So nach weiteren Tagen mit dem Testen hab ich nun wohl eine Lösung.
Was nicht funktioniert ist das Addon ImportExportTools NG.
Es läuft eine zeit lang (mehrere Stunden), dann stürzt TB ab und alles ist umsonst.
Die Funktionsweise von ImportExportTools NG ist auch etwas sehr umständlich:
Im 1. Durchlauf werden nur die Mailverzeichnisse / Ordner ohne Inhalt erzeugt. Wenn dann bei diesem Lauf der Absturz erfolgt (so wie bei mir, hab es 3 x versucht, nach stundenlangem Lauf stürzt TB ab ), dann kann man nur alle importierten Unterverzeichnisse löschen und neu anfangen. Dabei ist es extrem langsam, beim Anlegen der Mailordner werden je Ordner wenigstens 2 Sekunden benötigt. Nur für die Anlage des Ordners der auch nicht vom IMAP Server herunter geholt werden muss sondern lokal auf einer SSD Platte liegt!
Bei kleinen Mengen funktioniert es anscheinend problemlos. Im 1. Durchlauf werden die Verzeichnisse erzeugt, dann, wenn fertig, kommt in einem 2. Durchlauf der Inhalt. Nur wenn der 2. Durchlauf nicht kommt weil das System beim 1. Durchlauf abgestürzt ist war alles für die Katz. So also für mich unbrauchbar.
Hab dann ein anderes Addon entdeckt: Copy Folder.
Das läuft besser und kopiert alle ausgewählten Ordner mit Inhalt in das ausgewählte Ziel. Das geschieht auch einzeln, also Erzeugen des Ordners und anschließendes Kopieren der Mails in den Ordner.
Dann kommt der nächste Ordner. Läuft bis jetzt (ca. seit 2 Std. ganz erfolgreich). Falls es abbrechen sollte kann man auch wieder aufsetzen.
ich werde es mal über Nacht laufen lassen und mir morgen das Ergebnis anschauen.
Übrigens: eMClient läuft wunderbar, auch mit dem Export gab es keine Probleme. Ich kann ihn nur nicht benutzen, weil TB ein Feature hat was ich brauche: Bei TB kann ich Anhänge in den Mails löschen, sie verschwinden nicht ganz sondern erscheinen als durchgestrichener Anhang, d.h. sie nehmen keinen Speicherplatz weg (das ist der Grund) aber ich sehe, dass ich diese Mail mit entspr. Anhängen verschickt habe. eMClient löscht sie komplett. so dass ich nicht erkennen kann ob die Mail jemals einen Inhalt hatte.
Warum das Ganze mit tausenden Mails?
Ich habe eine kleine Firma (1 Mann Betrieb) und lege für jeden Verkauf einen Mailordner mit dem Kundennamen an, sämtliche Korrespondenz / Rechnungen mit dem Kunden kommen da rein. Für's FA muss ich alles 10 Jahre aufbewahren. Da ich kein Warenwirtschaftssystem habe ist dies für mich die praktikabelste Lösung. Braucht auch nicht soo viel Platz wenn man die Anhänge (PDF Dateien mit Anleitungen) löscht. (Rechnungen bleiben natürlich bestehen.)