Naja, dann störe ich mich einfach nicht weiter dran.
Ich dachte nur, dass das Phänomen vielleicht bekannt wäre, und ich vielleicht irgendetwas übersehen habe.
Das Original-HTML der betroffenen E-Mails wird von den verschiedenen Thunderbird-Installationen auf den verschiedenen Rechnern jedenfalls nicht nur in Bezug auf die Bildschirmdarstellung unterschiedlich interpretiert, sondern ebenso in Bezug auf den Druck.
Demnach wird die Mail, wenn ich sie von einem der Rechner aus, bei welchen der Text fett dargestellt wird, drucke oder in PDF konvertiere, ebenso fett gedruckt, bzw. es wird eine PDF mit fetter Schrift erstellt.
Wenn ich von einem der anderen beiden Rechner aus, bei welchen die Darstellung normal (nicht fett) ist, drucke oder in PDF konvertiere, ist auch das Ergebnis (Ausdruck oder PDF) nicht fett, sondern normal (wie es sein sollte).