Du hast für jede Mail-Adresse einen Postausgangsserver definiert?
Beiträge von Grisu2099
-
-
Ich gehe aufgrund seiner Beschreibung von einem Konto aus. Vor allem aufgrund dieses Satzes:
Von dem zweiten GMX Konto bin ich mittlerweile abgerückt (auf Grund der Speicherbeschränkung).
(Hervorhebung durch mich...)
-
Mit einem zweiten Profil verlierst du nichts! Genau deswegen sollst du das ja zum Test machen...
-
Vermutung 1: Du hast versehentlich im Posteingang einen Schnellfilter aktiviert, durch den die betreffenden Mails nicht angezeigt werden.
Vermutung 2: Das "Kasperle" könnte mal wieder seine Finger im Spiel haben... Um diese Möglichkeit auszuschließen, deinstalliere Kaspersky restlos (deaktivieren reicht bei diesem Zeug nicht!!!) Das Programm ist sowieso völlig unnütz und verbessert deine Sicherheit nicht - im Gegenteil! Laß den Windows-Defender seine Arbeit machen - der ist (mindestens) genauso gut und verursacht keine Probleme.
-
Menü Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus
-
Da haben sich entweder meine Finger selbständig gemacht, oder die Autokorrektur des Smartphones hat zugeschlagen.
Zu deinem Gunsten gehe ich mal von letzterem aus...
-
Das sollte sich über die userChrome.js machen lassen.
Vielleicht eher userChrome.css...
-
Hast du das Konto im TB als POP-Konto eingerichtet?
-
anny idea?
Ja: Zuerst mal die aktuelle Version 128.6.0 verwenden
-
Das Add-on lässt bei mir mit 128.5.2 den Bereich auf Single Line Headers drücken.
Nicht nur bei dir...
-
ich habe es testweise auch mal ausgeschaltet
Ausschalten/deaktivieren bringt da gar nichts
Um Avira definitiv als Verursacher ausschließen zu können, hilft nur eine rückstandslose Deinstallation!
Von dieser unnötigen Systembremse solltest du dich sowieso besser trennen. Diese Programme sind bekannt dafür, daß sie mehr Probleme verursachen als sie lösen. Laß einfach den Windows-Defender seine Arbeit machen, der kann das (mindestens) genau so gut und verursacht keine Probleme.
-
Vermutlich kommt da der Rat, es hier zu versuchen...
-
Dann weiß ich leider im Moment auch nicht weiter...
-
Hält den Kopf fit...
-
-
Ich hab hier Win11 und extra den Weg nachgeschaut...
-
-
Hast du in den Windows-Einstellungen mal geschaut, welche App für den Typ MAILTO angegeben ist
Einstellungen -> Apps -> Standard-Apps Dort oben im Suchfeld Mailto eingeben.
-
-
Bei den ersten beiden Optionen den Haken rausnehmen