Vielen Dank an Alle!
Es war scheinbar das Addon Start with Inbox
Beiträge von heinzie
-
-
Evtl. mal die Fehlerkonsole (STRG-SHIFT-J) öffnen und den Vorgang reproduzieren.
Insbesondere rote Zeilen sind von Interesse.
Gruß
SehvornixDas erste ist bei dem Fehler und das zweite bei dem funktionierenden Schlagwort
-
Jetzt ist es aktuell so, das das bisher nicht funktionierende Schlagwort funktioniert. Dafür habe ich den gleichen Effekt jetzt bei einem anderen.
Verwende die portable Version, könnte das ggf. ein Problem sein?
-
Das ist schön merkwürdig. Nachvollziehen kann ich es nicht. Gibt es irgendeine Verbindung zwischen dem Schlagwort und dem Konto?
Ja, er springt in das Konto wo die letzte mit dem Schlagwort versehende Mail ist und zeigt diese dann auch an.
-
ich habe in dem Beispiel einmal auf das Finanzen / Banken geklickt
- dann erfolgt rechts für 0,5 sec die Anzeige eder ntsprechenden Mails mit dem Schlagwort Finanzen / Banken
- danach springt der Cursor nach unten in den Posteingang von X und zeigt die dortigen Mails an
- die andere Schlagwörter funktionieren -
-
Hallo,
zur Filterung der Mails nach Schlagwörtern verwende ich die Standard Filteranzeige (Schlagwörter) im linken Baum.
Das hat bisher auch immer funktioniert. Nur bei einzelnen Schlagwörtern geht es aktuell nicht mehr.
Wenn ich auf das z.b. auf Schlagwort "Test" klicke erscheinen die zugehörigen Mails für ca. 0,5sec im Baum und danach springt die Markierung des Schlagwortes in ein Konto und zeigt dann die entsprechenden Mails des Kontos an.Bei anderen Schlagwörtern geht es ohne Probleme.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Gruß
Heinz
Windows 11
Version 128.8.1esr -
Muss ich noch irgendwas anderes einstellen, bei mir geht Push leider auch mit dieser Einstellung noch nicht.
- Welcher Anbieter wird denn genutzt?
- Funktioniert der periodische Abruf der Mails überhaupt?
- Wurde die aktuelle Version von TB/Android schon installiert?
Nur zur Info: In meinem obigen Bild (ganz rechts) ist "Push" de-aktiviert!
Manchmal hilft es ja.Ich habe das mit mail.de und gmx probiert.
Das periodisch funktioniert.
Benutze Version 8.0b5
Bei einem andern Mail Programm geht es ohne Probleme, oder darf man generell nur ein Mail Programm verwenden? -
Super danke das hat geholfen
Muss ich noch irgendwas anderes einstellen, bei mir geht Push leider auch mit dieser Einstellung noch nicht.
-
-
-
Hallo,
seit Gestern kann ich keine Mails mehr über meinen Outlook Account (IMAP) versenden.
Die Umstellung auf OAutth2 habe ich schon vorgenommen.
Bekomme immer folgende Fehlmeldung:
Habe aktuell folgende Einstellungen:
das sollte doch eigentlich passen, oder?
Dank im voraus.
Windows 11
Firewall deaktiviert
Thunderbird 128.2.3esr -
-
ich glaube das Problem ist, dass der alte Code nur auf den gesamten Hintergrund der eigentlichen Karten wirkt und nicht auf die Karten selber. Im Beispiel eine ungelesen Nachricht mit grünem Hintergrund.
Es oll dann eigentlich die Karte grün werden.Teste bitte das ↓.
CSS
Alles anzeigen#threadTree tbody tr[data-properties~="unread"] .card-container { background-color: #0082FC !important; } #threadTree tbody tr[data-properties~="unread"][data-properties~="new"] .card-container { background-color: #006800 !important; } #threadTree tbody tr.selected .card-container { background-color: #800 !important; } #threadTree tbody tr .card-container:hover, #threadTree tbody tr[data-properties~="unread"] .card-container:hover, #threadTree tbody tr[data-properties~="unread"][data-properties~="new"] .card-container:hover, #threadTree tbody tr.selected .card-container:hover { background-color: #D1E2F2 !important; color: #000 !important; }
Vielen Dank, funktioniert wieder auf Anhieb. Wo holst du nur immer so schnell die Infos weg.
Könnte man auch die Farbe ändern wenn z.B. die Mail gekennzeichnet wäre?
-
weißt du zufällig auch noch den den Namen von dem Chat Button?
Das wäre der #chatButton.
Vielen Dank geht auch, hatte Chat erst groß geschrieben
-
würde ich gerne den Reiter "Adressen" entfernen
Teste bitte das ↓ in der userChrome.css.
Danke, funktioniert einwandfrei.
weißt du zufällig auch noch den den Namen von dem Chat Button? -
Hallo,
in der linken Menüleiste werden bei mir Mail, Adressbuch, Kalender, und das Adressbuch von CardBook angezeigt.
Da ich nur mit den Adressen von CardBook arbeite, würde ich gerne den Reiter "Adressen" entfernen.
Geht das irgendwie?
-
Hallo,
Kartenfunktion ggf. auch generell abschalten
Einstellungen - Ansicht - Fensterlayout - "Kopfzeile der Nachrichtenliste" aktivieren. Dort dann ganz rechts entsprechend anklicken und aktivieren. Wenn die Kopfzeile wieder weg soll - auch wieder deaktivieren.
Danke, aber ich dachte nur an die zusätzlichen Karten die ab Version 128 über der Kartenansicht von 115 liegen.
-
-
ich glaube das Problem ist, dass der alte Code nur auf den gesamten Hintergrund der eigentlichen Karten wirkt und nicht auf die Karten selber. Im Beispiel eine ungelesen Nachricht mit grünem Hintergrund.
Es oll dann eigentlich die Karte grün werden.CSS
Alles anzeigen/* https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/92385-css-code-f%C3%BCr-themen-nachrichtenliste/?postID=518990#post518990 */ /* Zebra Folderpane */ treechildren::-moz-tree-cell(selected, focus) { appearance: none !important; background-color: #006800 !important; } treechildren::-moz-tree-row(selected) { appearance: none !important; background-color: #38383D !important; /* background-color: #5F5F68 !important; */ } treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) { appearance: none !important; background-color: #38383D !important; } treechildren::-moz-tree-cell-text(selected), treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) { appearance: none !important; color: #FFF !important; } treechildren::-moz-tree-cell-text(hover), treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, hover), treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus, hover) { appearance: none !important; color: #000 !important; } treechildren::-moz-tree-row(hover), treechildren::-moz-tree-row(selected, hover), treechildren::-moz-tree-row(selected, focus, hover) { appearance: none !important; background-color: #D1E2F2 !important; } /* Zebra Threadpane */ #threadTree tr { background-image: none !important; background-color: #434343 !important; } #threadTree tr:nth-child(2n) { background-image: none !important; background-color: #2e2e2e !important; } #threadTree tr.selected { background-image: none !important; background-color: #006800 !important; } #threadTree tr:nth-child(2n).selected { background-image: none !important; background-color: #006800 !important; } #threadTree tr:hover, #threadTree tr:nth-child(2n):hover, #threadTree tr.selected:hover, #threadTree tr:nth-child(2n).selected:hover { background-image: none !important; background-color: #D1E2F2 !important; color: #000 !important; } #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"] :where(td) { appearance: none !important; background-color: #F20 !important; color: #eee8aa !important; } #threadTree tbody .children[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"] :where(td) { appearance: none !important; background-color: #FF7909 !important; color: #000 !important; } #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"].selected :where(td) { appearance: none !important; background-color: #800 !important; color: #eee8aa !important; } #threadTree tbody .children[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"].selected :where(td) { appearance: none !important; background-color: #873f05 !important; color: #FFF !important; } #threadTree tbody .children:hover :where(td), #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"]:hover :where(td), #threadTree tbody .children[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"]:hover :where(td), #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"].selected:hover :where(td), #threadTree tbody .children[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"].selected:hover :where(td){ appearance: none !important; background-color: #D1E2F2 !important; color: #000 !important; } tr[data-properties~="imapdeleted"][data-properties~="read"] { color: #fc4242 !important; } tr[data-properties~="untagged"][data-properties~="unread"] { color: #fc7e00 !important; } tr[data-properties~="new"][data-properties~="unread"] :where(td) { appearance: none !important; color: #62cf61 !important; }