Mit jedem Neustart von TB, werden neue Mail von "Infos KI insiderhandel" geöffnet. Habe schon neu eingerichtet. Es kommt immer wieder.
Wie bekomme ich das weg? Auch werden Mail 10 mal abgerufen, selbst wenn schon gelöscht.
Kontoart: POP unter Win 10
Mit jedem Neustart von TB, werden neue Mail von "Infos KI insiderhandel" geöffnet. Habe schon neu eingerichtet. Es kommt immer wieder.
Wie bekomme ich das weg? Auch werden Mail 10 mal abgerufen, selbst wenn schon gelöscht.
Kontoart: POP unter Win 10
Hallo Leute,
das ist mir doch zu frickelig! So tief in der Seele des Programms möchte ich als Laie doch nicht gehen. Man kann ja damit leben und sich angewöhnen vor Verlassen von Thunderbird, die letzte offene Mail zu schließen. Dann mal besser ein Klick mehr und das Problem ist auch gelöst, ohne in die Tiefe zu gehen.
Vielen Dank für eure Hilfe und Erklärung.
Ein schönes Wochenende wünsche ich allen hier im Forum.
Ich würde es vorziehen, das abstellen zu können. Wenn ich es vergesse das Fenster zu schließen und nachher wieder TB starte, möchte ich eine gelesene Mail nicht wieder geöffnet bekommen. Blöd ist es auch, wenn gerade in diesem Moment jemand neben dir sitzt, und das Fenster aufgeht.
Würde gern abstellen. Hat jemand Idee?
ggbsde, ich hatte die Ordner in TB von einem Benutzerkonto ins andere verschoben. Der Order kam an, aber die Daten waren weg.
AndyC, hatte noch keines gemacht; war geplant, nach dem Verschieben des Ordners.
Sehvornix, im Explorer auf die Mailorder, dann die Datei doppelklickt und mit Editor öffnen. Nicht die Datei mit der Endung -msf- öffnen. Da gibt es nichts zu sehen.
eMail habe ich mir nochmals zusenden lassen. Damit ist das Problem gelöst und alles Wichtige ist wieder da.
Wünsche allen ein frohes Osterfest.
Thunderbird Version 115.9.0 (64Bit)
Betriebssystem Windows 10 /
Kontenart POP
Postfachanbieter Hetzner
Firewall intern
Hallo Leute,
habe das Problem, dass ich, nachdem ich einige Ordner in andere verschoben habe, (vom Hauptordner: Rechnungen und dann in Unterorder: Rechnungsbelege-Konten) da der Filter mal wieder Murks gemacht hat, die Mail nicht mehr wiederfinde. Sind im MS Editor, Sicht- und lesbar, aber nicht mehr im Index von meinem Konto.
Jetzt kann ich die Mail zwar im Editor von Windows sehen, aber nicht in Thunderbird öffnen. Somit Rechnungen und andere Anhänge weg.
Darum die Frage, wie und wo kann ich diese nun finden oder wenn möglich, reproduzieren? Die Anhänge sind schon wichtig.
Für jeden Hinweis dankbar.
Alles anzeigenUm Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
• Betriebssystem + Version
• Kontenart (POP / IMAP)
• Postfachanbieter (z.B. GMX)
• Eingesetzte Antivirensoftware
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)Was sind denn die genutzten Verbindungsdaten?
Siehe meinen Beitrag #3
Ergänzend die Version von TB, 115.7.0. 64 Bit
Eingesetzte Antivirensoftware, z.Z. Keine!
WIN 10
Das wäre ein Grund, aber das ist schon abgeklärt, dass es nicht vonseiten des Providers kommt. Da ist alles im grünen Bereich.
Empfang geht wieder, seit heute Morgen. Es konnte mir dahin geholfen werden. Jetzt geht das Senden wieder nicht. Nach 10 Mails versenden, hängt sich TB auf. Es läuft, bis Zeitüberschreitung und dann ist Schluss. Fehlerbehebungsmodus in TB wurde ausgeführt.
Erst ein Neustart des Rechners lässt erneut E-Mails senden.
Provider ist Hetzner. Konto ist Pop3 (your Server ...) Port 995 / SMTP 465 - Daran haben wir auch das eine oder andere geändert. Ohne Erfolg!
Beide Rechner sind im Netzwerk über Fritz 7490. Einstellungen sind OK.
Programm und Einstellungsweise 1:1
Virenscanner wurde deinstalliert und es wurde mit dem Support von G-Date ausreichend probiert und diskutiert.
Das Problem ist, erst seit 115.x
Hallo,
seit heute Abend 21:00 Uhr kann ich keine Mail mehr abrufen. Es wird mir angezeigt, "Keine neuen Nachrichten"
Kann aber nichts ein, denn wenn ich welche vom anderem Rechner an eine meiner Adressen sende, kommt nichts an?
Hat jemand eine Idee?
Hat nichts mit Virenscanner zu tun. Der ist deaktiviert.
Wann wurde eigentlich der Router das letzte Mal (komplett) neu gestartet?
Heute, nachdem der Fehler immer wieder aufgetreten ist. Jetzt, nachdem ich die doppelten Konten gelöscht habe, ist wieder alles gut.
Das Problem ist gelöst! Darauf muss man erst einmal kommen.
Nachdem ich die Konteneinstellungen durchgegangen bin und SMTP kontrolliert habe, ist mir aufgefallen, SSL/TLS waren korrekt eingestellt, aber alle Mail-Konten waren Doppel angelegt. Woher und warum, ich weiß es nicht. Habe ich noch nie gesehen oder gehabt.
Jetzt läuft es wieder so wie immer.
Danke allen, die sich mit mein Problem befasst haben.
OK ist, deinstalliert und macht dennoch Probleme. Vorher lief es immer und nun mit einem Mal nicht mehr?
Hat jemals irgendein Unternehmen (egal worum es sich handelt), in der Öffentlichkeit zugegeben,
dass von ihren Produkten negative Einflüsse oder gar Fehlerverursachung ausgeht?
Habe ich noch nicht erlebt.
Aber jetzt ist G-Data abgestellt und es macht dennoch mucken. Schon bei der zweiten eMail.
Und jetzt kann ich warten, bist es dunkel wird.
Habe gerade mit G-Data gesprochen und das so erklärt.
Dass ich anfangs Mail versenden kann und dann wenn der Rechner länger steht ohne Internetaktivität, dass keine Mail mehr herausgehen.
Da Thunderbird bisher und das Jahrelang gelaufen ist, mit G-Data im Hintergrund, können die keinen Fehler bei sich sehen. Muss ein anderes Problem sein. Es macht den Eindruck, dass es hängen bleibt.
Da gibt es nichts zu verschweigen. Ich habe das gelbe Schild gesehen, aber weiß nicht, wie ich das, ohne alles abzuschreiben, eingeben soll. Oder reichen die Antworten.
• Thunderbird-Version - 115.6.1 - 64 Bit
• Betriebssystem - Windows 10
• Kontenart - POP
• Postfachanbieter - Web.de
• Eingesetzte Antivirensoftware - G-Data
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) G-Data
• Router-Modellbezeichnung Fritz 7490
Hallo,
TB sendet nicht. Ich kann anfangs Mail versenden und dann, mit einem Mal, dauert es eine Ewigkeit, bis dass ich das senden abbreche. Das auf alle Rechner, im Haushalt.
Anschluss geprüft, keine Fehler. Erst wenn ich Rechner runter und wieder rauf fahre, dann geht es wieder.
Was ist das Problem?
Alles klar! Habe ich hinbekommen.
Jetzt geht alles wie gewünscht.
Hallo Leute,
ich habe es geschafft!
Es sieht nicht einmal so übel aus und lässt sich sehr gut meinen Ansprüchen anpassen. Was ich wohl gern ändern würde, wenn möglich, die angezeigte Schriftgröße in der eingegangenen Mail. Sie dürfte etwas größer sein. Ich sehe selbst mit meiner Brille nur sehr schlecht. Gibt es einen Schalter, die Schrift für Mail zu lesen, zu vergrößern?
Nochmals vielen Dank an ALLE, die sich beteiligt haben, mir in der Situation zu helfen.
Hallo Drachen,
werde mich ausgiebig mit der Sache befassen. Sehr hilfreicher Beitrag, ich danke für diesen Link.