Hallo MRB
Hab mal von dem TB Konto ein Bild von der Servereinstellung gemacht, weil du meinst, dass man bei IMAP keine Zeitabfrage hat. Und noch ein Bild wegen dem Archiv, wo das ist
Hallo MRB
Hab mal von dem TB Konto ein Bild von der Servereinstellung gemacht, weil du meinst, dass man bei IMAP keine Zeitabfrage hat. Und noch ein Bild wegen dem Archiv, wo das ist
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo zusammen
ich habe auch ein Problem seit ich mich gestern dazu entschlossen habe, meine wichtigste E-Mail Adresse von POP auf Imap umzustellen. Ich hatte das zuvor schon mal gemacht bei einer unwichtigen E-Mail Adresse. Allerdings ohne genau zu recherchieren. Hat aber geklappt.
Bevor ich das mit meiner wichtigsten E-Mail Adresse gemacht habe, habe ich hoffentlich richtig recherchiert.
1. Alte E-Mail Adresse: Abrufen vom Server im TB deaktiviert
2. Kompletten E-Mail Eingang der alten Adresse in den lokalen neu erstellten Ordner "0-Pop E-Mail Sicherung" kopiert.
4. Alte E-Mail gelöscht, aber nicht die Nachrichteneingänge. Da war ich etwas vorsichtig.
3. E-Mail Adresse neu als IMap im TB erstellt
4. Google Konto auf dem Server von Pop auf Imap umgestellt.
Soweit so gut. Nur kommen jetzt meine neuen Nachrichten nicht mehr nur in den eigentlichen Ordner rein, wie es vorher war, sondern landen auch im Archiv Ordner.
Von mir gesendete Nachrichten landen als Kopie auch im Archiv Ordner. Die sollten eigentlich im Ordner "gesendet" sein. So wie zuvor auch. Wo könnte der Fehler sein, habe ich etwas übersehen und wenn ja, wie kann ich das korrigieren?
IN "Konteneinstellungen" habe ich eigentlich nie was großartig verändert. Nur wann die Zeit, wann Nachrichten abgerufen werden soll.... also 1 Minute und Nachrichten auf dem Server belassen. Und auch mal eine Art Briefkopf in den Kotoeinstellungen erstellt. Aber das hatte ich schon lange wieder deaktiviert.
Danke für Eure Hilfe.
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo zusammen,
ich weiß nicht mehr genau, bis zu welcher Version vom TB "Signatur Switch" unter "Optionen" eingebunden war. Seit der neuesten Version auf jeden Fall, ist "Signatur Switch" ganz rechts - also Rechts neben "Anhang" vorhanden. Kann ich das wieder irgendwie ändern? Und wenn ja, bitte detailiert beschreiben.
Ganz lieben Dank für Eure Hilfe.
Hallo Sehvornix,
Ganz oben ist der Posteingangsordner. Der ist komplett leer.
Darunter folgen folgende
Markiert
Zurückgestellt
Wichtige
Geendet
Entwürfe
Kategorien
Privat
Weniger
"Weniger" kann man aufklappen und es erscheinen weitere
Chats
Geplant
Alle E-Mails
Spam
Papierkorb
Arbeit
Belege
Labels verwalten
Neues Label erstellen
Die ganzen Nachrichten, die in "alle E-Mails" sind, sind von mir verfasst. Allerdings schreibe ich die nicht auf dem Server, sondern auf meinem PC. Die E-Mail, die ich erhalte sieht man für einen kurzen Augenblick (habe ich festgestellt, da ich gerade im Server eingeloggt war). Verscwinden aber, da ich den TB auf 1 Minute abrufen eingestellt habe.
Auf meiner anderen E-Mail Adresse habe ich Serverseitig auch nachgeschaut. Diese habe ich jedoch nicht im TB eingetragen. Die habe ich nur auf dem Handy. Da bleiben alle Ein- u. Ausgänge auf dem Server. Auf dem Handy in den G-Mail Einstellungen habe ich auch nie etwas eingestellt. Hier ist die Einstellung wohl als Standard "archiviert".
Ich hoffe, dass dir meine Antwort genügt. Ansonsten weiter fragen
Nette Grüße
Manfred
Nur mal zur Info, weil mir mal wieder geholfen wurde.
Ich habe vorhin auf dem Google-Konto noch einmal nachgeschaut, weil es mir einfach nicht in den Kopf gehen wollte. Ich habe alle E-Mails wieder gefunden. Doch nicht in dem sogenannten Posteingang -der ist weiterhin leer. Sondern im Ordner "Alle Mails". Muss man das verstehen? Das war reiner Zufall, dass ich diesen Ordner entdeckt habe, weil ich es wissen wollte, warum 1,05 GB von 15 belegt sind. Im Moment ca 1100 E-Mails sind da drin.
Hallo Freak,
habe eben erst deine Info gesehen. Nein, der Speicher ist gerade mal mit 1,05 GB belegt.
Hallöle Feuerdrache,
ganz lieben Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe auf dem Smartphone zwar auch eine goooglemail eingerichtet, aber es ist eine anderer E-Mailnamen. Ich habe zwar mehrere E-Mail bei Google, aber alle sind für bestimmte Bereiche eingerichtet. Entsprechend habe ich den TB auch eingerichtet.
Ich hatte Jahrelang meine E-Mails auf dem Server gelassen. Und dann kam der tag (schon etwas länger her) als ich verstehentlich das Häckchen zum löschen gesetzt habe. War ein großer Fehler von mir. Tja .. nach deiner Aussage, ist Google ja (leider) nicht verpflichtet, die Nachrichten wieder dort zu belassen.
Der nächste "Witz" ist, dass das ich mir eine spezielle E-Mail etxtra für die Forens, in denen ich aktiv bin (so auch hier), diese von Google sozusagen nicht mehr gefunden wird. Gebe ich in meinen fehlenden Konten die foren Adresse ein unter "Konto hinzufügen" - also bei Google - habe ich auch keine Chance mehr. Mache ich "neues Konto erstellen", gebe ich die foren Adresse ein - nicht lachen - ist wirklich so. Kommt die Meldung, dass das Konto schon existiert. Da kann man wirklich nur staunen *lach.
Jetzt darf ich jedes Mal direkt hier ins Forum rein schauen, ob eine neue Information vorliegt. Im TB kann ich die Adresse ja nicht mehr eingeben, weil ich ja angeblich dieses Konto bei Google nicht habe.
Und das alles nur - so ganz nebenbei bemerkt, weil Bill Gates etwas dagegen hatte, dass ich bei Win 7-64 bleiben wollte. Von jetzt auf nacher bekam ich ein (wichtiges Update für mein BS, obwohl gar kein Support mehr geleistet wird. Am nächsten Tag fur ich den PC neu hoch und zu allem erstaunen funktionierte mein TB nicht mehr. Ich hatte nicht gemacht. Nun habe ich gezwungenermasen Win 10 Pro drauf und darf mich damit anfreunden.
Entschuldige bitte, ich wollte mich gar nicht so ausheulen.
Liebe Grüße
Manfred
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.
Obohl ich im TB in den Kontoeinstellungen unter "Servereinstellungen" bei "Nachrichten auf dem Server belassen" ein Häckchen drin habe, werden die Nachrichten trotzdem gelöscht. Ich habe ein entsprechendes Bild dazu gemacht. Vielleicht habe ich ha irgendwoo ein Häckchen zu viel oder zu wenig drin?
Direkt auf dem Google-Server kann ich wohl nichts einstellen, nehme ich mal an?
Wie immer: Vielen dank an Euch
DU könntest in den Einstellungen von Thunderbird unter
Extras > Einstellungen > Erweitert > Systemintegration das erste Kästchen anhaken und auf den Button "Prüfen" drücken.
Das hat funktioniert. Outlock habe ich nirgendwo entdeckt. Es kam ja nur die Meldung wegen Outlock zu verwenden.
Wie dem auch sei, vielen Dank für deine Hilfe. Nun kann ich weiter basteln
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo zusammen,
Bill Gates/Microsoft hat wohl wieder einmal seine Macht spielen lassen.
Ich war mit Win 7 Jahrelang super zufrieden. Hab immer gesagt, dass ich keine Interesse an Win 10 habe. Nun musste ich umstellen - gezwungenner Masen. Von einem Tag auf den anderen will mein TB nicht mehr richtig funktionieren. Ich habe absolut nichts getan.
Nach viel Arbeit habe ich es endlich geschafft, dass ich meinen TB wieder zum Laufen gebracht habe. Es ist auch fast alles wieder vorhanden. Es fehlen ein paar Ordner unter "Lokale Ordner" Aber das ist nicht mein schlimmstes Problem. Jetzt habe ich ein neues Problem bekommen. Mein TB ist nicht mehr in der unter "Programme und Features (installierte Programme/Software)" eingetragen. Ich das erst bemerkt, als ich gestern ein PDF-Dokument verschicken wollte. Ich wollte natürlich mein Standard (TB) verwenden, aber stattdessen will er mir Outlock geben. Damit bin ich gar nicht einverstanden. Wie gesagt, erst darauf bin ich stutzig geworden und habe nachgeschaut. Selbstverständlich kann ich E-Mails versenden u. empfangen, aber nur wenn ich im TB erst auf "Verfassen" klicke.
Auf der aktiven Festplatte "C" ist der TB im Ordner "Roaming" mit der profiles.ini usw. da. Den TB habe ich auf Laufwerk "D" schon immer installiert. Im Programmordner "D" ist auch die Firefox.exe drin.
Vielleicht habe ich auch versehendlich den TB aus "Programme und Features (installierte Programme/Software)" rausgeworfen. Ich weiß es einfach nicht, nach der ganzen Experimentiererei.
Was kann ich jetzt tun, dass der TB wieder unter "Programme und Features (installierte Programme/Software)" ohne, dass wieder etwas verändert wird?
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Vielen Dank
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo zusammen,
ich hatte ein Problem mit meinem TB. Nun hatte ich festgestellt, dass - wer schsut schon in das Installationsverzeichnis rein - ich 2 Cache Ordner drin habe. Einmal "Cache" und einmal "Cache(2)". Da dürften sich doch bestimmt nur unwichtige Dateien drin befinden? Kann ich beide problemlos leeren?
Nachtrag:
Der Cache ist für mich momentan das kleinere Problem. Vorgestern kam nach Neustart meines PC ein unangemeldeter Systemcheck. Ich staunte nicht schlecht. Zuvor war alles in Ordnung. Nach hochfahren war mein TB auf einmal leer. So wie das Bild Startseite.
Erklärung wie ich TB vor Jahren installiert habe.
2 bis 3 Mal etwa musste ich zwischenzeitlich mein Windows 7/64 neu installieren, aber ich habe nie was verloren.
Denn irgendwann hat mir mal jemand gesagt, wenn was passiert, einfach die profiles.ini entsprechend anpassen, dass brauche ich nicht immer E--Mail Adressen neu einzutragen. Und das hat auch super geklappt.
Laufwerk c (aktive Partition) kommt bei mir nur das Betriebssystem drauf. Alles andere auf andere Partitionen und Festplatten.
Der TB ist bei mir auf Partition "D". Ich habe verschiedene Versionen beim neuinstallieren versucht. Nichts klappt richtig. Seltsamerweise sind in den Kontoeinstellungen aber alle E-Mail Adressen vorhanden. Gut, ich habe gesehen, dass die pop Einstellungen für googlemail auf einmal nicht mehr alle korrekt sind. Die habe ich jetzt alle noch nicht bearbeiten können. das dürfte aber doch nicht damit zu tun haben, dass keinerlei Ordner auf der linken Seite zu sehen sind?
Stimmt irgendein Eintrag in der Profiles.ini nicht? Entsprechende Bilder habe ich mitgeschickt. Oder wo könnte der Fehler liegen?
Die profiles.ini liegt selbstverständlich auf der aktiven C Platte. (Bild). Das macht Windows ja von selbst.
Bei den Bildern von Partition D ist das nur ein Ordner. Aber es ist sehr viel an Dateien drin. Ich konnte nicht den kompletten Inhalt hier hochladen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo zusammen,
gestern hatte ich nach langer, langer Zeit mein System - Windows 7/64 - das Bedürfnis nach Neustart einen kompletten Check auszuführen. Zuvor hatte ich Probleme mit dem Firefox, sowie mit Windows 2010 (Schreibprogramm). Es kam auf einmal nur die Medung, dass beide Programme nicht mehr funktionieren und geschlossen werden. TB hatte nicht zu meckern, wenn ich mich recht entsinne. Es war noch eine dritte Software, aber die weiß ich nicht mehr, die geschlossen nicht mehr funktionierte.
Brav machte ich dann sofort einen Neustart meines PC und bevor er hochfahrt machte er dann automatisch, also ohne mein Zutun, eine komplette Systemüberprüfung. Ich staunte nicht schlecht. Danach war eigentlich (fast) alles wieder in Ordnung.
Was mich nur wundert:
Ich habe ja mehrere E-Mail Adressen im TB eingetragen. Und plötzlich werden mir auch der linken Seite (Ansicht gruppierte Ordner, unterhalb des Reiters "Abrufen") bei "Google Privat" nur nur 2 Nachrichten angegeben. Da sind wesentliche mehr Nachrichten auf der rechten Seite drin. Ich schäte mal 300 bis 500 Nachrichten, also Posteingänge. Ich frage mich, warum auf einmal nur noch 2? Ich habe nicht getan. Da standen die ganze Zeit immer die genaue Anzahl der Eingänge drin.
Was kann da passiert sein und wie kann ich das wieder repaieren?
Hat von Euch jemand so etwas schon mal gehabt? Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank
Liebe u. dankende Grüße
Manfred
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo zusammen,
ich klicke in der Menüliste auf "Adressbuch". Dort habe ich jede Menge Kontakte drin stehen. Klicke ich nun auf einen Kontakt (linke Seite) , sehe ich auf der rechten Seite die Firmen, Ärzte usw. die mit der Kontaktperson und mit mir als ehrenamtlicher Betreuer in Verbindung stehen. Und das alles sauber und alphabetisch sortiert.
Klicke ich aber auf "Verfassen" also eine neue Nach erstellen, sehe ich dann auf der linken Seite (linker Frame) unterhalb der Menüleiste "Adressbuch". Hier klicke ich an, damit ich die Person finde, die ich brauche. Ich finde Person A, klicke diese an. Nun erscheint unter dem Suchfeld (Kontakte suchen) alle Namen - also Ärzte, Ämter usw. die mit der Person A zu tun haben. Jedoch hier werden alle Namen unsortiert angezeigt. Wieso das? Wie kriege ich hier auch eine alphabetische Sortierung hin?
Wie immer, lieben Dank an Euch mir zu helfen.
Liebe Grüße
Manfred
Und das alles lohnt sich, wenn es die De-Mail auch getan hätte? Dein Perso ist bereits ein e-Perso?
!Mein Personalausweis ist 2011 ausgestellt worden. Scheckkartenformat, wenn du das damit meinst?
Wenn du damit meinst, dass dir das zu viel Aufwand ist, ich bin froh, dass wenigstens die Behörden auf nach heutigem Stand sicherere Verfahren setzen
Na Mannheim geht in dem Fall ja nicht mit. Andererseits ist es auch so, dass zumindest meiner Meinung nach, zumindest teileise zu viel verlangt wird. Seit 7 jahren mache ich nun die Ehrenamtliche Betreuung, aber diesen Aufwand.... Selbst Ärzte usw. können nicht alles verstehen, was da jetzt verlangt wird.
Hallo Graba,
ich habe die Erweiterung "Quicktext" für den TB gefunden. Die ist auf Deutsch und es klappt wunderbar
Hallo Ruhezone,
Bei meinem Gespräch mit diesem Administrator gibt es verschiedene Möglichkeiten, dass es klappen würde. Grundvorraussetzungen ist immer, dass die oberste Etage seinen Segen dazu gibt. Er kann mir z. B. einen Account bei der rentenversicherung selbst einrichten. Ich besorge mir ein Kartenlesegerät, das auch einen Personalausweis lesen kann. Ich habe mir jetzt einen entsprechenden Stick gekauft, der 5 Karten lesen kann. U. a. auch Handykarten/Speicher. Der kostet knapp 20 €.
Leider spielt auch (wie fast immer) die Politik eine Rolle. Als wir auf die Stadt Mannheim kamen, sagte er, dass hier große Probleme sind, weil hier nicht unbedingt in puncto Fortschritt bei der Digitalisierung immer mitgespielt wird. Meine Anwort war darauf, dass mir das sehr bekannt vor kommt. Auch ich "liebe" unseren Oberbürgermeister (OB). Andere Städte haben damit kein Problem.
Da ich verschiedene Ehrenämter begleite, hatte ich die Ehre eine persönliche Audienz beim OB zu bekommen. Nur mal so nebenbei bemerkt. Ich bin im Elternbeirat einer schwerbehinderten Schule. Diese liegt im Wald zwischen Mannheim u. Lampertheim. Von Mannheim, Stadtteil Blumenau bis zu dieser Schule sind etwa 2 Km nur Wald. Am Waldrand benötigen wir einen Barrierefreien Weg. Kostenpunkt etwa 350.000,00 €. Die Antwort war kurz gesagt nein. Lieber wird vom Stadtrat der Segen für die Sanierung der Stadtbibiliothek für Millionen von Euros gegeben. Usw.
Wie heißt ein Sprichwort: Es ist nicht immer Gold was glänzt.
Gibt es diesen "Subject Manager" eventuell auch in deutscher Sprache? Ich kann leider kein englisch
Hab vielen Dank für deine Antwort, Ruhezone.
Ich habe mich so oder so entschieden, diese reservierte E-Mail nicht zu nutzen. Das Gespräch mit dem Chefadministrator der Rentenversicherung endete nach ca. 50 Minuten und mir wurde versprochen, dass nach einer Lösung gesucht wird.
Hallo Drache des Feuers :-),
ehrlich gesagt, habe ich mit dieser Anwort gerechnet. Ich hatte zwar innerlich gehofft, dass ..... aber na, Pech gehabt. Ich danke dir trotzdem.
Gruß
Manfred