Beiträge von aba
-
-
Hallo alle helfenden Stimmen,
nach einem Neustart des Thunderbird tat sich nichts verbesserndes, jedoch nun, nach einem Reboot kamen sie alle angesaust. Ich weiß zwar nicht warum, aber vielleicht hatte sich etwas beim Start aufgehängt und nun ist es gut gelaufen. Natürlich wäre Aufklärung schön, jedoch bin ich erst einmal wieder glücklich...
Grüße und nochmals danke für die Möglichkeit und Hilfe
aba -
Hallo Drachen,
danke für Deine Antwort, allerdings habe ich gewisse Zweifel, da ich seit Jahren mit diesem Virenscanner und dieser Firewalleinstellung gut gefahren bin und auch (bewusst) keine Änderung vorgenommen habe.
Nach dem Login und Start des Thunderbird ist sofort die Kennwortabfrage der eMail-Accounts gekommen und eben jener POP3-Account blieb gaaanz ruhig
Vielleicht hast Du noch eine dritte Wahl oder ... ich weiß auch nicht.
Grüße
aba -
Thunderbird-Update direkt nach Login am 23.11.2016;
auf meinem eMail-Account mit POP3 kann ich keine eMails mehr empfangen, hingegen Senden geht erfolgreich;
derselbe Account via Webmail arbeitet einwandfrei, wie auch meine anderen Accounts, die als IMAP konfiguriert sind;
rufe ich eMails des POP3-Accounts ab, erscheint eine Meldung im Footer des Thunderbird-Fensters:
<emailaddr>: Verbunden mit pop3.strato.de...
der Fortschrittsbalken steht grün bei knapp 100% und die Meldung bleibt für ca. 100 Sek.
* Thunderbird-Version: 45.5.0
* Betriebssystem + Version: Windows 7 pro 64 bit
* Kontenart (POP / IMAP):POP3
* Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato
* Eingesetzte Antiviren-Software: Norton Internet Security Online
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton Internet Security Online
* Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom WLAN-780102Grüße und Danke
aba