Und wie lautet die Fehlermeldung exakt? Screenshot?
Beiträge von ggbsde
-
-
Neue Funktionen erscheinen zunächst nur in den Release Versionen. Bis sie in den ESR Versionen auftauchen kann es u.U. ein Jahr dauern. Beispiel: in der nächsten oder übernächsten Release Versionen wird es die lange vermisste Möglichkeit geben, Ordner per drag/drop zu sortieren. Bis das in ESR auftaucht wird es länger dauern.
-
111 Zeichen
111 Zeichen für einen Dateipfad sind doch kein Problem, in keinem aktuellen Betriebssystem.
-
-
-
-
-
Die Fehlermeldung deutet klar darauf hin, das der Server des Anbieters ein Problem hatte, und das ist nun offensichtlich behoben.
-
da es nicht verifiziert wurde:"
Dann versuchst du immer noch, das Add-on in Firefox zu installieren.
-
Der Wunsch Ordner sortieren zu können wird hier im Forum immer mal wieder nachgefragt. Früher gab es ein Add-on 'ManuallySortFolders', das das konnte, aber nun schon einige Zeit nicht mehr funktioniert.
Und nun geschehen Zeichen und Wunder! Diese Möglichkeit findet wieder Eingang in TB. Jemand, der das Feature gerne hätte und schon an dem Add-on mitgearbeitet hatte, hat es geschafft und sein Code wurde aufgenommen. Wer es ausprobieren möchte kann das neueste Daily installieren. Allgemein verfügbar wird es wohl in TB 139, also in knapp zwei Monaten.
Und wer wissen möchte, wie sowas abläuft was da alles dranhängt kann ja mal in den Bugreport reinschauen.
-
beheben
Das ist ja schön. Es würde mich interessieren, ob der von dir gezeigte Fehler in #6 jetzt auch weg ist. Schau doch bitte mal nach.
-
Das Add-on ist wirklich zu empfehlen
Na, das Lob höre ich doch gern. Danke!
(Falls du dich wunderst, ich habe es geschrieben
-
Da mußt du mal bei den Add-ons suchen.
-
weil der Pfad viel zu lang ist
Das kann ich mir gar nicht vorstellen, es sei denn, du hast das ganze Profil an eine ungünstige Stelle ausgelagert.
-
gibt es eine Möglichkeit, die Indexdateien mit einem externen Programm o.ä. zu erstellen?
Kurze Antwort: Nein.
-
Ich vermute mal, du hast nicht einen Filter, sondern viele Filter definiert und suchst jetzt den richtigen Filter.
Die Filterdefinitionen sind für jedes Konto in der Datei msgFilterRules.dat hinterlegt. Die Datei lässt sich mit jedem Texteditor bearbeiten und findet sich in deinem Profilordner im Wurzelverzeichnis des Kontos.
-
Das ist allerdings ein interessanter Fehler. Ich nehme an, du hast den KalenderTab ständig offen? Schließ den mal, starte TB neu, warte einen Moment, dann den Kalender Tab öffnen.
Auch könntest du mal der Fehlerbehebungsmodus ausprobieren, zu finden im Menü Hilfe.
-
Schau mal in die Fehler-Konsole (Strg/Umschalt/J). Probleme mit CalDAV werden dort protokolliert wenn ich nicht irre.
-
-
Zu 1. Ja. Ich mache das schon seit Jahren und finde das Umschalten der Signatur einfacher als mit dem von Grisu2099 genannte Add-on.
Zu 2. keine Probleme
Zu 3. Nur in Form der in der Identität hinterlegten Absenderadresse.