Hallo!
Ich suche keine Hilfe, sondern biete eine Lösung an, bevor andere Menschen sich auch halbtot googlen wie ich.
Problem:
Man möchte ein neues E-Mail-Konto einrichten (bei mir ging es um Gmail), gibt die nötigen Daten ein, Thunderbird holt sich problemlos die Serverinformationen, man führt erfolgreich die Anmeldung oder OAuth2 durch, erlaubt alle Zugriffe, doch dann erscheint links ein gelbes Feld und sagt "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt". Ein Zugriff auf Kontakte, Mails etc. ist folglich unmöglich.
Gescheiterte Lösungsversuche:
Profil löschen, Thunderbird komplett neu installieren, abgesicherten Modus probieren, Cookies erlauben, Cache, Passwörter und Cookies löschen, Bildschirm anschreien usw. usf.
Das Problem bestand sogar bei einer portablen Installation!
Erfolgreiche Lösung:
In einem englischsprachigen Reddit-Thread war sie zu finden: Es lag an einem lokal installierten Webserver (in meinem Falle Xampp, um Wordpress lokal zu testen). Dieser musste abgeschaltet werden, dann funktionierte die Einrichtung des Gmail-Kontos völlig ohne Schwierigkeiten - im alten Profil, ohne weitere Maßnahmen. Freilich müssen für OAuth2 Cookies aktiviert sein. Wer testen will, ob bei ihm/ihr ein lokaler Server läuft: Einfach im Browser http://localhost/ aufrufen. Wenn da nichts kommt, läuft keiner.
Das nur für alle, die - wie ich - in deutschsprachigen Foren bisher keine Lösung fanden. Vielleicht hilft's dem einen oder anderen.
Thunderbird 128.7.0esr (64-Bit)
Windows 10
Gmail IMAP
Antivir (gratis)
Windows-Firewall