Das wäre zu einfach..
So mach ich das schon immer und es funktioniert einwandfrei.
Grüße... Ali
Das wäre zu einfach..
So mach ich das schon immer und es funktioniert einwandfrei.
Grüße... Ali
Ich weiss nicht, ob das dir hilft, das Problem hatte ich auch nach Update auf WIN 10 22H2, scheinen Rechteprobleme zu sein.
Ich konnte keine Adressen vom 91-er Adressbuch in TB 102 ändern.
Nach vielem Hin und her habe ich TB einmal als Admin gestartet. Danach hat es wieder funktioniert, jetzt auch wieder unter dem normalen User. Was da sich geändert hat, kann ich allerdings auch nicht sagen, aber es läuft wieder.
Grüße... Ali
...Dazu jedoch müsste man die Aressen entweder sauber auseinander trennen auf verschiedene, tatsächlich eigenständige Konten (wenn sowas bei Telekom/T-Online überhaupt geht), ...
Die heissen bei Telekom "Mitbenutzer". Ich habe so welche. Ob es die allerdings noch jetzt bei den neuen Konten gibt, weiss ich nicht, meine sind schon Jahre alt.
Auch das funktioniert nicht, aber es scheint, daß es irgendwo Rechteprobleme gibt/gab.
Nach vielem Probieren hab ich TB mal mit Adminrechten gestartet, dabei funktionierte es, und jetzt geht es auch mit dem normalen Useraccount wieder.
Danke für den Hilfeversuch.
Grüße... Ali
Hallo,
Ja Datensicherung gibt es, aber das habe ich schon probiert, ich habe ein Adressbuch gelöscht und vom Backup importiert, sowohl als Ldif als auch als csv..funktioniert trotdem nicht.
Grüße... Ali
Ich habe 102.5.0. über 91.x upgedatet.
Jetzt kann ich Adressen, die in 91 schon vorhanden waren nicht mehr korrigieren.
Auswählen klappt - bearbeiten - klappt dann Ändern - klappt- aber beim Klick auf Speichern bleibt 102 stehen.
Ich kann dann das Adressbuch schliessen, aber die Änderung ist nicht übernommen worden.
Bei einer neuen in 102 angelegten Testadresse funktioniert alles einwandfrei.
Was tun?
Grüße... Ali
WIN 10 pro, alle updates, Thunderbird 102.5.0, Antivirus nur Defender