Ja,
und im Kontext steht:
alle Konten abrufen und drunter alle Konten einzeln.
Was fehlt noch?
Ja,
und im Kontext steht:
alle Konten abrufen und drunter alle Konten einzeln.
Was fehlt noch?
.... Links geklickt ruft Alle ab, mit rechter Maustaste sind dann Konten zu wählen.
Das ist im Wölkchen über den Ordner doch jetzt schon so. Was soll da noch anders kommen?
Keine Meinung zur neuen Version?
... doch ich, der neue TB ist für mich absolut OK.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit Ü70 noch flexibel bin und mich an neue Situationen und neuer Software, sowie Betriebssysteme, anpassen kann
Hallo,
nein das liegt nicht daran, dass du Ü70 bin -bin ich auch-, aber du hast noch gelernt wie das im Hintergrund funktioniert bzw funktionieren könnte, kannst auch mal mitdenken.
Mein Sohn sagt immer: wenn ich auf den Knopf drücke, ist mir egal ob das ein Transistor oder eine schwarze Kiste macht. Der steht dann da wie der Ochs vorm Berg.
Davon abgesehen, ich weiss auch nicht, was da im neuen Thunderbird alles geändert wurde, bei mir läuft es vollkommen korrekt (bis auf die verdrehten oberen Menuzeilen, die aber auch nur eine Anpassung an Apple und auch an MS ist, die machen das ja in ihrem Office auch schon so)
Mich stört das Upgrade überhaupt nicht, ist alles so, wie ich es vorher auch benutzt hatte.
Grüße... Ali
Du schreibst immer von USB-Stick.
USB-Sticks werden doch immer auf unterschiedlichen Pfaden eingehängt, je nachdem, was sonst noch alles an USB hängt.
Mach mal die Einrichtung auf der Systemplatte auf "C", dann sollte es funktionieren.
o.k.
d.h. ich muss, wenn Anhänge fehlen und ich vermute, dass da ein Apple im Spiel ist immer dann auf HTML händisch umschalten?
Wenns nicht zu ändern ist, na ja.
Grüße... Ali
Hallo,
sind die unten gezeigten Anhänge evtl. nur Logos o.ä.?
Ist sonst alles andere vom Absender eingebunden und nicht als echten Anhang?
Hallo,
sind 3 Seiten PDF.
Bei aktiviertem HTML w4erden sie unten brav angezeigt, ich kann sie wegspeichern und ausdrucken, alles o.k.
Nur bei Plaintext ist gar keine Anzeige da.
Woran erkenne ich, daß die Anhänge korrekt angehängt sind?
Kann ich das irgendwo im Quelltext sehen?
Hängt jede Menge base64 codiertes dran.
Grüße... Ali
TB-115.3.1
WIN 10 pro
POP mit Telekom
sonst nix
Hallo
Ich bekomme eine HTML-Mail als Anschreiben mit hintendran Anhängen.
Das Büro verschickt mit Apple-Mail, ich empfange hier mit TB auf Win als Plaintext.
Der Text des Anschreibens wird korrekt dargestellt, aber überhaupt keinen Hinweis auf die Anhänge.
Erst, wenn ich mit AllowHTML auf HTML umschalte, werden unten die Anhänge angezeigt.
Gibt es einen Schalter, damit diese Anzeige, daß Anhänge da sind, auch gleich in Plaintext angezeigt werden?
Grüße... Ali
Häng ich mich mal dran:
Hier auf 2 WIN 10 Rechnern alles ok. bis auf die verdrehten oberen Zeilen, sogar AllowHTML wurde gleich mit erneuert.
Grüße... Ali
Also, es klappt:
ich habe in der 115 die abook umbenannt,
dann die LDIFs der 102 importiert, alles wieder gut
Nur Folgefrage: die neuen abookdateien sind jetzt ca 25 % größer als die alten.
Es kommen allerdings in den Adressbüchern keine doppelten Adressen vor, kann/muss man auch diese Daten auch irgendwie komprimieren?
Danke schon mal an Bastler..und Grüße... Ali
Hm. Besteht das Problem nur mit diesem einen Kontakt oder auch mit anderen? Was passiert, wenn Du in dem Test-AB einen neuen Test-Kontakt erstellst?
Gruß Ingo
Der Fehler besteht nur mit den alten (=102er) Kontakten.
Neuen Kontakt kann ich erstellen und auch bearbeiten.
Grüße... Ali
Da hab ich mit den letzten Teil meines Textes gelöscht:
Test AB kann ich neu machen, Adresse hineinschieben geht auch, aber das Speichern wird auch hier nicht gemacht. - ohne jede Meldung.
und die Fehlermeldung ist streng geheim? Bedenke, dass wir nicht vor Deinem Monitor sitzen.
Was ist damit?
Gruß Ingo
Es gibt keine Fehlermeldung.
Jetzt hab ich was gefunden:
In der installs.ini und in der Profiles.ini in der App-Data gibt es unter der Pfadangabe eine neue Zeile mit
"locked=1"
Die gibt es bei der 102 nicht.
Hat das was zu bedeuten?
Grüße... Ali
Beim Aufruf einer Adresse wird diese im rechten Editorfeld angezeigt, darin kann ich auch rumschreiben.
Das linke Feld mit den Adressbüchern und das daneben mit den Adressen des ausgewählten Adressbuches werden dabei ausgegraut.
Dann funktioniert das Speichern einfach ohne Fehlermeldung nicht.
Ich kann nur durch Klick auf den Adressbuchreiter das Adressbuch schliessen, da kommt noch der Alert: "soll die Adresse noch gespeichert werden?" - funktioniert aber auch nicht. Beim nächsten Aufruf sind die Änderungen aber nicht übernommen.
Im Fehlerbehebungsmodus der gleiche Fehler.
Habe auch schon die global-message-db.sqlite gelöscht und TB auch mal als Admin gestartet.
Grüße... Ali
TB neu 115.2 auf WIN 10pro
POP mit Telekom
kein Schlangenöl
Habe gerade 115 über 102 installiert.
Scheint soweit alles zu funktionieren, nur:
Vorhandene 102er Adresse aufgerufen - Bearbeiten - und Hausnummer geändert, dann funktioniert das Speichern nicht.
Ich komme nur noch durch das Schließen des Adressbuches aus dem Bearbeiten raus.
Was tun?
Grüße... Ali
Dann hätte ich nur noch ein Angebot: fehlende Rechte:
Liegt das störrische Profil in einem geschützten Bereich?
und in den installs.ini und profiles.ini im jeweiligen Profil in Roaming/Thunderbird stimmen die Pfadangaben?
Wieviel Platz ist denn noch auf der Festplatte, wie voll ist der Papierkorb und wieviel andere Programme laufen noch paralell zu TB im Hintergrund?
Hallo Ali,
bei Pfeil rauf oder runter wird bei mir durch die Mail gescrollt.
Bastler, Deinen Vorschlag habe ich ausgeführt, leider ohne Erfolg.
Ich vermute Thunderbird hat Tastenkombination dafür. Aus anderen Mailprogrammen kenne ich Strg+Pfeiltasten oder Strg+; oder :
Gruß Wolfgang
Ich habs jetzt, was du machst: Du öffnest jede Mail mit Doppelklick, dabei wird ein Extrafenster geöffnet und darin die Mail nochmals angezeigt, und auch der Focus ist dort drin. Dann scrollt mit den Pfeiltasten nur der Text dieser Mail. Das ist richtig.
Ich benutze die Standardeinstellung dreispaltig mit links der Kontenliste, dann die Mailheaderliste und rechts das Textfenster.
Jetzt nur noch mit EINEM Klick auf den Header und die Mali wird rechts angezeigt. Jetzt kannst du mit den Pfeiltasten durch alle Mails scrollen.
Hallo A.Koch,
die erste Mail ist bereits geöffnet und dann möchte ich weiterblättern. (Eigentlich eine Standardfunktion --> Thunderbird - vielleicht könntet Ihr hier mal aktiv werden und die Tasten "vorherige" und "nächste" als Standard setzen).
Gibt es hierfür eigentlich eine Tastenkombination?
Gruß Wolfgang
Ja, da ist bei mir die Standardfunktion Pfeil rauf bzw Pfeil runter.
Ich weis nicht, was bei dir verstellt ist, aber so hat es schon immer funktioniert und tut es auch weiterhin.
Grüße... Ali