugleich. Ich bin froh, wenn alles rundläuft und ich mich auf die literarische Tätigkeit konzentrieren kann. Der technische Krempel lenkt mich ab. Hinzu kommt, dass meine Englisch-Kenntnisse sehr sehr eingeschränkt sind. Ich spreche zwar etliche Sprachen, aber wenig Englisch. Ein paar PC-Adrücke und Hunger und Durst anmelden kann ich. Aber eine fließende Unterhaöltung wird nicht klappen.
Beste Grüße vom Computerblödel
Harald