Vermute mal, dass der TB sich auf die neueste Version upgedatet hat, daher sind die meisten AddOns deaktiviert worden.
Aber ohne detaillierte Informationen
Vermute mal, dass der TB sich auf die neueste Version upgedatet hat, daher sind die meisten AddOns deaktiviert worden.
Aber ohne detaillierte Informationen
2.
" .. beim IMAP Protokoll werden m.W. keine Kontakte synchronisiert, das geht nur bei einem Exchange Account (wie z.B. einem MS-Konto)."
-> mit so einer Antwort kann ich wie geschrieben leider gar nichts anfangen...was ist ein MS-Konto? Ist es das microsoft-Konto? Das ist auch bei allen drei Geräten gleich. In früheren Thunderbird Versionen war die Adressbuchsynchronisation und Übertragung an andere Geräte , zumindest wenn ich das Forum und das Internet durchtstöbere, wohl mit AddOns möglich (synKolab,MoreFunctionsForAdressBook, AdressbooksSyncronizer usw usw....)
da kann der Thunderbird nichts dafür. Wie schon geschrieben, bei einem Exchange Account und mit zwei entsprechenden AddOns ist es möglich, wie bei mir der Fall ist.
...entweder stehe ich bei der Antwort auf dem Schlauch oder ich verstehe die Antwort schlichtweg nicht...Welche zwei AddOn sind gemeint?Und was ist der "Fall"? Funktioniert mit den (ungenannten) AddOns dann die Kontaktsynchronisation? Wenn ja, was muss ich machen? Was sollte ich machen?
OK, dann kann ich davon ausgehen, dass du ein Microsoft Konto verwendest, entgegen deiner Beschreibung im Erstbeitrag.
Postfachanbieter (z.B. GMX): 1blu
Bei einem MS-Konto werden i.d.R. Mails per IMAP abgefragt. Kontakte musst du mit diesen zwei AddOns synchronisieren
... benötigst Du damit es überhaupt Funktioniert.
... hiermit wird dein Kalender in deinem MS-Konto synchronisiert.
Die Einstellung dazu sieht dann so aus
Danach siehst du deinen synchronisierten Kalender vom MS-Konto in dem Adressbuch vom TB
ZitatAuf allen drei Geräten funktioniert die Synchronisation der Nachrichten, auf allen drei Geräten funktioniert die Kalender-Synchronisation, aber auf KEINEM Gerät funktioniert die Synchronisation des Adressbuches...Das kann doch nicht sein, oder?
... beim IMAP Protokoll werden m.W. keine Kontakte synchronisiert, das geht nur bei einem Exchange Account (wie z.B. einem MS-Konto).
Zitatich finde thunderbird als Programm eigentlich gut, aber mit solchen Problemen hätte ich nie gerechnet..
... da kann der Thunderbird nichts dafür. Wie schon geschrieben, bei einem Exchange Account und mit zwei entsprechenden AddOns ist es möglich, wie bei mir der Fall ist.
Keiner eine Idee ?
ZitatLeider klappt es nicht mit MozBackup.
... MozBackup wird schon seit längerem nicht mehr weiterentwickelt und macht ständig Probleme.
Solltest du ein Backup des TB Profils haben, so kopiere nur den Inhalt des allen Profils (xxxxx.default) in das Neue, hier der Pfad dazu:
C:\Users\DEIN USER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profils\xxxxx.default
ZitatDanach versuchte ich eine Neuinstallation des Programms was jedoch nix brachte.
... bei einer Neuinstallation mit einem defekten Profil muss dieses (siehe oben) vorher gelöscht werden.
Seitdem ich bei der Kontoeinstellung für xxx.Kabelmail.de den Postausgangsserver auf Standard (smtp.web.de statt smtp.kabelmail.de) gesetzt habe, funktioniert das Abrufen von Nachrichten aus dem Kabelmail-Account.
... klingt nicht besonders logisch
Du hast in dem TB 68.3.1 ein altes Profil mit inkompatiblen AddOns importiert.
Bitte alle AddOns deaktivieren und einzeln herausfinden welche AddOns die Fehlermeldungen bringen und diese dann versuchen upzudaten oder eine Alternative suchen.
Hallo feuerfelix,
fast jeder Mailprovider legt von Haus aus Spamordner an wo er vermeintliche Spam-Nachrichten ablegt. Natürlich können dann auch mal vertrauenswürdige Absender dort landen, deshalb der Tipp von mir dort mal nachzusehen, ob ein Mailabruf aus diesem Ordner vorgesehen ist.
Als Alternative die Absender beim Provider als vertrauenswürdig in die Kontakte einzutragen, damit sich nicht als Spam markiert werden.
Um noch einmal auf IMAP zu kommen, dort kannst du selbstverständlich den Spam- und Junk-Ordner abonnieren und TB die Filterung selbst überlassen.
Zitatgibt noch keine gleiche lösung wie Minimized To Tray Reanimated für TB 68 oder?
... immer mal hier reinschauen
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…s/?sort=updated
Danke Thunderbird - Wieder ein Nutzer weniger
... und du meinst, uns würde diese Bemerkung interessieren ? Wir sind hier ein User-Helfen-User-Forum, indem ehrenamtliche User neben Familie und Beruf andere User helfen.
@ EMA,
auch dir schöne Feiertage 🎄 und ein frohes neue Jahr🥂
Korrektes Wörterbuch installiert ? Wenn Andere, bitte diese deinstallieren.
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…echtschreibung/
Funktioniert bei mir einwandfrei.
Nach dem Update auf 68.3.1 werden so einige deine AddOns nicht mehr kompatibel sein.
Mein Vorschlag ist alle AddOns zu deinstallieren (vorher notieren) und dann nach deren Updates oder Alternativen zu suchen und zu installieren.
Ich konnte so die meisten der AddOns wieder reaktivieren (neu installieren).
Bei mir ist kein einziger Kontakt auf Rein-Text gesetzt, nicht einmal die vor kurzem importierten und synchronisierten aus dem MS-Konto.
Diese Einstellung kenne ich auch nur aus diesem Forum weil es diesbezüglich vor langer Zeit schon einmal eine Anfrage gab.
Das scheint tatsächlich die Lösung zu sein, zumindest hat es bei den paar Adressen funktioniert, bei denen ich es getestet habe. Vielen Dank für den Tip!
Von Thunderbird wird dieser Eintrag anscheinend willkürlich gesetzt, zumindest habe ich in den Einstellungen nichts dazu gefunden um es vorbelegen zu können. Muss da jeder Eintrag einzeln gesetzt werden oder gibt es die Möglichkeit, das bei allen Kontakten global zu setzen?
Außerdem ist der Eintrag an dieser Stelle nicht sehr praktisch, da er z. B. über eine Cloud nicht mit den anderen Geräten synchronisiert wird, zumindest nicht über Nextcloud.
... diese Einstellung wird nicht willkürlich gesetzt, sondern "Unbekannt" ist die Standardeinstellung.
Was allerdings sein kann, wenn du von jemanden eine Reintext-Mail erhältst und diesen Absender als Kontakt zufügst, dass dann dieses Flag gesetzt wird.
ZitatDies zeigt sich auch bei den Kopien im Ordner "Versendet". Die korrekt versendeten werden mit Grafik dargestellt und die anderen ohne Grafik.
... dann schaue bitte mal in deinen Kontakten nach, ob die entsprechenden Kontakte auf "Reintext" stehen, ansonsten auf "Unbekannt" stellen
Ist bei mir auch so, auch dir schöne Feiertage.
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Moin Moin liebe Kollegen,
nachdem ich mit eurer tollen Hilfe mein TB für mich anpassen konnte, hätte ich da noch eine "Kleinigkeit".
Ich möchte gerne die Farbe der Kontenbezeichnungen je Konto anpassen, den CSS Code den ich von Euch habe, färbt alle Kontenbezeichnung ein
/* Farbe Kontenbezeichnung und Ordner */
#folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
font-weight: bold !important;
font-family: New York !important;
font-size: 15px !important;
color: #F3E2A9 !important; }
Bin schon seit 2 Tagen am Probieren und bekomme das nicht hin.
Schon einmal vielen Dank im Voraus.
Nachtrag:
Das AddOn Account Colors habe ich getestet, entspricht aber nicht meinen Erwartungen. Ja, man kann die Farbe der Kontenbezeichnungen entsprechend einstellen und alles Andere abwählen, aber der helle Focus auf dem Posteingang beim Start vom TB stört mich sehr. Außerdem weiß ich was mit einem CSS Code am TB so verändert wurde.