Dann werde ich leider erstml nicht um die html formatierung drum rum kommen. Scheiße.
Ich formatiere bestimmt Textpasagen in Mail gerne. Z.b. Hab ich mit Kunden eine wenig kontakt wo ich bestimmte Wörter hervorheben will. Fett/Kursiv.... Alternativ mach ich auch schonmal bestimmte Wörter größer. Nunja, schade eigentlich
Beiträge von Hexo
-
-
Ok, das klappt, aber wie sieht das denn aus, wenn ich ne Mail zu jemandem Schicke, der Outlook hat. Der sieh ja dann leider auf noch die Sachen "*" usw.
EDIT: Ich hab mir gerade mal ne Mail zu OutlookExpress geschickt. Dort werden leider nur die "*" angezeigt. Keine Formartierung.
Gruß
-
Das Quote Colors kenn ich und hab ich auch installiert. Allerdings bringt mir das in meinem Fall nicht viel.
Also der Trick mit:
*Fett*
_Unterstrichen_Klappt wunderbar. Leider Sieht man auch dann immer die "*" oder "_" sachen. Schache. Das ist leider nicht so toll. Sieh komisch aus, wenn ich ne Mail verfasse und andauernt diese Sternchen dazwischen hab.
Aber dafür geht das dann als reine Textmail raus. Zufrieden bin ich damit leider noch nicht so wirklichIst RFT irgendwann für Thundbird geplant? Dann wäre dem auch schon abhilfe geschaffen.
Gruß
-
Hallo.
Danke für die Antworten.
Der IT Sicherheitsbeauftragte hat ja auch recht. HTML braucht in Mails kein Mensch. Ich versuch das mit Thunderbird auch schon länger zu umgehen, mußte aber immer wieder auf html zurückstellen, das ich es nicht geschafft hab, Texte ein wenig zu formatieren.wm44: wie stell ich dass denn ein? Ich bekomm das nicht bebacken.
Ich verwende ein ImapKonto mit mehreren weiteren "identitäten".EDIT:Habs selbst schon gelesen:
Zitat
Enhanced plain text features
Thunderbird and some other e-mail clients support enhanced plain text features:To make text bold, type an asterisk before and after: *this is bold*
To make text italic, type a slash before and after: /this is italic/
To underline text, type an underline before and after: _this is underlined_
Type smileys (emoticons) to convey your feeling about parts of the message, for example:(happy)
Type URLs in full so that readers can use them as links, for example: http://www.mozilla.orgMuss ich später mal testen.
Gruß
-
Moin.
Auf der Arbeit verwende ich leider nur Outlook. Privat nutze ich grundsätzlich nur den Donnervogel.
Aus Sicherheitsgründen dürfen wir auf der Arbeite keine html Mails mehr schreiben. Ok, ich brauch ja auch kein html zwingend.
Bei Outlook ist das aber so, dass wenn ich eine E-Mail im "Nur" Text modus verfasse, die texte trotzdem formatieren kann (fett, unterstrichen, kursiv und Schriftart sowie größe).Jetzt wollt ich das bei dem Thunderbird auch so einstellen. Leider ist das bei dem Prog. so, das wenn ich "Nur" text verfasse, keine Formatierung der Wörter vornehmen kann. Gibt es da ne möglichkeit, dass so einzustellen, dass html mails nicht verfasst werden und trotzdem eine Textformatierung möglich ist. Ich glaub bei Outlook geht das, weil der im *rtf die Mails verfasst?
Schönen Tag noch.