Ja, er wird tatsächlich aboniert.
Aber es wird nichts synchronisiert.
Der Kalender wird immer wieder auf deaktiviert gestellt und mehr passiert dann nicht.
Ja, er wird tatsächlich aboniert.
Aber es wird nichts synchronisiert.
Der Kalender wird immer wieder auf deaktiviert gestellt und mehr passiert dann nicht.
Das ist mir schon klar.
Meinen Ruhrmail-Kalender konnte ich jetzt immerhin per webdav einbinden.
Beim Rest heißt es wohl: abwarten.
Hhmm..Ich kann aber auch andere isc-Kalender nicht mehr hinzufügen...Was sonst immer ging..
"Keine Kalender unter dieser Adresse gefunden. Bitte die Einstellungen überprüfen."
Diese Adresse hat sonst aber immer funktioniert.
Da ist aber zur Zeit mal richtig was im argen.
Zugang für authentifizierte Benutzer
CalDAV-URL
https://ruhrmail.email/SOGo/dav/*USER*/Calendar/personal/
So sieht der Link dort aus.
Und das hat im Thunderbird ja auch immer funktioniert.
Nein, der CalDAV-Link von Ruhrmail ist kein ics-Link.
Und ich nutze die Beta's vom Thunderbird schon länger, ich weiß also was ich tue.
Wenn ich einen neuen Kalender erstelle und dort meine CalDAV-Adresse eingebe bekomme ich im nächsten Fenster nur noch ics angezeigt.
Da steht dann nichts mehr von CalDAV.
Hi.
Version : 81.0b4 (64-Bit)
Und hier ist überhaupt nichts von CalDAV im Thunderbird zu sehen.
Ich habe heute Windows 10 installiert und dann eben auch Thunderbird.
LG
Hi.
Ich habe seit dieser Version ein Problem mit dem Calendar.
Irgendwie funktioniert CalDav damit nicht.
Es wird bei der Neuanlage eines Kalenders auch gar nicht mehr nachgefragt ob CalDav oder ics.
Wenn ich meine CalDav-Url angebe dann wird nichts synchronisiert und der Kalender steht auf deaktiviert.
Unter Kalendertyp steht auch nur noch ics.
Bin etwas ratlos.
Was ist da los?