Hallo Susi,
ich hatte Avast wie beschrieben deaktiviert und danach Windows im *abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern* über die Taste F8 gestartet. Zur Kontrolle hatte ich den Taskmanager geöffnet um zu Zeigen, daß Avast beendet ist...
Hallo Susi,
ich hatte Avast wie beschrieben deaktiviert und danach Windows im *abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern* über die Taste F8 gestartet. Zur Kontrolle hatte ich den Taskmanager geöffnet um zu Zeigen, daß Avast beendet ist...
Ich denke, es ist klar, dass es nicht am Provider, dem TB oder dem Passwort liegt. Der TB hat ja offenbar Kontakt zu dem Server oder zu dem, der sich als dieser ausgibt (Avast).
Nach allem, was ich in Deinem Faden gelesen habe, spricht alles dafür, dass das Problem von Avast verursacht wird. Diesen Hinweis hatte graba bereits in Beitrag #2 gegeben.
Du magst es glauben oder nicht, das entspricht auch absolut den Erfahrungen sehr vieler anderer, die hier in der Vergangenheit ähnliche Probleme beschrieben haben. Ich würde mal schätzen, dass Du hier im Forum bestimmt 100 Fälle findest, in denen die AV-Software Probleme dieser Art verursacht hat.
Mei, des ist fei scho bled!
Sei's drum. Du kannst den Avast für einen Test auch komplett deaktivieren, ohne ihn deinstallieren zu müssen. Starte dazu Dein Windows in den abgesicherten Modus. Kontrolliere im Taskmanager, dass der Avast tatsächlich nicht gestartet ist. Wenn Du dann den TB mit dem neuen Profil startest und die Einstellungen korrekt sind, wirst Du vermutlich ohne Probleme senden können.
Ich werde natürlich deinen Rat befolgen und das ganze nochmals über den abgesicherten Modus und mit deaktivierten Avast versuchen.....
Meine Zweifel liegen jedoch dabei an der Tatsache, das TB und Avast bereits schon mehrere Jahre zusammen gearbeitet haben, ohne irgendwelcher Probleme in der Vergangenheit.
Dazu kommt , daß das Senden von emails mit anderen Programmen (outlook & incredimail mit Avast auch funktioniert (diese beiden Programme hatte ich mal zum Test genutzt)
Wie gesagt, ich versuche es nach deiner Anleitung und melde mich wieder.
Danke für Deine Hilfe!
mfg eb
Das kannst Du ganz leicht überprüfen, indem Du zum Test ein neues Profil anlegst.
Hallo Susi,
danke für deinen Tipp, den ich soeben befolgt habe.
Ich habe zum Test mein Web.de Profil auf Thunderbird angelegt und habe leider auch hier das gleiche Problem.
Der Posteingang funktioniert, jedoch kann ich auch zu Web.de keine mails versenden. Die Fehlermeldung ist auch hier die folgende....
Ich denke somit ist klar, daß es nicht am Provider liegt, sondern irgendwo bei mir an der Software TB.
Hast du ggfs eine Idee für mich, was ich noch tun kann u TB wieder voll zum laufen zu bringen.
Vielen Dank vorab
mfg eb
@ slengfe,
das Paßwort wurde gelöscht und wieder neu vergeben, leider keine Veränderung dadurch. Trotzdem auch danke für Deinen Tipp!
Hallo slengfe,
den Virenscanner inclusive der Firewall habe ich noch nicht deinstalliert, lediglich wie bereits geschrieben deaktiviert.
(dazu müsste ich Avast komplett deintallieren, da dies jedoch eine Kaufversion war, bezweifle ich das die erneute Installation wieder funktioniert, da mir der Freischalt-Code nicht mehr bekannt ist. Deshalb habe ich davon abgesehen).
Ich habe deshalb gestern mal eine andere Email Software heruntergeladen und getestet (incredimail). Hier funktionierte der email Versand mit den vorgegebenen Einstellungen von Unitymediaeinwandfrei, obwohl auch hier Avast die ausgehenden mails prüft.
Somit vermute ich deshalb, daß irgendeine Einstellung in TB bei mir nicht (mehr) stimmt und deshalb der mailversand nicht klappt (Sicherheit, Datenschutz etc). Aber ich bin leider nicht der Fachmann
Bisher war es auch immer so, daß bevor das Fenster *mail verfassen * aufging TB immer nach meinen Passwort frage und das gleiche passierte, sobald ich den Sendebutton drückte. Diese Nachfrage kommt zur Zeit nicht mehr, warum auch immer.
Ich bin langsam überfragt
VG
eb
wie gesagt am Rechner meiner Frau funktioniert TB über Unitymedia auch einwandfrei..
hab den Support (noch) nicht kontaktiert, denn es hat ja bisher immer funktioniert und auf den rechner meiner Frau funktioniert ja alles noch über TB wie früher...., nur habe ich halt die Probleme über TB . Bei dem MAILPROGRAMM; von Unitymedia klappt der Versand ja auch einwandfrei.
@ slengle,
das habe ich doch bereits x mal probiert, mit immer wieder neuen Einstellungen...die mir bekannt waren.
Ich hatte bereits TB komplett deinstalliert und neu eingerichtet.
mfg
eb
Hallo,
hast Du das hier berücksichtigt?
Unitymedia Mail ersetzt alle bisherigen E-Mail-Dienste wie z.B. unitybox, iesy, ish oder kabelbw
Hallo Thunder,
ja, auch die neuen Einstellungen von Unitymedia waren mir bekannt und ich habe sie getestet.
Die neuen Einstellungen POP/IMAP funktionieren bei mir einwandfrei, allerdings auch hier kein Postausgang möglich.
Die Fehlermeldung ist immer wieder die gleiche....
Mfg
eb
teste auch mal im abgesicehrten Modus.
Gruß
slengfe
Hallo slengfe,
der mailversand funktioniert auch nicht im abgesicherten Modus. Die Fehlermeldung die ich bekomme ist analog, siehe Anhang meiner ersten mail.
Hallo zusammen, danke für die nette Begrüßung,
@ graba,
Ja Avast hat ausgehende mails eigentlich immer geprüft, wurde dann am Ende der mail auch vermerkt.
Habe jedoch Avast für den Test auch schon ausgeschaltet, jedoch auch da kein Erfolg.
Gruß
eb
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hier können Sie Ihren Text schreiben:
Hallo zusammen,
seit kurzem ist es mir nicht mehr möglich emails über TB zu versenden. Der Posteingang funktioniert einwandfrei , sowohl über POP als auch IMAP.
Es wurden bereits alle vorgegebenen Servereinstellung (Postausgang) meines Provider Unitymedia (Hessen) probiert, jedoch ohne Erfolg.
Der Windows 10 Rechner meiner Frau funktioniert mit TB weiterhin einwandfrei mit den gleichen Einstellungen.
Thunderbird wurde deshalb bereits komplett de-installiert und wieder neu eingerichtet, jedoch das ganze ohne Erfolg.
Beim drücken auf den Versendebutton passiert nichts, möchte man die mail schliessen bekommt man die folgende Meldung.
Auch nach einer Wartezeit passiert nichts.
Am Provider selbst liegt es nicht, da der email Versand in der Web Version des Anbieters bzw übers Handy einwandfrei funktioniert.
Können Sie hier weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
emsigerbiber