Mache bitte in deinem Screenshot deine Mailadresse unkenntlich !
Beiträge von MSFreak
-
-
Generell kann ich sagen:
Thunderbird ist in der aktuellsten Version im Vergleich zu meiner alten Version deutlich langsamer – DEUTLICH. Ich vermute, das liegt u.a. auch am neuen Layout, weil einfach viel mehr geladen werden muss bzw. entsprechend im Hintergrund geladen wird,... DEFINITIV NEIN. Ich kann es in keinen meiner div. Windowssystemen nachvollziehen bzw. deine Beobachtung (Behauptung) bestätigen.
-
Du vergisst, ich bin DAU.. Was meinst du mit AV?
... gerade, weil du ein "DAU" bist, solltest du von derartiger Software Abstand nehmen, denn es sind keine "One-Click-Tools", sondern Software, mit der man sich auseinandersetzen muss
-
Antivirenprogramm : G-Data
Firewall : meines Wissens ebenfalls G-Data (DAU bin)... dann deinstallierte zum Testen (für Windows 10/11 unnötige) AV und mache anschließend einen Systemneustart und teste dann dein Problem.
Derartige "Schlangenöle" verursachen nach unserer Erfahrung sehr häufig Probleme u.a. mit dem TB. -
Thunderbird zu deinatallieren und erneut zu installieren ändert leider nichts an dem Problem.
... nur zur Kenntnisnahme, wenn es Probleme mit dem TB gibt, liegt es i.d.R. im TB-Profil.
Und bei einer De- und Neuinstallation wird das TB-Profil nicht angetastet. -
Wie kann ich die Daten ( EMails) abspeichen und nachher wieder in den neuen TB einspielen?
... ist i.d.R. nicht nötig, da bei einer Deinstallation das eigentlich TB-Profil bestehen bleibt. Wird der TB dann neu installiert, erkennt dieser ein bestehendes Profil und benutzt dann dieses.
Trotzdem vor dieser Aktion zur Sicherheit diesen ganzen Ordner unter %AppData%\Thunderbird sichern. -
Wenn du wirklich die x64 Version heruntergeladen hast, dann wird diese auch so installiert, es sei dein Windows unterbindet dies. Bist du dir sicher, dass dein Windows ein 64-Bit-System ist ?
Und hast du dir vor deiner Installation die alte Version(en) deinstalliert, mit einem Systemneustart. ? -
-
Welche Antivirensoftware ist installiert ?
-
Wenn deine angegebene SMTP Serverdaten mit denen der Vorgabe von Host Europe identisch sind, tippe ich auf G-Data als potenziellen Verursacher.
Diese AV (verursacht hier im Forum immer wieder Probleme) testweise komplett aus dem Windowssystem deinstallieren und nach einem Systemneustart dein Problem testen. -
Was kann ich tun?
... bitte uns die Angaben zum Mailprovider, die Serverdaten, sowie die installierte Antivirensoftware liefern.
Und teste bitte auch mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus.
-
Ich habe deshalb das Programm neu installiert - ohne Erfolg. Wird so etwas in den Einstellungen gesteuert?
... ja im Profil und ich habe dir im Beitrag #2 geschrieben was zu tun ist. Und es betrifft nicht nur den BB, sondern auch den TB, weil die Standardeinstellung ohne Menüleiste ist
-
Den Thunderbird erst einmal auf beiden Geräten schließen !
kann ich dann auf dem Laptop nach der Installation von Thunderbird den dort erstellten Profilordner einfach mit dem Profilordner aus der Sicherung überschreiben und habe dann auch dort alle Unterordner zur Verfügung?
... das sollte gehen, aber nur den Inhalt des gesicherten Profilordners vom PC zum Kopieren benutzen. Dann vor dem Einfügen auf dem Laptop das dortige Profil vorsichtshalber sichern, dann den Inhalt des Profils im Laptop löschen und den Inhalt des gesicherten Profils einfügen. TB neu starten und gut ist es.
Aber, das Ganze ist sehr umständlich. Du kannst das TB-Profil aber auch auf ein gemeinsames Netzwerk z.B. NAS verlagern, sollte auch funktionieren, habe aber damit keine Erfahrungen. -
Ja kannst du, du musst lediglich das IMAP-Protokoll in beiden TB nutzen, dann hast du die Mails auf allen Geräten.
-
Wenn du die Menüleiste oben im Fenster meinst, drücke die Alt-Taste und dann erscheint temporärer die Menüleiste und du kannst dann unter Ansicht > Symbolleisten diese konstant anzeigen lassen.
-
Wo kannst du keine Unterordner erstellen, in Lokale Ordner ?
Ansonsten beim Mailprovider per Webinterface diese erstellen und dann im TB abonnieren. -
Frage, wie haltet Ihr das, POP 3 oder IMAP, hat vor und Nachteile ?
... das muss jeder selbst für sich entscheiden, hier eine Information von vielen aus dem Internet:
-
POP 3 hatte ich aktiviert
... dir sollte klar sein, dass bei POP3 die Mails lokal auf deinem PC liegen, ergo solltest du auf deine (alten) Mails Zugriff haben.
Und was deinem Screenshot betrifft, hier die korrekten Serverdaten. -
-
.. ich hatte eine Bereinigung von Boost C gemacht, weil der Speicherplatz knapp wurde.
Wenn ich jetzt Thunderbird anklicke, soll ich mich neu anmelden.
... dann wurde mit dieser Aktion vermutlich das Profil gelöscht.
Bitte unter C:\Benutzer(Users)\DEIN BENUTZER\AppData\Roaming\ nachsehen, ob sich dort der Ordner Thunderbird befindet und dort der Unterordner Profiles mit den entsprechenden TB-Profilen. Wen nicht, hast du hoffentlich eine Datensicherung, ansonsten sehe ich schwarz für deine Mails.