Habe jetzt Lightning mehrere Male de- und wieder installiert. Das oben beschriebene ist reproduzierbar.
... und warum deaktivierst du nicht sämtliche AddOns bis auf Lightning und findest heraus welches AddOn sich ev. nicht mit Lightning verträgt ?
Habe jetzt Lightning mehrere Male de- und wieder installiert. Das oben beschriebene ist reproduzierbar.
... und warum deaktivierst du nicht sämtliche AddOns bis auf Lightning und findest heraus welches AddOn sich ev. nicht mit Lightning verträgt ?
Oder ist es gefährlich, auf eine alte Version zurück zu gehen?
... ja, nicht aus Spaß wird der TB regelmäßig upgedatet weil Sicherheitsrisiken bekannt wurden.
Was für einen Sinn hat den Recover deleted messages ? Wenn du Mails löscht, findest du diese anschließend im Papierkorb bzw. Trash-Ordner wieder und kannst die dann wieder herausholen.
Schau bitte erst einmal hier:
Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!
Danach sehen wir weiter.
Wurde ein Backup vom TB Profil erstellt ?
Kann ich dir leider nicht sagen da ich bei Gmail keine Kontakte habe.
Bitte einen Screenshot davon.
Im Archiv wird kein Ordner für "2020" angelegt. Bislang wurden die Archivordner für 2018 und 2019 automatisch angelegt.
... das macht nicht der Thunderbird von alleine. Schaue bitte direkt beim Mailprovider GMX nach ob dieser bewusste Ordner da ist und du dort diesen oder andere zufügen kannst. Das IMAP Protokoll ist nur ein Abbild deines Maiaccounts bei GMX.
Wenn ich von meiner Hompage die Mailadresse eingebe, kommt die Fehlermeldung bitte überprüfen Sie die Mailadresse. Die Adresse lautete xxxxxx@xxxxxxxwäsche.de
Ich kann das Umlaut ja nicht einfach in ae umschreiben.. oder?
... doch dass kannst du. M.W. kann TB nicht mit Umlauten in einer Mailadresse umgehen. Aber ein Versuch wäre es wert.
Du irrst dich nicht, diese Droplisten gibt es nicht mehr.
Am besten das Profil komplett auf einem anderen Datenträger zu kopieren (sichern) und danach kannst du ja testweise Lightning deinstallieren. Sollte es das nicht gewesen sein, was ich vermute, kannst du ja den Inhalt des gesicherten Profils wieder in den aktuellen einfügen.
! Wobei der TB beim Backup und Restore geschlossen sein muss.
Das Thema hatten wir hier schon einmal
Hab den Virenscanner deaktiviert. Hat nicht geholfen. Im Taskmanager sehe ich noch einen Hintergrundprozess. Wenn ich den kille, startet TB wieder normal. Beim Beenden ist der Hintergrundprozess wieder da.
... ich habe nichts vom Deaktivieren gesagt ! Es musst bei einem solchen Test das AV deinstalliert werden.
Was kann man unternehmen, um den Fehler zu beseitigen?
Es ist nur ein Test und ein Versuch wert. Bitte deinstalliere ESET mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool und mache anschließend einen Neustart. Ist anschließend alles OK, hast du den Verursacher gefunden und kannst den dann weglassen. Unter Windows 10 wird keinerlei ext. Antivirensoftware mehr benötigt und verursacht oft ungeahnte Probleme.
Nun habe ich das Betriebsystem neu installiert, leider klappt es mit der Sortierung der Konten immer noch nicht
... was hat jetzt das Betriebssystem mit der internen Funktion vom Thunderbird zu tun
Wenn du den TB neu auf einem frischen System installierst, die Konten neu einrichtest und das AddOn 'manually sort folder' installierst, sollte es auch funktionieren. Erzähle uns auch mal welche Antivirensoftware du hast, ev. mischt die im TB mit.
Da keiner eine Idee hat, hat sich dieser Thread erledigt.
Bitte deaktiviere bis auf 'manually sort folder' alle anderen Erweiterungen und teste dann noch einmal, natürlich nach einem Neustart vom TB. Außerdem aktualisiere bitte auch deine AddOns über den entsprechenden Befehl in den Einstellungen der Erweiterungen.
Bei mir funktioniert diese AddOn schon sei ewigen Zeiten.
Also die TB Version ist weiterhin 52. Weil der sich nicht upgraden/updaten lässt. (Ebenso wie beim uralten Firefox, schlägt jeder Versuch fehl)
... dann ist in dem uns unbekannten System was gravierend faul !
Ich hatte dir schon in #2 geschrieben, ohne detaillierte Informationen ist keine Hilfe möglich.
Außerdem sollte deine Bekannte sich schnellstens überlegen auf ein aktuelles Windows umzustellen, denn ab Mitte Januar gibt es für Windows 7 keinerlei Updates mehr, und damit ist das System potenziell in absehbarer Zeit als gefährlich einzustufen. Wenn nicht sogar das System schon kompromittiert ist.