Sicherheit ist nicht der einzige Grund, weswegen ich mich für die portable Version entschieden habe. Nur wollte ich nicht alle Gründe aufzählen. Ist ja eigentlich auch nicht wichtig. Aber ich bin öfter mal für einige Wochen im Ausland unterwegs, nehme dafür mein schweres, unhandliches 19-Zoll-Notebook allerdings nicht mit. Um meine Mails zu beantworten reicht mir ein kleines 11-Zoll-Notebook plus Stick, der natürlich Passwortgeschützt ist. Die Mails auf irgendeinem Server zu belassen, um sie von unterwegs beantworten zu können, kommt für mich nicht in Frage. Kurz: ich würde die portable Version gerne weiter nutzen.
Und ja, ich meinte das so, wie Thunder es verstanden hatte: ich muss zunächst überhaupt wieder auf meine Mails zugreifen können.
@muzel: der Ordner "Daten" wurde von mir angelegt und ist normalerweise nicht bei PortableTB dabei, richtig :-).
Gerade versuche ich TB nach wie vor im abgesicherten Modus laufen zu lassen.
Thunder Der Link von Dir ist bestimmt hilfreich. Die .ini-Datei habe ich nun in den Hauptordner verschoben, dort wo auch die .exe-Datei ist. Das einzige, was ich (noch) nicht weiß und wonach ich jetzt im Netz suche ist, wo ich den Additional Parameter finde, um "safe-mode" einzugeben (mein Englisch ist leider mies :-/).
slengfe Vielleicht sollte ich aber tatsächlich mal versuchen, eine neue TB-Version zu installieren, ein neues Profil anlegen und die Daten importieren, wie du es vorgeschlagen hat ... vielleicht geht das schneller als nach einer Möglichkeit für den abgesicherten Modus zu suchen ...
Vielen Dank auch
@SusiTux für das Konkretisieren :-).
Meine beiden Notebooks sind übrigens bereits verschlüsselt. Der Stick ist für mich quasi so etwas wie eine portable Cloud, auf der auch noch andere Daten neben TB drauf sind :-).
Bis hierhin aber schonmal vielen Dank für eure Hilfe, auch wenn das Problem (noch) nicht gelöst ist :-)!