es wird immer so spät geupdated bin immernoch bei 115.7.0 obwohl gesten 115.9.0 rauskam.
ich mache mir nur sorgen wegen der sicherheit.
es wird immer so spät geupdated bin immernoch bei 115.7.0 obwohl gesten 115.9.0 rauskam.
ich mache mir nur sorgen wegen der sicherheit.
Du könntest Glück haben. Der Wert wird in den erweiterten Einstellungen unter dem Schlüssel
alerts.totalOpenTime
gespeichert - in Millisekunden.
es wird die "1 Sekunde", die sich wesentlich länger anfühlt, nicht unterschritten, aber wenn man bspw. 0 KOMMA 2 also 0,2 Sekunden in das Feld eingibt, es rot umrandet wird, dann steht unter Hamburger-Symbol => Einstellungen => Allgemein => Konfiguration bearbeiten (ganz unten) => suchen nach totalOpenTime tatsächlich 200, also 200 ms.
Die Zeit des Erscheinens und des Verschwindens dauern locker insgesamt 4-5 Sekunden. Demzufolge ist die Anzeigedauer länger als 1 Sekunde.
Als Allgemein => Eingehende E-Mail-Nachrichten => Systembenachrichtigung verwenden dauert das ganze noch ein Stück länger
Das war in älteren Versionen wesentlich eleganter. Puff - Da - puff - weg!
in einer älteren Version ploppte die Benachrichtigung nur ganz kurz auf, wenn es eine neue Mail gab. Jetzt wirkt es so, als ob die Nachricht nur sehr langsam weg will.
Wie verringert man den Wert auf unter 1 Sekunde, bspw. eine Zehnte Sekunde. Meine Reaktionszeit ist sehr gering, mir reicht ein kurzer Piep. Meine Augen sehen die Betreffzeilen und ich merke Sie mir gut.
Ich habe schon seit längerem einen Wunsch. Eine Vorstellung. Ich klicke auf eine mailto: Adresse oder (meistens) konvertiere ich ein Dokument in ein PDF und lasse es durch clawpdf (oder pdfcreator, voll mit malware) an Thunderbird weiterleiten (Windows Mail und Kalender ging nicht, evtl. geht es jetzt). Ich wünsche mir eine Auswahl, bei der mich Thunderbird fragt, an wen das Dokument geschickt werden soll. Wenn privat, dann soll eine Vorlage mit Blumen und einem Standardtext den ich an bestimmten Stellen selbst ergänze gezeigt werden. Wenn geschäftlich, dann soll eine Vorlage erscheinen, die meinem Unternehmen wie dem Briefpapier sagen wir mal sehr ähnlich ist, mit Kopfzeile und gleichbleibender Fußzeile. Sehr cool wäre etwas wie Makros(?) aus Libreoffice. also ich öffne dort eine vorlage und sollte laut theorie ein makro starten für ein rechnungsdokument bspw. und libreoffice fragt mich: name? ich schreibe den namen und drück auf enter. adresse? ich schreibe die adresse und drück auf enter. aktuelles datum? ich sage ja. enter. usw.
ich weiß ehrlich gesagt nichtmal wie man vorlagen erstellt. wie kann ich mein ziel erreichen?
ich glaube jeder versteht mich, (eins vorweg, ich habe ein programm, dass aus daten mir ein dokument erstellt, das eigentlich auf papier gedruckt werden soll, aber mit clawpdf habe ich es geschafft einen weg zu finden, nicht nur PDF dateien zu erstellen, sondern es auch im adobe reader oder nach viel mühe und guter zusammenarbeit mit den entwicklern auch an thunderbird weitergibt) dass es auf dauer langweilig wird, immer den selben text beginnend mit "Sehr geehrte Damen und Herren" und endet mit "Mit freundlichen Grüßen Soundso" zu schreiben. Kostet auch Zeit. Wie lässt sich das elegant lösen?
Ja, das nervt, ist bei mir auch so.
vllt. auch für dmdtmk
Evtl. hilft dieses: Fenster/Programme im Hintergrund
oder dieses: Fenster und Programe öffnen im Hintergrund
Ich konnte den Rechner für eine lange Zeit nicht neustarten, ohne mich zu vergewissern, dass er auch sauber hochfährt. Gibt es Probleme durch Modifikationen an der regedit, wird selbst der schlingonde Drachen mir nicht helfen können. Wer will noch Gott sein?
Folgernder Text half mir (aus dem ersten Link):
Lösung:
1. In die Windows Suche neben dem Start-Button: "Regedit" eintippen und das Regedit-Tool öffnen. (warum nicht gleich schreiben "regedit öffnen"?)
2. den Zweig: Hkey_Current_User/control Panel/Desktop öffnen
3. Den Eintrag: "ForegroundLocktimeout" finden und "ändern" klicken und den Wert auf "0" setzen
jetzt öffnet Thunderbird so, dass das Hauptfenster und das Mail-senden-Fenster beide im Vordergrund sind, wobei das Hauptfenter hinter dem Mail-senden-Fenster steht. Perfekt. Ohne Hauptfenster wäre es das Sahnehäubchen, aber wenigstens kein Drachenkot den man schlingon muss bzw. ein kotschlingonder Drachen. Vor dem Wert "0" stand bei mir:
30d40 , hexdezimal, dword 32-bit
und dem weißen Rand um Firefox, wo die Menüleiste nicht ganz die Monitorgrenzen erreichte, habe ich damit gelöst: https://support.mozilla.org/en-US/questions/1301702
So kann ich den Mauszeiger/Cursor in die Ecke oben rechts jagen und brauche nur zu klicken. Vorher musste ich den Schließen-Button anziehlen wie beim Egoshooter.
Jetzt ist es wohl für einen Neustart zu spät und Du wirst ewig mit Fenstern im Hintergrund leben müssen...
Ist eine Arztpraxis, wir arbeiten so lange und so viel, dass wir die Rechner garnicht ausschalten müssen. Zwischen Feierabend und Dienstantritt gibt es NUR Schlaf.
mir wäre es angenehm, wenn jede pdf, die ich per mail rausschicke, fast immer den selben text hat. entweder jedesmal copy-paste oder, weil vorlagen nur bei neuen mails geht indem man direkt auf die vorlage doppelt drauf klickt, ganz einfach eine signatur:
Einerseits kannst du doch jedesmal dieselbe PDF versenden, zweitens meinst du wohl Mail(text) statt PDF und drittens eine Bitte: Durchgehende Kleinchreibung ist unnötig schwer leserlich. Also mach doch wie in deinem Beitrag #1 weiter und nutze die gängige Groß-/Kleinschreibung.
Danke vorab
Die E-Mail-Benachrichtigungen gehen mir gewaltig auf dem Keks. Thundebird v91 => Einstellungen => Allgemein => Eingehende E-Mail-Nachrichten => Anpassen.
Genauso wie die Mitteilung der fehlenden Anhänge. Thunderbird v91 => Einstellungen => Verfassen => Anhänge => [ ] Auf fehlende Anhänge prüfen. Die Programmierer denken wahrscheinlich genauso wie ihr und sagen "Ist doch nur gut gemeint". Ich habe mal wegen LDAPS mit denen zusammengearbeitet und der gesamten Telematikinfrastruktur Deutschlands einen gefallen getan. Hat Spaß gemacht https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1746087
Ja, um sicherzugehen, dass die Änderung auch wirklich wirksam wird...
hätten sie das doch vorher gesagt
ich hatte ein weiteres problem gelöst. mir wäre es angenehm, wenn jede pdf, die ich per mail rausschicke, fast immer den selben text hat. entweder jedesmal copy-paste oder, weil vorlagen nur bei neuen mails geht indem man direkt auf die vorlage doppelt drauf klickt, ganz einfach eine signatur: Signaturen | Hilfe zu Thunderbird (mozilla.org) https://support.mozilla.org/de/kb/signaturen bin sehr zufrieden damit. leider stören die bindestriche https://support.mozilla.org/de/questions/1019583 How do I remove the 2 dashed lines (dashes) from above my html signature (from file) appearing in new mail I write? | Thunderbird-Hilfeforum | Mozilla-Hilfe
@Bastler
Es sieht so aus, als hätte der zweite Link das Problem bei mir gelöst. Klasse, herzlichen Dank!
hast du nach der regedit änderung min. 1 mal neugestartet damit es klappte?
mir haben die links nicht geholfen und das problem existiert auch bei sumatrapdf. interessant ist, dass man mit sumatrapdf über datei => per mail senden nicht auf die windows mail app uwp zugreifen kann. das problem gibt es auch bei adobe acrobat reader dc Gelöst: Acrobat Reader is not using the Windows default ma... - Adobe Support Community - 10714795 https://community.adobe.com/t5/acrobat-rea…p/td-p/10714795 . es wird trotzdem der thunderbird geöffnet. selbes problem bei rechte maustaste (kontextmenü) auf die datei im windows explorer => senden an => e-mail-empfänger. selbes problem. was ich machen kann:
rechte maustaste auf die PDF-datei im windows explorer => freigabe im kontextmenü => (windows) mail. der öffnet sich ohne hauptfenster im vordergrund.
wenn ich auf edge gehe, teilen, standard-mail-app, öffnet sich thunderbird im vordergrund undzwar ohne hauptfenster. leider ohne die PDF-datei aber mit dem pfad zur pdf-datei auf der ssd.
Ja, das nervt, ist bei mir auch so.
vllt. auch für dmdtmk
Evtl. hilft dieses: Fenster/Programme im Hintergrund
oder dieses: Fenster und Programe öffnen im Hintergrund
sehr interessante links. werde ich bald probieren.
Ja, das nervt, ist bei mir auch so. DM wird den TB aber ebenfalls schon als Standard definiert haben, wie ich auch, denn TB startet ja, nur eben im Hintergrund. Ich glaube da eher an ein Windows Problem. Den Effekt sieht man an anderer Stelle ja auch, z.B werden bei mir im Explorer Fenster PopUps, wie das der Fortschrittsanzeige beim Kopieren, auch erstmal im Hintergrund geöffnet...
oh dann ist thunderbird für mich ein schritt mehr arbeit. ich lasse es erstmal so, und werde stückweise daran experimentieren oder gar auf eine andere lösung setzen (windows mail oder nach investition ms outlook, wie viele meiner kollegen, habe thundebird nun sehr oft für kim und telematik verwendet. ist es nicht so, dass in zukunft ein microsoft konto pflicht wird? hat nicht jedes microsoftkonto ein e-mail-adresse? dann kann ich ja gleich mein windows konto mit einem microsoft-konto verbinden und windows mail installieren). wenigstens bin ich nicht allein mit diesem problem. das problem mit der fortschrittsanzeige beim kopieren habe ich nicht!
Hallo,
nur eine Idee: ist in den Windows Einstellungen der Thunderbird als Standard-App eingestellt?
Dieses könnte auch interessant sein: TB Standard etwas tiefer eintauchen
das problem habe ich nicht, es öffnet sich ja thunderbird, nur wie ein pop-down oder pop-under oder pop-behind.
Gelegentlich verschicke ich PDF-Dateien aus dem Adobe Acrobat Reader DC per Mail an andere. Klicke ich dabei auf des Briefsymbol im Adobe Reader bei einer geöffneten PDF-Datei und warte auf den Thunderbird. Es öffnen sich auch 2 Fenster (einmal das Hauptfenster vom Thunderbird, das ich nicht brauche und einmal das Mail-senden-Fenster). Leider sind beide Fenster hinter dem Adobe Reader und ich muss jedes Mal auf die Taskleiste und das Mail-senden-Fenster in den Vordergrund bringen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass das Mail-senden-Fenster automatisch in den Vordergrund kommt?
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.9.0
• Betriebssystem + Version Windows 10 21H2
• Kontenart (POP / IMAP) IMAP
• Postfachanbieter (z.B. GMX) domainfactory
• Eingesetzte Antivirensoftware Windows Defender (mehr braucht eine gute brain.exe nicht)
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Natürlich keine
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) habe keine Sende-Probleme aber Fritzbox 7590
Danke für die Rückmeldung.
Falls du das mit der Taste F8 wieder vergisst: man kann den Nachrichtenbereich rechts unten ("klassische" Ansicht) auch über das Menü Ansicht > Fensterlayout > √Nachrichtenbereich ein-oder ausblenden.
das ist genial. mit ansicht => fensterlayout kann ich auf breite nachrichtenansicht wechseln und thunderbird im vollen umfang nutzen. danke!
ich fühlte mich gestört von der gigantischen thunderbird vorschau. gigantisch, weil ich wegen meiner augen auf einem kleinen monitor mit hoher DPI geschaut habe:
thunderbird 91 => allgemein => eingehende e-mail-nachrichten
Ja ja, ist ja gut. Ich habe jetzt auch nachgeguckt
Und es läßt sich abschalten.
--
Christoph
EDIT von Mod. rumdas unnötige Fullqoute wurde entfernt
undzwar unter thunderbird 91 => einstellungen => Verfassen => Anhänge => [ ] Auf fehlende Anhänge prüfen (Häkchen raus)