Beiträge von Frieder
-
-
Danke dErzOnk. Dann suche ich bei Web.de entsprechend.
-
Ich habs jetzt bei Web.de organisiert. Filter, dann <Mailadresse> in "Freunde & Bekannte" verschieben. Wobei ich bei Web.de einen Ordner "Freunde&Bekannte" habe, wird in Thunderbird unter "Posteingang" angezeigt.
Aber nach jetzt 10 Minuten getestet. Obwohl der Filter gespeichert ist, funktioniert er so nicht. Mail geht unter "Unbekannt" ein.
-
Hallo,
ich nutze Thunderbird 115.18.0 (64-Bit) unter LinuxMint. Mail-Provider: Web.de
Seit gestern gehen Mails von bekannten Absender nicht mehr im Posteingang ein, sondern unter Unbekannt. Und dies von Absendern die mir fast täglich eine Mail schicken.
Gibt es in Thunderbird eine Möglichkeit hier eine Änderung vorzunehmen. Oder liegt das Problem bei Web.de.
NACHTRAG: Der 3-Wege-Spamschutz ist bei Web.de aktiviert.
Danke.
Frieder
-
Na, das sollten doch für einen Linuxer eher Basics sein.
Habe da leider nicht viel Ahnung. Mein Windows wurde kreuzlahm (überfrachtet). Deshalb habe ich Linux parallel installiert und nach und nach mehr bzw. alles in Linux gemacht. Aber eben nur Anwender.
Danke.
-
Ich glaub, dass das für mich eher zu kompliziert ist. Werde jetzt öfter ein Backup erstellen, was ich bisher nicht gemacht habe.
Eine Frage habe ich noch: Was passiert, wenn ich auf "Fehlerbehebungsmodus" drücke. Finde ich danach meine Termine und Mails wieder?
Danke.
-
Zitat
Ich nutze auch den TB internen Kalender nicht, hat m.E. Nachteile.
Meine Kalender bestehen aus lokal gespeicherten .ics Dateien und liegen im AnwendungsordnerEs wäre zwar nicht die Lösung des jetzigen Problems aber künftiger Probleme. Wie erstellt man eine ".ics-Datei" ohne Kalender bzw. mit welchem Kalender?
Danke.
-
Linuxmint
Keine Anbindung an Google-Kalender installiert
keine Antivirus-SoftwareHallo,
ich nutze den in Thunderbird integrierten Kalender. Dabei nutze ich nur einen Kalender.
Vor ein paar Tagen waren plötzlich ca. 90% der Montags- und Freitagstermine verschwunden. Dabei habe ich keinen Filter benutzt. Termine sind endgültig weg.
Danach wollte ich den Kalender exportieren und zu Web.de hochladen. Export ist gelungen. Bei der Installation bei Web.de erschien die Meldung, dass die Datei fehlerhaft ist. Ich habe daraufhin einen neuen Kalender in Thunderbird erstellt. Ein Termin mit Folgeterminen. Exportiert. Bei Web.de hochgeladen. Wieder die Fehlermeldung, fehlerhafte Datei.
Mir ist klar, das ist ein weites Feld und ohne Glaskugel nicht lösbar. Trotzdem die Fragen:
Ist jemand bekannt, dass plötzliche bestimmte Termine in großer Zahl verschwunden sind?
Zumindest beim Import des neuen Kalenders in Web-de hätte dies nach meinem Verständnis gelingen müssen?
Kann ich in Thunderbird eine Neuinstallation des Kalenders vornehmen, ohne das die alten Kalender verloren gehen?
Danke. -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 68.8.1 (32 Bit)
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
- Betriebssystem + Version: Windows 10 (64 Bit)
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Web, GMX, T-Online, Strato (mit eigener Homepage)
- Eingesetzte Antiviren-Software: vom Betriebssystem Windows
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz Box
Hallo,
bereits seit Monaten nervt mich folgendes, dessen Hintergrund mich interessieren würde:
Bei meinen Web.de und gmx-Konten gebe ich das Passwort einmal ein und ich habe Zugriff auf die Mails.
Bei meinem t-online.de-Konto muss ich das Passwort zweimal eingeben, seit ein paar Tagen 3-mal. Es erscheint jeweils die Anzeige: Anmeldung auf dem Server ist fehlgeschlagen. Wiederholen? Passwort neu eingeben?
Bei meinen beiden Strato-Konten musste ich das Passwort jeweils 3-mal eingeben. Grund siehe bei t-online.
Falscheingaben kann ich ausschließen, weil ich das Passwort auch schon in einer Textverarb. erfassst, dann kopiert und dann im Anmeldebildschirm des Mailkontos eingefügt habe.
Ich habe mich schon daran gewöhnt. Mich würde aber trotzdem interessieren, wodurch die Mehrfacheingabe verursacht wird und dies evtl. geändert werden kann.
Danke.
-
Danke. Ist installiert und in Adresszeile aktiviert. Funktioniert.
-
Hallo,
Thunderbird 45.4.0
Web.de
ich möchte, dass in der Übersicht der eingehenden Mails nur die Mailadresse erscheint. Weder in Thunderbird noch in Web.de finde ich eine Einstellmöglichkeit. Gefunden habe ich zig Beiträge zu den"Einstellungen für meine Absenderangaben" oder auch Aufruf des Headers (Strg + U). Ich finde einfach nicht die richtigen Suchworte und ein Ergebnis auf meine Frage.Danke.
Grüße
Frieder