1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Konversationen (Gruppierungen) generell überall ausschalten

    • ggbsde
    • 17. April 2025 um 23:38

    Die Einstellung in deinem Bild unten gilt nur für neu angelegte Ordner (wie die Beschreibung dazu es klar sagt). Für bestehende Ordner die Gruppierung unter 'Ansicht/Sortieren nach' abschalten. Und natürlich ist der Posteingang ein Ordner.

  • Einige angezeigte Mails nicht zu öffnen/bearbeiten

    • ggbsde
    • 17. April 2025 um 16:58

    Rechter Mausklick auf alle zickenden Ordner, Einstellungen, Reparieren

  • Verwendung der Symbole

    • ggbsde
    • 17. April 2025 um 16:52

    Ein langer Touch auf die Symbole zeigt oft die Bedeutung.

  • Postausgang bei Teilen

    • ggbsde
    • 16. April 2025 um 19:28

    Normalerweise sind Mails, die im Ordner 'Postausgang' liegen, noch nicht versendet worden, sondern warten darauf, das dies geschieht. Wenn sie dann tatsächlich versendet werden, werden sie auch nach 'Gesendet' verschoben.

    Ich bin jetzt aber überfragt, wo man bei den Mobil Versionen klicken muß, das Mails aus dem Postausgang versendet werden.

    Doch. Der Ordner 'Postausgang' hat im Dreipunktemenü die Möglichkeit 'Nachrichten senden'

  • im Thunderbird-Adressbuch werden viele Einträge nicht angezeigt

    • ggbsde
    • 15. April 2025 um 20:14
    Zitat von bams1

    nicht-angezeigten Datensätze

    Also, die Datensätze werden offensictlich sehr wohl angezeigt, haben aber keinen Inhalt, d.h. alle Felder sind leer. Das ist was anderes als 'nicht angezeigt'.

    Zeig uns doch mal einen Datensatz, der korrekt importiert wurde und einen, der nicht. Vielleicht fällt uns was auf.

  • Posteingang mehrere Konten

    • ggbsde
    • 15. April 2025 um 17:21
    Zitat von xs.rüdiger

    Konten für versch. Mailadressen eingerichtet werden können

    Es werden keine Konten für Mailadressen angelegt. Es werden Zugänge zu Mailservern eingerichtet. Und zu jedem Zugang können mehrere Mailadressen gehören.

  • im Thunderbird-Adressbuch werden viele Einträge nicht angezeigt

    • ggbsde
    • 15. April 2025 um 17:16
    Zitat von bams1

    alle Datensätze markiere (Shift + Pfeil-unten)

    Du meinst, du kannst mehrfach Pfeil runter drücken, oben passiert erstmal nichts und unten erscheinen die fehlenden Kontakte? Oder wie ist das zu verstehen?

    Mach mal folgendes: Rechts neben dem Suchfeld ist ein Icon. Darauf klicken und den Haken bei 'Tabellenansicht' setzen oder entfernen. Eventuell auch mal mit dem Icon neben den Spaltenköpfen auf 'Standardspalten wiederherstellen' klicken.

  • STandardspalten einstellung in TB 137

    • ggbsde
    • 15. April 2025 um 16:59
    Zitat von Erwin-wichi

    wo ich die STandardspalten einstellen kann.

    Das geht immer noch genau so wie in deinem Screenshot.

    Zitat von Erwin-wichi

    Spalten nach belieben sortieren.

    Spaltenköpfe mit der Maus verschieben.

  • mailbox umziehen von IMAP zu POP3

    • ggbsde
    • 14. April 2025 um 20:01
    Zitat von Axel Dahmen

    ca. 5000 Ordner

    Das ist sportlich!

    Irgendwelche Fehlermeldungen als du es versucht hast? Bei weiteren Versuchen schau in die Fehler-Konsole (Strg/Umschalt/J) nach Fehlermeldungen.

  • Release-Channel-Version taucht in den Opensuse-Repositories nicht auf. Weiß jemand, warum?

    • ggbsde
    • 12. April 2025 um 19:02
    Zitat von Floydl

    Kanal

    Die meisten Kanäle transportieren Wasser. Diese hier transportieren Versionen von TB.

  • Release-Channel-Version taucht in den Opensuse-Repositories nicht auf. Weiß jemand, warum?

    • ggbsde
    • 11. April 2025 um 17:20
    Zitat von Floydl

    aber der erste Teil der Frage

    Wenn du auf dem ESR Kanal bist, werden Release Versionen in TB nicht angeboten. Die mußt du händisch herunterladen und installieren.

  • Einstellen des Cache-Ordners

    • ggbsde
    • 10. April 2025 um 23:32

    Die Fehlermeldungen beziehen sich ja auf lokale Dateien, da spielt der Zugriff auf die IMAP Server keine Rolle.

    Machen andere Programme Probleme?

    Schau auch mal, wenn so ein Fehler auftritt, in die Fehler-Konsole von TB (Strg/Umschaz/J). Vielleicht findet sich dort was aufschlussreiches.

  • Einstellen des Cache-Ordners

    • ggbsde
    • 9. April 2025 um 21:20

    Diese Fehlermeldungen von TB führen leider immer wieder in die Irre. Was stimmt ist, das die Datei nicht geoz werden kann. Was in 99% aller Fälle nicht zutrifft sind die genannten möglichen Gründe.

    In diesem Fall könnte es aber tatsächlich an einem schlechten Datenträger liegen. Darauf deuten jedenfalls die immer anderen betroffenen Dateien hin. Ein Blick in die Windows Ereignisanzeige oder eine Prüfung mit geeigneten Tools (CrystalDiskInfo) könnte Gewissheit bringen. Oder falls es ein Laufwerk im Netz ist, ist vielleicht die Netzwerkverbindung instabil.

    An zu langen Pfaden liegt es jedenfalls nicht, da waren immer dieselben Dateien betroffen, und eigentlich alle Dateien im Profil.

  • Konto wird in "Gruppierten Ordnern" nicht angezeigt

    • ggbsde
    • 9. April 2025 um 20:38

    Neben dem Ordner '\Mail\smart mailboxes' muß im Profil auch noch die Datei 'virtualFolders.dat' gelöscht werden. Dann sollte es wieder funktionieren.

  • Update auf Version 137.0.1

    • ggbsde
    • 8. April 2025 um 22:58

    ESR Versionen sind in erster Linie für Firmen interessant, wo Software lange Zeit stabil laufen muss. Da wollen die Admins nicht alle Monate testen müssen, ob eine neue Version in ihrem speziellen Umfeld noch funktioniert.

  • Einstellen des Cache-Ordners

    • ggbsde
    • 8. April 2025 um 21:15

    Und wie lautet die Fehlermeldung exakt? Screenshot?

  • Update auf Version 137.0.1

    • ggbsde
    • 8. April 2025 um 21:13

    Neue Funktionen erscheinen zunächst nur in den Release Versionen. Bis sie in den ESR Versionen auftauchen kann es u.U. ein Jahr dauern. Beispiel: in der nächsten oder übernächsten Release Versionen wird es die lange vermisste Möglichkeit geben, Ordner per drag/drop zu sortieren. Bis das in ESR auftaucht wird es länger dauern.

  • Einstellen des Cache-Ordners

    • ggbsde
    • 8. April 2025 um 14:53
    Zitat von madiko

    111 Zeichen

    111 Zeichen für einen Dateipfad sind doch kein Problem, in keinem aktuellen Betriebssystem.

  • Addon "Attach from Clipboard": Einfügen aus Zwischenablage funktioniert nicht mehr

    • ggbsde
    • 8. April 2025 um 14:42
    Zitat von bmk555

    war das eine "Verschlimmbesserung"?

    Das kann schon sein, aber das solltest du den Entwickler des Add-ons fragen.

  • Einrichten Mailzugriff über Thunderbird auf neuem Rechner funktioniert nicht.

    • ggbsde
    • 7. April 2025 um 22:47

    Oha, jetzt ist sogar schon Ironie verboten!?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™