Hallo Wolfgang,
ergänzend zum Beitrag #2, bitte die Deinstallation von Norton ausschließlich mit deren Removal Tool machen und anschließend ein Systemneustart
Hallo Wolfgang,
ergänzend zum Beitrag #2, bitte die Deinstallation von Norton ausschließlich mit deren Removal Tool machen und anschließend ein Systemneustart
@ Ganzfix,
ZitatÄrgerlich finde ich, dass bei Hilfe über Thunderbird es richtig angezeigt wird, dass die Version aktuell ist. Hier werden also anscheinend zwei verschiedene Prüfungen durchgeführt mit unterschiedlichen Ergebnis.
... hast du meinen Beitrag #2 nicht gelesen ?
Nachtrag:
ZitatAlles anzeigenIch habe schon diverse Versuche unternommen
z.B. Verzeichnisse löschen:
C:\Users\DeinNutzername\AppData\Local\Thunderbird\*
C:\Users\DeinNutzername\AppData\Local\Mozilla\*
C:\Users\DeinNutzername\AppData\LocalLow\Mozilla\*
C:\ProgramData\Mozilla\*
... sollte es ein Problem mit deinem Profil sein, diesen findest du hier:
C:\Users\DeinNutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\*
Wenn ich es recht verstanden habe, wolltest Du Ordner, bzw. Konten sortieren?
Genau das macht MSF.
Oder wolltest Du etwas anderes machen?
Viele Grüße
Jens
... du (oder ich ?) hattest das vermutlich falsch verstanden. Der TE möchte eingegangene Mails im Posteingang per Filter in entsprechende Ordner verschieben.
Für verschiedene Signaturen und vordefinierte Textbausteine, wie z.B. der Begrüßung, nehme ich das AddOn "Quicktext"
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/quicktext/
Vielleicht ist das was für Euch.
@ Thunder,
Danke für die korrigierende Information.
Aus welchem Grund verwendet ihr denn externen Grafiken? Ihr könntet die Grafiken doch einbinden, also mit der Mail mitsenden.
... auch eingebettete Grafiken sind externe Grafiken und können schädliche Codes enthalten, deshalb werden diese aus Sicherheitsgründen nicht automatisch angezeigt. Siehe auch dazu den Screenshot von Thunder im Beitrag #9
Ich persönlich benutze u.a. dafür die portable Version vom TB, dann kann man mit diversen Versionen parallel arbeiten.
Sind die Mails per S/MIME verschlüsselt?
"Externe Inhalte blockieren" - kein "Einstellungen"-Button verfügbar
... auf diese "dumme" Idee wäre ich nicht gekommen
ZitatEine saubere Neuinstallation hat leider nichts gebracht das Problem besteht weiterhin,
... das ist auch die Standardeinstellung. Wenn du auf die Meldung klickst, kannst du unterer mehreren Einstellungen wählen. wenn ich mich täusche, ist es die Unterste damit der Absender (oder Domaine) als sicher gespeichert wird.
Mal so auf blauen Dunst (wegen fehlenden Details):
In der neuen Nachricht oben "Einfügen" anklicken und die entsprechende Datei auf den Desktop als Anhang (oder eingebettet) auswählen. Das war schon immer so.
Könnt Ihr mir einen (kostenlosen) Virenscanner empfehlen? AntiVir?
Danke und Gruß
Stefan
Ja, Microsoft MSE:
https://www.microsoft.com/de-de/download…ls.aspx?id=5201
Und wie Road-Runner schon geschrieben hat, wegen Auslaufen des Win 7 Supports auf Win 10 upgraden.
Das ist sehr unwahrscheinlich dass der TB beim herunterladen der Mails den Crash des Systems verursacht.
Ich tippe mal das AVAST dieses Problem verursacht.
Bitte nur zum Testen diesen mit dem Removal Tool von Avast deinstallieren und anschließend einen Neustart machen.
Zudem bitte auch dein System mit AdwCleaner und Malwarebytes überprüfen.
So... ich bin gerade dabei Thunderbird step by step einzurichten. Gerade versuche ich die Kontakte meiner uralt-Version (Office 2003, seit ein paar Jahren nicht mehr gepflegt, aber deutlich besser als "nichts") nach TB zu exportieren/importieren. Leider funktioniert es weder über csv, noch exl noch irgendeine andere Exportdatei von Outlook. Gibt immer nur unübersichtliches Chaos...
Hat hierzu noch irgendwer eine Idee?
... das hatte ich dir schon in #11 geschrieben, da ich selber davon betroffen war
Ich werde in Zukunft beim TB bleiben da man lediglich nur das Profil(e) auf einem externen Medium kopieren muss um ein Backup zu erhalten. Ich persönlich kopiere den Inhalt des Profils des produktiven TB um diesen dann in einem anderem System (VM) zu importieren.
ZitatDurch ein "ganz tolles Feature" eines anderen E-Mail-Programms wurden sämtliche E-Mails aus allen Posteingängen aller meiner E-Mail-Konten gelöscht.
... da du ja das IMAP-Protokoll nimmst (lt. deiner Systeminfo) findest du die gelöschten Mails im Papierkorb oder im Trash Ordner. Ggf. musst du diese in deinen TB Accounts abonnieren, damit du diese auch siehst, ansonsten kannst aber auch mit einem Webclient direkt bei deinem Provider nachschauen.
ZitatDurch ein "ganz tolles Feature" eines anderen E-Mail-Programms wurden sämtliche E-Mails aus allen Posteingängen aller meiner E-Mail-Konten gelöscht.
... verrätst du uns auch was das war ? Ansonsten müssen wir Rätselraten.
Leider sind diese AddOns in der Version 68.* nicht mehr funktionsfähig
Wie kann ich die Schriftgröße der Benutzeroberfläche vergrößern?
Danke für den Tipp.
Nach dem Update von Version 60...32Bit auf Version 68.2.2 64Bit hat das Progi wohl das Add-On "vergessen" oder Automatisch gelöscht.
Nach der Neuinstallaton des AddOns funktionierts wieder ohne Probleme,
allerdings in fast allen Ordnern, leider nur nicht im Papierkorb, aber da habe ich die vermutung das das AddOn eine Bug hat. (Siehe Bild)
Schau hier, vielleicht hilft es dir "Remove Duplicates" :
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…c=cb-dl-updated
Anmeldung funktioniert. Siehe Bild. Haken war nicht gesetzt.
Nur zur allgemeinen Verständnis, warum das alte POP3 Protokoll und nicht IMAP ? Bei IMAP hast du alle Mails auf verschiedenen Geräten immer zur Verfügung. Bei POP3 lädst du dir die Mails lokal auf deinem PC runter.