1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • CardDAV: Vor-/Nachteil Cardbook vs. integiertes Adressbuch

    • ggbsde
    • 14. November 2024 um 16:58
    Zitat von Drachen

    CardDAV ist das Protokoll für den Zugriff auf CardBook-Server

    Nicht ganz richtig, es gibt keine CardBook Server. Was du meinst sind (Cloud-)Server, die Adressbücher über CardDAV bereitstellen.

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • ggbsde
    • 14. November 2024 um 16:07

    Und schon wieder eine neue Version :-)

    - Der neue Menüpunkt ist jetzt fett, wenn man noch keine Einstellung gesichert hat. Der Grund dafür ist weiter unten beschrieben.

    - Wenn man die Einstellungen sichern will und es war schon mal gesichert worden, kommt jetzt eine 'Überschreiben?' Abfrage. Grund ist, das ich beim Testen immer 'Sichern' geklickt habe, wenn ich eigentlich 'Wiederherstellen' wollte. Ich bin sicher, das geht auch anderen so.

    - Aber ein echtes Problem war es, wenn Add-ons installiert/aktiviert wurden, die der Tabellenansicht eigene Spalten hinzufügen. Wurden dann die gespeicherten Einstellungen (die die neuen Spalten noch nicht kannten) angewendet, so waren die neuen Spalten weg und auch nicht mehr über das Menü erreichbar. Daher werden jetzt in so einem Fall die gespeicherten Einstellungen gelöscht und der Nutzer bekommt eine Warnung, doch bitte neu zu speichern. Daher auch die Fettschrift des Menüeintrags als Erinnerung.

    Der letzte Punkt ist auch der Grund, warum es keinen SInn macht, Einstellungen per Preferences oder sonstwie zu sichern, um sie in einer neuen Installation wiederverwenden zu können.

    Ooops, gerade noch ein Problem entdeckt...

    Und schon beseitigt... https://www.ggbs.de/extensions/dow…mns-current.xpi

  • Thunderbird nach dem letzten Update verhindert den Zugriff

    • ggbsde
    • 14. November 2024 um 15:43

    Es dürfte sich um die neuerdings eingeblendete Bitte um Spenden handeln. Die kann man doch aber einfach schließen und weiterarbeiten.

  • neue Nachrichten aus Vorlage verfassen wenn man eine Emailadresse einmal anklickt

    • ggbsde
    • 14. November 2024 um 15:26

    Kann es sein, das einige deiner 'Emails' eigentlich 'Adressen' meint? Jedenfalls verstehe ich deine Frage nicht.

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • ggbsde
    • 13. November 2024 um 09:05

    Feuerdrache läuft jetzt auch unter TB115/BB. Link ist weiterhin

    https://www.ggbs.de/extensions/download/DefaultColumns-current.xpi

    Es gibt da einen merkwürdigen Effekt (nur unter TB115/BB): Wenn man 'Standardspalten wiederherstellen' (und möglicherweise andere Aktionen) durchgeführt hat, fehlt anschließend der von Add-on angelegte Eintrag 'Spalten als Standard speichern'. Wechsel des Ordner 'repariert' das. Ich denke, damit kann man Leben.

    Zitat von ThoBa

    Präferenz bereitstellt

    Ich denk mal drüber nach.

  • Per Filter verschobene mails werden erneut angerufen

    • ggbsde
    • 12. November 2024 um 23:44

    Nicht bei IMAP. Da zeigt dein Mailprogramm immer genau das, was auf dem Server liegt.

  • Per Filter verschobene mails werden erneut angerufen

    • ggbsde
    • 12. November 2024 um 23:18
    Zitat von raimuell

    mit den mails auf dem gmx-Server abgeglichen werden?

    Da gibt es keine Einstellung, denn so funktioniert IMAP. Da muss ein anderer Mechanismus seine Finger im Spiel haben.

  • falsche Absender-E-Mail-Adresse

    • ggbsde
    • 12. November 2024 um 19:27

    Meldest du dich mit der alten EMail Adresse an dem Konto an?

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • ggbsde
    • 12. November 2024 um 19:20

    Eigentlich hätte es auch unter 115 laufen müssen, aber die Initialisierung zum Programmstart lief nicht verlässlich. Die Ursachensuche hätte aber dauern können und ich wollte es erstmal veröffentlichen. Daher läuft es zunächst nur ab TB128. Sorry.

    Nachdem jetzt mit TB128.4.3 vielleicht endlich das Problem mit den kaputten IMAP Ordnern gelöst ist, entschließt sich Jörg ja endlich, auch eine 128er Version herauszugeben.

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • ggbsde
    • 12. November 2024 um 18:49

    Ist gefixt. Einfach den Add-on Updatemechanismus anwerfen.

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • ggbsde
    • 12. November 2024 um 18:23

    Ah ja, danke für den Hinweis. Da war ich übereifrig und habe etwas übernommen, was auch TB bei seinen Standardspalten macht.

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • ggbsde
    • 12. November 2024 um 17:19

    Es ist soweit, das Add-on ist fertig :) Es heißt DefaultColumns und kann zunächst nur von meiner Webseite heruntergeladen werden.

    https://www.ggbs.de/extensions/download/DefaultColumns-current.xpi

    Dieses Add-on erlaubt es, die aktuelle Auswahl an Spalten eines Ordners als Standard Spalten zu speichern. Dazu fügt es einen zusätzlichen Menüpunkt Spalten als Standard speichern in das Menü für die Auswahl der Spalten hinzu.

    Diese gespeicherte Auswahl kann dann durch 'Standardspalten wiederherstellen' auf andere Ordner übertragen werden. Außerdem wird diese Auswahl auf neu angelegte Ordner angewendet.

    Fehler gibt es (hoffentlich) keine mehr, wenn doch bitte auch einen Blick in die Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J) werfen.

    Viel Spaß

  • gelöschte Emails wiederherstellen

    • ggbsde
    • 11. November 2024 um 22:22
    Zitat von uschig

    Aber einfach reinkopieren geht nicht

    Nein, das geht nicht. Wenn man den Ort ändern will/muss, dann in den Kontoeinstellungen, aber nur für den Ordnerbaum insgesamt, nicht für einzelne Ordner.

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • ggbsde
    • 11. November 2024 um 21:48

    Diese Einstellungen werden nur für synthetische Ordner (Suchergebnisse, Konversationen) genutzt. Für normale Ordner sind sie im Code hart verdrahtet.

  • ein Postfach von vielen kommt nur über "Abrufen"

    • ggbsde
    • 11. November 2024 um 16:13
    Zitat von BerndLie

    beim Öffnen ist diese Mail im Posteingang.

    Dann ist doch alles gut. Wo ist das Problem?

  • E-Mails werde nicht korrekt angezeigt

    • ggbsde
    • 11. November 2024 um 16:08

    Das hier angesprochene Problem hat nichts mit dem alten 32bit Problem zu tun. Das trat bei POP Konten und komprimieren bei Dateigrößen > 4GB auf.

    Version 128.4.3 steht aber schon in den Startlöchern und hat diesbezüglich einige Patches.

  • Aus angepaßter "userChrome.css" ein neues Theme erstellen?

    • ggbsde
    • 10. November 2024 um 16:35

    Falls du doch mal Lust bekommst oder einfach aus Interesse: https://developer.thunderbird.net/add-ons/web-extension-themes

  • Spam kennzeichnen

    • ggbsde
    • 10. November 2024 um 00:44

    Für ein Konto werden unter 'Ordner verwalten' nur abonnierte Ordner angezeigt und das schlägt auch bei der Anzeige für 'Ordner' unter den Kontoeinstellungen durch.

  • Spam kennzeichnen

    • ggbsde
    • 9. November 2024 um 23:27
    Zitat von skreek

    Weißt du wo man die Ordner abonnieren kann?

    In der Desktop Version von TB. Rechter Mausklick auf das Konto und 'Abonnieren...' wählen

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • ggbsde
    • 9. November 2024 um 23:16
    Zitat von AusDemFF

    Schade, dass man die Standardspalten nicht einstellen kann.

    Bin dabei, ein Add-on zu schreiben, was das hoffentlich leisten kann.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™