Der letzte Vorschlag hat perfekt funktioniert, danke! Endlich sieht man einfacher welche Emails man ausgewählt hat.
Beiträge von augur
-
-
Danke dir. Leider ändert sich bei mir die Markierung nicht. Das ist mein aktuelles CSS File:
CSS
Alles anzeigen/* ---Buttons in Nachrichtenkopf vergroessern--- */ .message-header-view-button { appearance: none !important; transform: scale(1.2) !important; margin-left: 15px !important; margin-right: 15px !important; margin-top: 8px !important; font-weight: bold !important; } :root { @media not (prefers-contrast) { --indicator-background-selected-unfocused: rgb(10,149,237) !important; } }
-
-
-
-
Hi,
ich hab schon einige CSS und auch eine Empfehlung von Copilot ausprobiert, um mit die Buttons in einer Email zu vergrößern, jedoch keinen Erfolg gehabt. Ich möchte Thunderbird anpassen für mein Windows-Tablet, dort sind die Buttons recht klein. Bisher hab ich erfolgreich die Navigation vergrößert, was mir sehr gut gefällt. Falls jemand für die Tablet-Nutzung mit Touch ein CSS oder Tipps hat gerne.
Folgendes habe ich in Threads und auch von Copilot als CSS bekommen, leider vergrößert dies nur den Cardbook Button. Aber vielleicht ist noch etwas falsch...
CSS/* Vergrößern der Buttons in der Toolbar */ .unified-toolbar-button { appearance: none !important; transform: scale(1.2, 1.2) !important; } /* Anpassung des Abstands zwischen den Icons */ .unified-toolbar-button { margin-right: 8px !important
Vergrößern würde ich gerne diese Buttons (oben sieht man auch den riesigen Cardbook Button vom testen.
)
Mein aktuelles lauffähiges CSS ist noch sehr einfach:
CSS/* ---Ordnerbaum anpassen--- */ .container { appearance: none !important; height: 30px !important; font-family: tahoma !important; font-size: 15px !important; }
Ich freue mich über jeden Tipp.
Thunderbird 128.7.0esr
Windows 11Viele Grüße,
Nils
-
Moin.
Ich hab festgestellt über Globale Suche | Hilfe zu Thunderbird (mozilla.org) und Tutorial Suchen und Finden - Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update - Thunderbird Mail DE (thunderbird-mail.de) (und natürlich selber, daher meine Recherche), dass die "Globale Suche" anscheinend eine Wildcard nur am Ende erlaubt. Das ist immer etwas nervig gerade in der Zeit der großen Rechnerhardware. Die Suche per STRG + F funktioniert wie erwartet.
Meine Frage wäre, ob ich irgendwie der "Globalen Suche" mit STRG + K beibringen kann lieber etwas länger dafür mit Wildcards an jeder Stelle suchen zu können? Habe festgestellt, dass es ja doch eine Unsumme auch an versteckten Parametern gibt.
Viele Grüße (und guten Rutsch),
Nils
-
Moin,
ich hab schon herausgefunden, dass ich den Zoom Level generell mit dem Parameter layout.css.devPixelsPerPx ändern kann. Ich würde aber nur gerne die Buttons vergrößern, um besser aus hochauflösenden und im Tablet-Modus meines Laptops arbeiten zu können. Gibt es da einen Weg? Mir geht es wirklich nur um die recht kleinen Senden, Antworten, etc. Buttons.
Viele Grüße,
Nils
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
78.6.1
- Betriebssystem + Version: Windows 10 2h20
Moin.
Ich hab mal gesucht aber nur einen Beitrag aus 2016 gefunden. Ich hab ein Windows Tablet und würde gerne die Buttons vergrößern bzw. ein Thema für Tablets. Kennt sowas jemand?
Viele Grüße,
Nils
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
-
Gab es bei mir auch. Ich bin nun einfach zu TbSync gewechselt und das läuft einwandfrei. Hab dort auch den Kalender Sync eingestellt und der Sync Provider von Google wieder rausgeschmissen, somit hab ich nur ein Plugin. Die guten Bewertungen kann ich nur bestätigen, war ganz einfach einzurichten.
Viele Grüße,
Nils
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
68.9.0
- Betriebssystem + Version: Windows 10
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfachanbieter (z.B. GMX): Google
- Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: gContactSync
- Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS-intern
Hi,
ich hab mir das Plugin neu eingerichtet, da neuer Thunderbird Nutzer für mein Google Konto. Dabei hab ich gContactSync installiert für meine Kontakte und er hat auch alle in Thunderbird gezogen. Dort habe ich nun mal alles aufgeräumt aber leider landen die Kontakte nicht in Google obwohl es laut den Logs m.E. alles erfolgreich aussieht. Jedenfalls werden Ändernungen und Löschungen erkannt.
So sieht das Log aus (mit noch viel mehr Einträgen für die Kontakte, aber die sind alles analog). Generell scheint TbSync ja besser zu sein jedenfalls laut ein paar Beiträgen welche ich gefunden habe, aber aktuell hätte ich einfach gerne meine Änderungen gesichert und verteilt. Kennt das Verhalten schon jemand?
Viele Grüße,
Nils
Code
Alles anzeigen* The contact is old and will be deleted Kontaktname rausgenommen - 1584791529255 http://www.google.com/m8/feeds/contacts/<meine Email>/base/643cf60809b4f0a8 * The contact is old and will be deleted Kontaktname rausgenommen - 1584791530195 http://www.google.com/m8/feeds/contacts/<meine Email>/base/6445a8d28fcd50fe * enableLogging: true * readOnly: false * writeOnly: false * myContacts: false * phoneColLabels: true * phoneTypes: true * swapMobilePager: true * newColLabels: true * dummyEmail: false * fixDupContactManagerCSS: false * getPhotos: true * sendPhotos: true * addReset: true * alertSummary: true * statusBarText: Synchronisiere... * myContactsName: Contacts * lastVersionMajor: 3 * lastVersionMinor: 1 * lastVersionRelease: 7 * lastVersionSuffix: * Plugin: Google * updateGoogleInConflicts: true * syncAddresses: true * needRestart: false * synchronizing: true * overrideGetCardForEmail: true * syncPhoneticNames: true * newContactPhotoDelay: 2000 * v04UpgradeNeeded: false * v04RCUpgradeNeeded: false * httpRequestTimeout: 0 * httpRequestDelay: 120 * numRelations: 6 * numLogsInRotation: 3 * selectFirstCardAfterDrop: true * notesHeight: ***Finished Loading Preferences***
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer