Mein normales Log-in PW akzeptiert wohl Thunderbird nicht?!
Also TB ist das Paßwort so was von egal, dem Server muß es gefallen. Wenn du dich auf der Webseite web.de anmeldest wirst du nach Benutzernamen und Paßwort gefragt. Du hast aber eine zusätzliche Funktion aktiviert wie 2FA=Zwei-Faktor-Authentifizierung... sprich du wirst sicherlich noch was machen müssen beim WebLogin, einen Code der auf das Handy kommt eingeben oder in der web.de App den Zugriff zulassen.
Das ist eine gute Sicherheitsfunktion die verhindert das jemand mit deinem Benutzernamen und Paßwort sich einloggen kann. Er bräuchte noch dein Handy und das ist wiederum gesichert mit PIN/Fingerabdruck/Paßwort damit niemand dein Handy öffnen kann.
TB kann aber nicht wissen was dein Handy macht oder was da für ein Code angekommen ist, daher braucht es wieder die "normale" Anmeldung mit Paßwort und Benutzernamen. Damit das weiter möglich ist schafft man mit anwendungsspezifischen Paßwörtern einen zweiten Zugang. Da das aber die Sicherheit wieder reduziert werden solche Paßwörter z.B. nur für einen Gerät zugelassen.
Jetzt wäre meine Frage gewesen was du genau aktiviert hast bei web.de, damit andere hier die Problematik verstehen. Zur Zeit hast du zwei Dinge geändert (Port und das Paßwort) es ist Zufall gewesen das Du einen Screenshot mit dem Hinweis gepostet hast. Normalerweise schreiben die Leute gerne nur: "Ja, Haken ist gesetzt" Dann findet man den Fehler sehr schwer bis gar nicht, weil die Information fehlt das ein Sonderfall aktiviert wurde und es eben nicht mit den normalen Logindaten geht.