Ich habe das Problem so gelöst.
Alle Kalender auf dem Server und in TB gelöscht und neu angelegt. Dann das Backup eingespielt. Jetzt geht wieder alles.
Warum das nur so ging, weiß ich allerdings auch nicht.
Ich habe das Problem so gelöst.
Alle Kalender auf dem Server und in TB gelöscht und neu angelegt. Dann das Backup eingespielt. Jetzt geht wieder alles.
Warum das nur so ging, weiß ich allerdings auch nicht.
Hallo.
Ich hatte Probleme mit meinem Kalendern da ich versuchte Kalenderdaten über Myphone Explorer zu importieren/synchronisieren. Anschließend waren alle Kalender "verschossen".
Aber, gebranntes Kind, ich hatte vorher alle Kalender mit der Exportfunktion gesichert.
Wenn ich nun aber die Kalender wieder "importieren" will, bekomme ich eine Fehlermeldung. Der Kalender ist eigentlich als Netzwerkkalender (verbunden mit einer Synology DS) eingerichtet gewesen. Der Import von einzelnen ics Dateien wie Seminareinladungen oder auch Ferienkalendern hat einwandfrei funktioniert.
Nachdem ja alle Kalender futsch sind, habe ich versucht die Kalender neu einzurichten. Das funktioniert mit den Backups wunderbar. Allerdings nur wenn die Kalender als "lokale" Kalender angelegt werden. Wenn ich sie als Netzwerkkalender neu anlege und versuche die ics zu importieren kommt der Fehler "Modification failed" und "Status-Code: 2147500037, Die Anfrage kann nicht verarbeitet werden.
Server Replied with 412
Falls diese Nachricht nach dem Verwenden von "Zurückstellen" oder "Schließen" für eine Erinnerung angezeigt wird, aber Sie für diesen Kalender keine Termine hinzufügen oder bearbeiten wollen, so können Sie diesen Kalender als schreibgeschützt markieren, um diese Mitteilung nicht mehr angezeigt zu bekommen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Kalender in der Kalenderliste der Termin- oder Aufgabenansicht und öffnen Sie die Eigenschaften."
Wo könnte der Fehler liegen oder wie könnte ich die Kalender neu einrichten. Die Backups funktionieren zum Glück.
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo.
Ich nutze verschiedene Netzwerkkalender auf verschiedenen PC/Notebook in Thunderbird zusammen mit Synology Diskstation CALENDAR.
Der Abgleich funktioniert wunderbar. Nur wenn Erinnerungen aufgehen, lassen sich diese nicht mehr schließen. Man kann zwar das Fenster mit X-Button schließen, aber dann kommt es wieder nach der eingestellten Zeit.
Kurzzeitige Abschaltung der Offline Unterstützung bringt einen Erfolg, allerdings sind dann auch die entsprechenden Netzwerkkalender nicht mehr zu sehen.
Anschließen werde ich, nach Wiederaktivierung der Offline Unterstützung gefragt, ob ich die Änderungen speichern oder verwerfen soll. Diese beziehen sich dann offensichtlich auf die nicht schließbaren Erinnerungen. Dannach sind sie dann auch wirklich weg.
Allerdings ist das An und Abschalten sicher nicht im Sinne des Erfinders.
Es scheint auf jeden Fall mit den Netzwerkkalendern zusammen zu hängen, da es mit dem lokalen Kalender nicht passiert.
Der angemeldete Nutzer hat Lese und Schreibrechte im Kalender.
Ich hoffe es gibt eine Lösung da ich die Sychronisation der Kalender verschiedener Nutzer/PC benötige.