Hallo,
einfach Extras -> Einstellungen oder Hamburger-Button -> Einstellungen dann links "Auf Mobilgerät exportieren"
Auf der rechten Seite die gewünschten Konten anhaken / andere enthaken.
Beiträge von Bastler
-
-
Thunder läuft quälend langsam
Hallo,
Thunder ist der Nickname des Chefs vom Forum, ich habe ihn noch nicht laufen sehen, um das zu beurteilen.Ich habe TB mehrfach deinstalliert und neuinstalliert.
Das hilft nur in sehr wenigen Fällen.
Es scheint einiges im Profil verbockt zu sein. Bevor tagelang gefrickelt wird,
hilft wohl nur als Gegenprobe ein neues Profil parallel zum existierenden.
Hier eine beispielhafte Anleitung | ist umfangreich, bitte erst aufmerksam lesen, ggf. als Leitfaden ausdrucken.Bei ausschließlich IMAP ist es relativ einfach, dann die Hinweise zu POP übergehen.
---------------------------------------------------
Erkundige Dich über Zugangsdaten Einstellungen zu Vodafone-Server (ehem. arcor)
Vor einiger Zeit gab es hier eine Diskussion dazu (Forensuche). -
Hallo,
es wurden leider nicht die eingangs gestellten Fragen zum Umfeld beantwortet.Für Zugriff von mehreren Anwendungen / Geräten, ist das Einrichten von IMAP Konten sinnvoll.
So ist für alle der selbe Nachrichtenbestand des Servers abrufbar.Den Profilordner aus der Admin Umgebung zu der gleichen Struktur der User Umgebung kopieren.
Dort in der User-Anmeldung mit dem Profilmanager den Profilordner einbinden.
Diese beispielhafte Anleitung kann helfen. -
Wie kann ich das abstellen?
Hallo,
Einstellungen sind an mehreren Stellen möglich, schaue einmal die wie im Bild an
vielleicht sind die zu Newsletter ähnlich (ich habe keine Newsletter abonniert) -
"persönlicher Ordner"
Die Definition ist vom TE noch zu erläutern. Den gibt es offiziell nicht, außer namensähnlich im Adressbuch.
-
Rechtsklick und als kein Spam einstufen, dann verschieben.
Nach "Kein Spam" markiert, springt bei mir die Mail automatisch in den Posteingang zurück. Nix händisch.
-
Welche Ursachen kommen infrage?
Hallo,
nicht einfach zurückschieben, der Junk-Filter macht ja was er soll und davon lernt der Junk-Filter nicht.
Entweder die Nachricht über das Flammensymbol als Kein Junk entmarkieren, oder rechtsmausig im Kontext.Ich habe Thunderbird neu installiert und sofort wieder das gleiche Problem.
Ein Wort zu TB Neuinstallation, das hilft nur in seltenen Fällen, weil zu ~98% die Fehler im Profil hocken.
-
über Signal ans Handy -> Import in Fossify Kalender -> Export -> über Signal wieder zurück zum Rechner
Kleine Dateien lassen sich auch elegant über Bluetooth Kopplung <---> transferieren.
-
so gut es mir möglich ist und hoffentlich präzise genug, alles dokumentiert...
Vorab, prima wenn jetzt alles wie gewünscht funktioniert.
Was das Dokumentieren betrifft, das ist nicht für uns gedacht, sondern als Anregung für Dich und die Nachwelt.
Das kann durchaus in einer kleinen Kladde geschehen, in der alle Abweichungen von irgendwelchen Standards notiert sind.
In einer Textdatei geht natürlich auch, sofern die in eine Datensicherung einbezogen wird. -
Versuche umgekehrt einen Export aus dem Phone, vielleicht repariert das die .ics
-----------------------------------------
Zur generellen Prüfung des TB Kalenders, lade von hier eine .ics herunter, die ist garantiert i.O.
und binde die wie oben beschrieben ein. -
Windows 7
Welches "Lebensende" ist wohl eher als TB 115.x zu bedenken?
-
In der ICS-Datei geht die TIMEZONE von Zeile 4 bis Zeile 196
Da ist wohl die komplette interne Kalender-Funktion kaputt.
Versuche hier Beschriebenes | wobei ich wenig Hoffnung habe, das ist eher ein Heilmittel zu Netzwerk-Kalender Problemen.
Vermutlich wäre der komplette Ordner calendar-data zu killen. Dann ist natürlich alles Historische futsch. -
Ich habe die exportierte .ics Datei mit Wordpad geöffnet.
Niemals mit anderen Anwendungen als NUR Editoren öffnen / bearbeiten.
Das gilt für jede Art wie .ics oder userChrome.css oder .json und ähnliche.So siehts bei mir aus (auszugsweise):
Der Kopf der Kalenderdatei besteht nur aus 3 Zeilen, vor dem ersten Eintrag eines Termins (BEGIN:VEVENT)
Das ist bei meinem Versuch nicht der Fall.Versuche einmal alle von mir dargestellten Zeilen in Deine Datei (vor dem ersten Terminbeginn) einzufügen.
Vor neuer Einbindung, den vorigen Kalender löschen.(Was ich nicht gemacht habe, ist den vorherigen Original-Kalender zu löschen, sonst habe ich am Ende die ganzen Termine gar nicht mehr...
Grundsätzliche Strategie vor jeder Manipulation, Datensicherung des Profilordners!
-
hat aber keinerlei Einträge...
Dann scheint der Export z.Z. verbockt zu sein.
EDIT:
gerade einen Versuch zu Deinen Bedingungen unter TB 128.6.1 gefahren. Erst war der neue Kalender leer,
nach Ausführen folgender Anleitung, waren alle Termine sichtbar.diese Anleitung nur als Durchlauf
Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.---------------------------------------------------------------------------
David folgende Erkenntnis durch Vergleich
mit dem Windows Editor die .ics öffnen und folgende markierte Zeile im Kopfteil der .ics bei Dir einfügen.
Danach nochmal frisch den Kalender wie zuvor einbinden. (Vorigen abbestellen [löschen])BEGIN:VCALENDAR
PRODID:-//Mozilla.org/NONSGML Mozilla Calendar V1.1//EN
VERSION:2.0
BEGIN:VTIMEZONE
TZID:Europe/Berlin
X-LIC-LOCATION:Europe/Berlin
BEGIN:DAYLIGHT
TZOFFSETFROM:+0100
TZOFFSETTO:+0200
TZNAME:CEST
DTSTART:19700329T020000
RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU
END:DAYLIGHT
BEGIN:STANDARD
TZOFFSETFROM:+0200
TZOFFSETTO:+0100
TZNAME:CET
DTSTART:19701025T030000
RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU
END:STANDARD
END:VTIMEZONE -
Also bleibt nur ein Tablet mit Windows Betriebssystem.
Bei einem Tablet mit Android OS käme für mich vorerst FairEmail in Frage, bis TB Mobile aufrüstet.
Ich habe das lizensiert auf einem kleinen Smartphone probiert.
Umfangreich in den Funktionen, aber auch in den Einstellungen. -
Allerdings wird der ursprüngliche (exportierte) Kalender weiterhin problemlos angezeigt.
Hallo,
benenne die .ics einmal um, Test.ics und versuche folgendes:
in der Kalender Umgebung über Menü -> Datei -> Öffnen -> Kalenderdatei… im Dialog zu der zuvor
exportierten .ics Datei navigieren und die wieder als Kalender einbinden.
Kalender entspr. einrichten
bei lokal liegenden .ics die Offline-Unterstüzung enthaken -
..wie ich bereits versucht habe zu erläutern, ist der Profilordner auf D:\ nicht in Ordnung...
Das kam ebensowenig präzise rüber
Die Mailaccounts liegen im Profilordner auf C:\ (Beide Profilordner haben die gleiche Bezeichung)
Wenn künftig der Profilordner ausgelagert werden soll, dann kopiere den Guten von C:\ nach D:\
benenne zuvor den auf D:\ um
und führe die soeben nochmal beschriebene Routine aus.Und dokumentiere die neue Situation für die Nachwelt, dass bei einer nächsten Systemumstellung o.ä.
nicht das gleiche Wehklagen entsteht.…weiterhin auf meine Mails die Teil meines Lebens sind… | …weiterhin zugreifen zu können.
Datensicherung, Datensicherung, Datensicherung, nicht nur vom Profilordner, auch Anderes mehr!
-
Nur hat mir TB einen Streich gespielt und verwendet weiterhin den Profil-Order auf C:\ und nicht den gleichnamigen auf D:\
Die Streiche spielst Du Dir selbst mangels Präzision.
Verwende den Profilmanager und die Anleitung nochmal.
Wenn der Profilordner auf D: \ in Ordnung ist, muss das mit der Anleitung funktionieren, da beißt die Maus keinen Faden ab.Starte anschließend wieder den Profilmanager und nicht ein Button / Icon auf dem Desktop.
---------Steht auch in der Anleitung!---------
Nun setze nach Anwahl eines Profils aus der Liste einen Haken
Gewähltes Profil beim Start ohne Nachfrage verwendenMann, das kann doch nicht so schwer sein.
Zum nochmaligen Start
-
aber scheinbar kann man auch mit dem TB-Profilmanager Fehler machen!
Wenn man sich anstrengt, geht das.
Egal wo ein funktionsfähiger Profilordner liegt, wie in der Anleitung beschrieben und den Dialogen nach Klick auf Buttons folgend, ratz fatz alle 3 min einen neuen Profilordner einbinden.
Auf halber Strecke einen anderen Weg nehmen, misslingt natürlich.
Was ich generell bei einigen Hilfesuchenden nicht verstehe, man äußert eine nicht gerade ausgeprägte Sachkenntnis,
hat aber keine Skrupel, im Vorfeld die vorgesehene Standard Installation mit Lage der Profile derartig umzustricken,
dass aus der Ferne kaum geholfen werden kann. -