1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thomas Hirsch

Beiträge von Thomas Hirsch

  • IMAP Abruf von outlook.office365.com klappt seit 2 Tagen nicht mehr

    • Thomas Hirsch
    • 29. Dezember 2022 um 14:30

    Ich habe auf reddit in diesem thread einen Workaround gefunden, wlecher mir geholfen hat.
    "Go to about:config via the address bar > search for network.dns.disableIPv6 > change the value to false > restart TB."

    Aber ACHTUNG, entgegen dieser Aussage musste bei mir der Eintrag auf true gestellt werden! Also:

    "Go to about:config via the address bar > search for network.dns.disableIPv6 > change the value to true > restart TB."
    Wie weitere Kommentatoren des reddit bestätigten hat das auch bei Ihnen geholfen.

  • IMAP Abruf von outlook.office365.com klappt seit 2 Tagen nicht mehr

    • Thomas Hirsch
    • 29. Dezember 2022 um 14:12

    Ich habe hierzu bei Mozilla den Bug 1807918 aufgemacht.
    Ihr könnt da u.U. weitere Detials/Rückmeldungen posten.

  • IMAP Abruf von outlook.office365.com klappt seit 2 Tagen nicht mehr

    • Thomas Hirsch
    • 29. Dezember 2022 um 13:27

    Bei mir stellte sich das exakt gleiche Problem auch ab dem 27./28.12.2022 ein.
    Alle Versuche (inclusive löschen und Neu-Anlegen des oauth2 Tokens und kompleter TB Neuinstall und Neukonfiguration auf einem neu installierten MAC-OS brachte keine Besserung.

    Hat schon jemand eine Lösung?

    Ich denke, MS hat im Hintegrund etwas an der API geändert und die TB-Entwickler müssen darauf 'reagieren'.
    Eine entsprechende BUG-Meldung bei Mozilla konnte ich noch nicht entdecken, Werde es aber gleich noch mal überprüfen und ggf. einen anlegen.
    viele Grüße

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™