Lieber Dharkness, darum geht es doch: der Absatz im "Lexikon" besagt, dass bei der weiteren Auswahl "Letzte Ordner" die kompakte Ansicht aktiviert werden kann. Aber das scheint (soweit ich das überprüfen konnte) nicht zu stimmen.
Und falls dem tatsächlich so ist (also der Inhalt des Absatzes inkorrekt ist), sollte dieser Absatz im Lexikon überarbeitet werden.
Beiträge von _C-E_
-
-
Das fände ich sehr schade - ist bestimmt für viele Leute sehr hilfreich.
(Macht natürlich viel Arbeit, das aktuell zu halten ... wollte hiermit einen kleinen Beitrag dazu leisten.) -
Ähm, es geht nicht darum, dass ich ein Problem hätte.
Mir ist nur aufgefallen, dass die Anleitung/Erklärung auf der in #1 genannten Seite möglicherweise nicht korrekt ist.
dharkness21 Wenn Du in dem Ordner-Menü "Ungelesene Ordner" und "Favoriten-Ordner" beide NICHT angehakt hast, und "Letzte Ordner" angehakt ist, lässt sich dann "Kompakte Ansicht" anwählen oder ist "Kompakte Ansicht" ausgegraut? -
Auf der Seite Konten-/Ordnerliste steht:
"Per ...➔ Ordner ➔ Alle | Gruppiert | Ungelesene | Favoriten | Letzte kann man zwischen den Ansichten umschalten. Bei den Varianten "Ungelesene", "Favoriten" und "Letzte" kann man zusätzlich im selben Menü noch zu Kompakte Ansicht umschalten."
Das scheint (nicht mehr?) ganz zu stimmen: bei der Auswahl Letzte (oder Recent) kann man Kompakte Ansicht (Compact View) nicht aktivieren. -
Wie sieht's aus mit der Nachrichtensuche, also die "Strg-Shift-F-Suche"? (Halte ich eh für die beste in TB.)
-
Was mir beispielsweise fehlt, ist die Möglichkeit, Buchstaben durchstreichen zu können
Die Möglichkeit fehlt nicht:
Gewünschten Text markieren, Format - Schriftschnitt - Durchgestrichen
(Okay, etwas umständlich, aber es geht.) -
Danke für die Bestätigung!
(Ich dachte schon, dass das genau das ist, was der Themeneröffner haben will - wenn er oder sie aus welchen Gründen auch immer keine Mails in Fenstern mag, haste recht, dann passt es nicht.) -
Doch, wird sie!
Mit der Einstellung wie #4 bei mir auch nicht. Mit mehreren 128.4 getestet.
Nur das Add-on macht was es soll.Was mir erst jetzt aufgefallen ist: Wenn die Nachricht in einem neuen Tab geöffnet wird, funktioniert die Einstellung in Beitrag #4 nicht. Man muss also zusätzlich
einstellen. (Oder existing window, das geht auch.)
Bastler: kannst Du das nachvollziehen? -
Dann wird die Mail aber auch nicht als gelesen markiert, wenn sie mit Doppelklick geöffnet wird.
Doch, wird sie!
-
-
Ich benutze praktisch ausschließlich die "Strg-Shift-F-Suche", die ich für die beste in TB halte. Da ich sie sehr oft benutze, hab' ich ein kleines Add-on gemacht - möglicherweise wäre "Search Button" auch was für Dich.
-
-
Mein Beitrag trifft jetzt nicht so 100 % Deine Fragestellung, aber wenn Du diese Suche (die ich für die beste in TB halte) sehr oft benutzt, dann könnte die Installation meines Add-ons "Search Button" Deinen Arbeitsablauf etwas beschleunigen.
-
Auch ich empfehle immer die "Nachrichtensuche", also die in Post #6 beschriebene Möglichkeit.
Hier noch etwas zum Thema Suche: Suche berücksichtigt kein bcc
-
Ist möglicherweise ein Bug, siehe https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1912232
-
Hallo Saerdna,
hinsichtlich der Abstürze solltest Du am besten einen neuen Thread starten.
Hier gab's was ähnliches, allerdings unter Windows: fast täglicher Absturz ThunderbidIch fürchte aber, dass weder die 116 (ist eine Beta-Version) noch die irgendwann kommende Release-Version 128 das Problem lösen wird ... solche Probleme stecken meist im Profil, da hilft nur, ein neues Profil anzulegen und die Daten dahin zu übertragen ...
-
Korrekt, die Version 2.x musste ich machen, um die zusätzliche Berechtigung "messagesUpdate" einzuführen, ohne die ab TB116 der Status von Mails nicht geändert werden kann. Ansonsten gibt es keine Änderung.
Wenn man ein Add-on auf addons.thunderbird.net anschaut, wird normalerweise immer die höchste Version angezeigt, also im Fall von "Mark Button" Version 2.2.1. Wenn man in TB115 nach dem Add-on sucht, sollte die passende Version 1.2.1 zur Installation angeboten werden. -
Hm, wenn man das hier so liest, bestärkt das Deine Vermutung, dass es nicht an Thunderbird liegt:
-
-