Beiträge von Bastler
-
-
-
die Ergebnisse z.B. nach der Suche über den Absendernamen
Hallo,
welche Art Suche wird durchgeführt?
Falls der Schnellfilter aktiv ist, den ausschalten oder mindest alle Tasten deaktivieren (LED's aus).Wenn da nichts einschränkt ist und immer noch keine Mails angezeigt werden oder selbst leer sind,
versuche nacheinander auf alle zickenden Ordner rechtsmausig -> Eigenschaften -> ReparierenNorton
Deinstalliere das Zeug zum Ausschlussverfahren restlos, deaktivieren nützt nicht.
Dann System Neustart. Der Windows Defender macht seine Arbeit ausreichend, aber stört weniger.
Solche extra Software kann mit TB Unfug anstellen, es gibt reichlich Beweise im Forum.----------------------------------------------------------------------
Ggf. noch diese Anleitung nur als Durchlauf
Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten. -
-
Gibt es eine Möglichkeit die mailnews.tags direkt zu bearabeiten?
Hallo,
hier hatte ich vor einiger Zeit etwas gestrickt. #26 und #27 Vielleicht unterstützt das weitere Ideen.
Evtl. müssen zuvor in der prefs.js die einstelligen tags auf 2-stellig umgeschrieben werden, sonst gibt es Dopplungen.Statt eine prefs.js zu bearbeiten, wäre der Versuch mit einer erstellten user.js die auch zu anderen Profilen kopiert werden kann.
Werte aus einer user.js werden immer als letztes eingelesen und überschreiben die in der prefs.js.
Einmal die prefs.js überschrieben, bleiben die Werte auch nach Wegnahme der user.js
Wenn solch eine user.js existiert, haben Einstellungen im lebenden TB keinen Bestand nach Neustart.
Die user.js überschreibt immer. Daher ggf. die aus der Umgebung verlagern oder anpassen.----------------------------
Ob mit 128.x der Aufbau für Schlagwörter geändert wurde, habe ich noch nicht verfolgt.
-
wurde da seitens der App etwas geändert?
Hallo,
es gibt z.Z. die Version 8.2 release vielleicht liegt es daran. Hier händisch zu beziehen. Oder auch hier. -
Wo sollte ich nach einem Lösungsansatz suchen?
Hallo,
eine fremd AV / FW restlos deinstallieren, deaktivieren nützt nichts.
Dann System Neustart und testen.Sollte durch (Admin Vorgabe) eine Fremd AV zwangsweise sein , deren Einstellungen beäugen, den TB nicht anzufassen.
-
nahezu komplett verwarrwirrt,
Der war gut! Es gibt noch Menschen mit Humor, die sich selbst auf die Schippe nehmen.
Durchlaufen des "Fehlerbehebungsmodus" war interessant, aber fürs aktuelle Problem unergiebig.
Wurde auch dort der Start-Cache gelöscht?
Auch auf einem garantiert autonomen Dritt-PC zeigt ein neu installierter TB das gleiche merkwürdige Verhalten.
Das neue Installieren nützt allerdings nicht, wenn dort ein alter Profilordner eingebunden wurde.
Falls überall die gleichen Add-ons installiert sind, deaktiviere alle, TB Neustart -> Testen, nacheinander aktivieren
und nach jedem Einzelnen wieder Neustart und Testen. Vielleicht findet sich ein Verursacher.Damit sind meine Ideen erschöpft, vielleicht fällt anderen noch etwas ein.
-
Darin wird behauptet, das keine Anwendungen zum Öffnen von X
Hallo,
ein Versuch, der unter Windows funktioniert.
Bei beendetem TB im Profilordner die Datei handlers.json umbenennen in alt_handlers.json
Danach müssen Zuweisungen neu gesetzt werden, die auf Anfrage, was mit einer Datei geschehen soll, erscheinen.Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!
Im jetzt geöffneten Dateimanager, obiges ausführen.
-
2.) geholfen werden
Hallo,
zu 2) versuche zum 1:1 Betrieb diese beispielhafte Anleitung für Windows auf die Umgebung / Pfade von Linux zu portieren. -
Hallo @All
ihr ballert den TE derartig mit Romanen zu, dass er nach dem letzten Satz nicht mehr weiß, wie der erste lautete.Lasst ihn doch erst mal zu Wort kommen / etwas zu verarbeiten.
-
Ich würde das gern jetzt mal i.O. bringen.
Hallo,
wichtige Informationen für die Helfenden wurde vergessen.
Mindest ob POP oder IMAP Konten.Lege unter "Lokale Ordner" sinnvoll benannte Unterordner an
und kopiere alle Mails aus allen Konten da hinein.
So kannst Du jederzeit lesen, mit welchen Partnern was geschrieben wurde.Die böse Mail Adresse muss natürlich beim Provider getötet werden.
Erstelle mit einer neuen Adresse ein neues Konto im TB
Das Adressbuch mit allen Kontakten bleibt ja erhalten.Über Konten-Einstellungen das Böse Konto markieren
und unten mit Konten-Aktionen das Konto entfernen.Mit der neuen Adresse dann allen wichtigen Partnern die Änderung mitteilen.
Ebenso überall bei geschäftlichen Internet Verbindungen die Login-Daten verändern,
die als Anmeldenamen die alte Adresse enthalten, oder generell die alte Adresse hinterlegt ist. -
Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.Sonst hilft wohl nur als Gegenprobe ein neues Profil parallel zum existierenden.
Hier eine beispielhafte Anleitung | ist umfangreich, bitte erst aufmerksam lesen, ggf. als Leitfaden ausdrucken.Bei ausschließlich IMAP ist es relativ einfach, dann die Hinweise zu POP übergehen.
-
Ein Anruf bei Apple hat kein Ergebnis gebracht.
1) Auf eigene Faust recherchieren, Suchmaschine: caldav.icloud.com benutzername passwort
2) Vielleicht dieses erforderlich: App-spezifische Passwörter
-
So habe ich es gemacht.
Nochmal:
wer fungiert dabei als Provider?ein Passwort welches ich nicht kenne
Existiert vielleicht schon immer, im Smartphone hinterlegt, deshalb keine separate Abfrage.
-
Ich habe, wie von dir vorgeschlagen, die Profilorder kopiert und in den beiden anderen Installationen eingefügt.
Das war gemäß der Anleitung nicht so gedacht / formuliert. Anwendungsordner und Profilordner ist nicht dasselbe!
Jedenfalls prima, wenn alles wie gewünscht läuft. -
nach dem Klick öffnet sich nur ein leeres Fenster
Hallo,
Klick oder Doppelklick? Wirklich Fenster oder neuer Tab? Die Art lässt sich in den Einstellungen vorgeben.
Üblich ist bei einem Klick, eine Nachricht als "Vorschau" im Nachrichtenbereich anzuzeigen.Nach einem Umzug ist es gerade bei POP angesagt, alle Automatismen zum Kontenabruf auszuschalten
ggf. alle Internet Zugänge kappen,
und erst das neue Umfeld auf Vorhandensein aller alten Mails prüfen.
Vor allem, wenn POP die Nachrichten gänzlich abholt und auf dem Server löscht.Ein Posteingang sollte bei POP nicht exorbitant groß werden, ähnlich Hausbriefkasten.
Verlagere daraus in sinnvolle Strukturen unter "Lokale Ordner"Versuche nacheinander auf alle zickenden Ordner rechtsmausig -> Eigenschaften -> Reparieren
Eine Sicherung des Profilordners vorab, kann nicht schaden.
Das sollte im Zyklus einer allgemeinen Datensicherung sowieso hin und wieder geschehen.Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!
In dem jetzt geöffneten Dateimanager, entsprechendes vornehmen. -
Wenn ich diesen aber als Netzwerkkalender in Thunderbird einlesen/abonnieren will
Hallo,
wer fungiert dabei als Provider? Wird von dort ein Passwort verlangt, was schon in dem iPhone hinterlegt ist?
An sonsten, versuche als Beispiel einmal wie im Bild die Maske zu bedienen -
Das sollten sich die Profis von TB mal genauer ansehen
Hallo,
dazu bräuchten die Profis genau Deine .ics im Urzustand. Die meisten Probleme liegen in einer nicht normgerechten .ics
Vielleicht hat da der KOrganizer eine größere Toleranz. Beäuge einmal solche Datei mit einem Editor.
Wie eine gute .ics Datei aufgebaut ist, lässt sich im Netz recherchieren. Manchmal nur falsche Zeichen oder fehlende.
Das Forum ist nicht gerade massenhaft mit ics Problemen gefüllt.Ich binde lokal gespeicherte ics Kalender nicht über Import ein, schon gar nicht mit Doppelklick sondern so:
im Kalendertab: Menü -> Datei -> Öffnen -> Kalenderdatei -> zu einer .ics navigieren -> Öffnen -> Einrichten > fertig.
Bei solchen lokal liegenden Kalendern, die [_] Offline Unterstützung enthaken. -
Allerdings musste ich auch den neuen (zunächst endungslosen) Ordner mit dem gesamten Inhalt des "Local Folders" füllen.
Nein, das hast Du missinterpretiert / nicht aufmerksam genug gelesen.
Die endungslose leere Datei namens Transfer (wird zur Verwaltung gebraucht) Da gehört in diesem Fall nichts rein!
Daran erkennt der TB, dass der Ordner Transfer.sbd ein Unterordner ist, in diesem Fall vom Original Local Folders.Obige Anleitung war von mir geprobt und ich brauchte nur den Inhalt eines anderen Local Folders
in den Ordner Transfer.sbd hineinstecken.