1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Passwort soll jedes Mal beim Start von TB von Hand eingegeben werden

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 23:05

    Was soll das bringen? Wer Zugriff auf TB hat hat auch Zugriff auf das Dateisystem und kann die Maildaten dort lesen, ganz ohne TB.

  • Thunderbird nach 20 Jahren auf einmal disfunktional

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 21:31
    Zitat von seba_bremen

    Meine Vermutung ist, dass es einer der Kalender ist.

    Hast du die Kalendersuche offen? Wenn ja, schließen oder wenigstens den Zeitraum einschränken auf z.B. nächster Monat.

  • IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 21:25
    Zitat von Sehvornix

    das Thunderbird eher eine weitere Iteration á là 'secureimap.t-online-x.de' erzeugt, statt sich eines vorhandenen Verzeichnisses zu bemächtigen.

    Das ist bei IMAP auch nicht nötig. Konto einrichten, Ordner abonnieren und alles ist da. Das ist doch der Sinn von IMAP.

  • Passwort soll jedes Mal beim Start von TB von Hand eingegeben werden

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 21:17
    Zitat von ThoBa

    Dieses Problem ist tatsächlich eine zum Himmel schreiende Katastrophe!

    Nur wenn man von dem Hauptpasswort etwas erwartet, wofür es nicht gedacht ist. Das Hauptpasswort schützt lediglich den Zugriff auf gespeicherte Passwörter, nichts weiter.

    Für den Schutz gespeicherter Mails ist das Windows Konto zuständig.

  • 2025-03-23 - IMAP-Konfigurationen kopieren

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 16:31
    Zitat von Coffee.Coffee

    jeweils manuell neu eintrage.

    Das würde ich empfehlen. Ist ja nicht soo aufwändig und macht man pro Rechner nur einmal.

  • 2025-03-23 - IMAP-Konfigurationen kopieren

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 16:21
    Zitat von Coffee.Coffee

    genau und nur

    Dazu müsstest du die relevanten Daten aus der prefs.js Datei extrahieren und auf den anderen Rechnern wieder injizieren. Das ist durchaus nicht trivial da einerseits die Einträge teilweise aufeinander verweisen, andererseits absolute Pfade enthalten können die sich bekanntermaßen zwischen Windows und Linux deutlich unterscheiden. Dazu noch die Datei logins.json kopieren um die Passwörter zu haben.

  • IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 16:06
    Zitat von Sehvornix

    Einfach so wird das auch nicht gehen.

    Warum nicht? Wenn es wirklich ein IMAP Konto war und das Archiv auch in diesem Konto lag, sollte nach Neueinrichtung des Kontos auch das Archiv wieder verfügbar sein. Vielleicht muss es einfach nur abonniert werden!?

  • Exchange auth error on "Add email Address"

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 15:29
    Zitat von simonb970

    Screenshot

    Dein Screenshot zeigt, das du den neuen Account Hub zum Einrichten verwendest. Dieser ist noch experimentell. Vielleicht solltest du es mal mit dem alten Einrichtungsdialog versuchen. Dazu in den Einstellungen oben rechts nach 'Kontenverwaltung' suchen.

  • Wie die 2 Buchstaben in der Kontenleiste anpassen?

    • ggbsde
    • 22. März 2025 um 22:27
    Zitat von civil

    ob das nochmal angepasst werden kann

    Es wird dran gearbeitet. Siehe z.B. hier

  • Bis wann wird Thunderbird 128 ESR noch angeboten!

    • ggbsde
    • 22. März 2025 um 16:06
    Zitat von MSFreak

    fällt diese Version auch aus dem Support

    Wenn das die Frage war, dann lautet die Antwort: vermutlich bis ca. Juli 2025. Bis dahin ist der Nachfolger 140ESR erschienen. Siehe hier.

  • Bug: Verschieben eines ganzen Message Ordners in anderes Konto lässt leeren Ausgangsordner zurück

    • ggbsde
    • 22. März 2025 um 16:00

    Könnte sich um ein Feature handeln. In den Aktivitäten ist protokolliert:

    Code
    Ordner "Test3" in Ordner "Posteingang" kopiert
    von "Konto1" in "Konto2"

    mit 'kopiert', nicht 'verschoben', und

    Code
    2 Nachrichten von "Test3" in "Test3" verschoben
    von "Konto1" in "Konto2"
  • Bug: Verschieben eines ganzen Message Ordners in anderes Konto lässt leeren Ausgangsordner zurück

    • ggbsde
    • 22. März 2025 um 15:43

    Welche TB Version?

    Und von welcher Art (IMAP, POP, Lokale Ordner) sind Quell- und Ziel Konten?

  • Bis wann wird Thunderbird 128 ESR noch angeboten!

    • ggbsde
    • 22. März 2025 um 15:34

    Auf dem FTP Server https://ftp.mozilla.org wird TB128 bis zum Weltuntergang verfügbar sein. Dort gibt es sogar noch die Version 0.1.

    Ein Update auf höhere Versionen ist noch Jahre später möglich, u. U. muß man dann mehrere Zwischenschritte machen.

  • Zertifkatsproblem/Sicherheitsausnahme-Regel

    • ggbsde
    • 22. März 2025 um 15:06

    Ja, einen TXT Record, aber das macht letsencrypt selbständig, wenn richtig konfiguriert. Ich habe meine Weissheiten von dieser Webseite.

  • Zertifkatsproblem/Sicherheitsausnahme-Regel

    • ggbsde
    • 22. März 2025 um 00:06

    Natürlich geht das. Ist schon ein paar Jahre her, da habe ich auch umgestellt, aber ich glaube, die Umstellung war nicht ganz einfach. Den Grund habe ich aber vergessen.

  • Thunderbird und CTE 8bit nach Einrichtung neuer Konten

    • ggbsde
    • 22. März 2025 um 00:02

    Bei mir wird auch bei fast 20 Jahre alten Konten ein CTE von 8bit verwendet.

  • Wieder mal: eMails aus Ordner verschwunden

    • ggbsde
    • 21. März 2025 um 23:53

    Kann es sein, das schlicht eine automatische Löschoperation zugeschlagen hat?

  • Zertifkatsproblem/Sicherheitsausnahme-Regel

    • ggbsde
    • 21. März 2025 um 23:39

    Gibt es einen Grund warum du kein Wildcard Zertifikat (*.meinedomain.de) verwendest?

  • Wieder mal: eMails aus Ordner verschwunden

    • ggbsde
    • 21. März 2025 um 20:40
    Zitat von Peter M

    Ich habe gestern vier Ordner im "Lokalen Ordner" verschoben.

    Hast du die innerhalb der Lokalen Ordner verschoben oder von einem IMAP Konto dorthin?

    Zitat von Peter M

    sind diese neu verschobenen Mails im Thunderbird nicht mehr vorhanden

    Sind die Ordner noch da aber ohne Mails oder sind die Ordner nicht da?

    Welche der Ordner in deinen Screenshots bzw. Beschreibungen sind denn die vermissten?

    Und eigentlich dürftest du gar keine Mails mehr sehen, denn alle deine enddungslosen Dateien (die normalerweise die Mails enthalten) haben null Bytes, enthalten also gar keine Mails.

  • Zertifkatsproblem/Sicherheitsausnahme-Regel

    • ggbsde
    • 21. März 2025 um 20:07

    Sind das drei verschiedene Zertifikate für die drei Subdomainen oder ein Zertifikat in dem mehrere Subdomainen aufgeführt sind?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™