Problem gelöst! Oh man die Linux-Firewall hatte einen weg! Neu installiert und Konfig eingespielt dann ging es wieder! 6 Stunden suche für 15 Min. Arbeit, so was liebe ich ja!
Beiträge von zeroblue2005
-
-
Also hier mal ein zwischenstand, ESET ist es nicht, habe ich deinstalliert!
- Der Button "Nachrichten abrufen bringt keine Änderung"
- Auf einem zweiten System TB installiert und da ist genau das gleiche
- Anderes Mailkonto eingerichtet anderer Provider da scheint es zu gehen
Der Unterschied zwischen den Providern Postfächern ist der, dass das eine Postfach mit sync der Mails läuft, das nicht geht im reinen Online Modus. Ich stelle das andere mal in den reinen Online Modus ohne sync der Mials Daten. Da der Mailserver unter meiner Kontrolle steht, jedoch nichts verändert wurde muss ich wohl mal den Mailserver unter die Lupe nehmen. Ich denke da liegt der Hund begraben sorry für die Mühe!
-
Hallo Zusammen,
hier erst mal die Daten...
• Thunderbird-Version 128.6.0 esr
• Betriebssystem + Version 11 Pro
• Kontenart (POP / IMAP) IMAP
• Postfachanbieter Self hosting
• Eingesetzte ESET
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Beides
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Fritte und Draytek im DualwanKann es sein, dass TB in der letzten Version im Bezug auf das Abholen von Mails bzw. aktualisierung von Ordnern Probleme hat? Es kommen nur Mails rein, wenn ich TB einmal zu und wieder aufmache. Der Abrufintervall liegt bei 5 Min. aber egal was ich mache, er tut es einfach nicht! Ich habe den Webmailer nebenbei auf und habe wild Mails hin und her geschickt, aber es geht nichts rein und raus. bis ich TB neu starte. ESET habe ich auch abgeschaltet, aber auch da geht nichts!
Kennt jemand das Problem?
-
Ich bin Systemadministrator und stelle gerade 100 von Systemen von Outlook Fu... 365 auf TB um. ;-), da muss ich optimistisch sein... Das Löschen des "ImapMail" Ordners hat erst mal Ruhe reingebracht. Mein Verutung ist, dass TB mit tiefen Ordnerstrukturen nicht gut klar kommt wie Outlook. Das bekommste ja aus den Köpfen der Benutzer nicht raus. Da redet man ja gegen Wände, wenn man denen Erklärt nimm TAGs und lasse dir die als Ordnertruktur anzeigen. Na egal. Thema ist erstmal erledigt! Danke dir.
-
Im Orginal sowohl im Webmailer oder dem Smartphone sehen die Mails normal aus! Es ist querbeet immer mal wieder hier und da eine. Nein gibt sonst keine gemeinsamkeit. Danach habe ich auch schon gesucht! Ihc lösche nachher mal den Ordner ImapMail im Profilordner und lasse die Mails neu laden. Aber ist echt schon komisch... wird sicherlich einen logischen Grund haben... aber welcher...
-
Hallo Drachen,
Ich dachte das aktuelle Version reicht, aber OK. Hier die Version: 128.3.1 ESR. Windows alle aktuellen Versionen 10.11 und Server 2022
-
Hallo Zusammen,
TB Version: Aktuell
Windows: Alle Versionen
Imap
Eset Antivirus
Das Problem. Manchmal kommen Mails an, die nicht richtig dargestellt werden. Dann stehst da nur eine Codierung. Codierung Reparieren klappt nicht. Wenn ich mir diese Mails aber vom Smartphone an mich selber weiterleite wird diese Weiterleitung richtig dargestellt. Wobei die auf dem Smartphone von vorne herein richtig dargestellt wird. Es muss also ein Problem mit TB sein. Kennt jemand das Problem?
Danke euch
-
Hallo Zusammen,
ich habe eine Instanz von TB, deren Aufgabe es ist E-Mail Rückläufer an Kunden auszuwerten und an betreffende Personen weiterzuleiten. Mit Rückläufer sind die Mails der Provider gemeint mit Fehler 550 452 usw. Das alles klappt auch super. Aber hin und wieder können die Regeln nicht angewendet werden. Hier ein Beispiel:
Im Quelltext steht nach dem Body:
Regel lautet also eigentlich: Suche Inhalt nach Bielefeld
Das kann er aber wohl nicht finden, weil eben Bielefeld in einer Zeichenkette zu finden ist oder aber erst nach dem Body kommt. Habe dann versucht, mit Addon: Filterquilla das Ganze zu erweitern und mit Regex zu suchen:
Aber auch das greift nicht. Ich habe gesehen das E-Mailrückläufer auch immer eine Anlage erhalten in Form *.eml, also die Ursprungsmail dort befindet sich im Betreff auch noch mal das Suchwort.
Aber kurz um, ich bekomme es nicht hin. Hat jemand eine Idee?
Danke
-
-
Das sollte die Frage beantworten oder?
profiles.ini
-
-
Ja steht bei mir auf True:
Stimmt mit meiner CSS etwas nicht?
CSS
Alles anzeigen/* Verfassen CC und BCC wieder einblenden */ @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") { #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_cc, #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_bcc { display: none !important;} #recipientsContainer hbox.aw-firstColBox { display: none !important;} #addressRowCc.address-row.hidden, #addressRowBcc.address-row.hidden { display: flex !important;} #menu_emptyTrash, #folderPaneContext-emptyTrash { display: none !important; }
-
Ja danke, habe es auch gerade herausgefunden, sorry...
-
ähhh jetzt haste mich erwischt!
Liegt die userChrome.css im Profil wirklich im Ordner chrome = JA
Aber mit der Aussage:
und steht die * Pref auch tatsächlich auf true?
Kann ich jetzt nichts anfangen, hier brauche ich mal einen Denkanstoß, danke
-
-
Hallo AndyC,
Das ist eine gute Rückfrage. Nun, meine Aufgabe ist es demnächst ca. 100 User von Outlook-Exchange auf TB bzw. IMAP-Mailserver umzustellen (Hat keiner Bock auf den 365 SCH...). Ich komme also eigentlich aus der Exchange-Administration. Einer der meisten Aufgaben, aus meinem Alltag besteht darin, den Usern ständig zu erklären, dass diese bei Outlook einen gelöschten Papierkorb bzw. dessen Inhalt selber wiederherstellen können.
Da TB und auch der IMAP-Mailserver die Funktion: Papierkorb in Papierkorb selber nicht mitbringt, sehe ich hier schon was auf mich zukommen. Daher meine Idee, den Eintrag ganz zu entfernen, sprich ein schneller Klick mit schnell löschen ist dann ausgeschlossen. Hier muss dann schon jemand STRG+A und ENTF wählen. Da ja TB die Funktion hat den Papierkorb autom. leer zu machen z.B. alles was älter ist als 30 Tage reicht das erst mal aus.
-
-
Wichtigste Frage vorweg. Wie war oder ist das Mailkonto eingerichtet POP3 oder IMAP?
-
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt TB und K9 mal richtig auf den Zahn gefühlt. Ist auf jeden Fall zu gebrauchen! Es gibt für eigentlich nur drei Sachen die leider für mich ein K.O Kriterium sind für K9. Sollten die das mit einbauen, ist K9 ganz weit vorne:
- Zum eine der Sicherheitsvorteil aus TB mit SpamAssassin sollte mit rein aus TB, dass Ding ist der Hammer, das schmeisst K9 ganz weit nach vorne...
- Die Auswahl wie oft Mails abgerufen werden, ist mir mit 15 Min. zu lang min. zwei, wenn nicht sogar jede Min.
- Leider lässt sich der Abruf nicht ganz ausschalten, für die digitale Ruhe. Manuell ist ja möglich, aber wenn du mal was sucht, schwups haste was neues
Solange das nicht geändert wird bleibe ich bei NINE
-
Ok danke habe ich verstanden...