Beiträge von Frank Aretz
-
-
Hallo. Nur zur Info: Hier ist das Problem auch. Und zwar nicht mit Thunderbird alleine. EmClient hat das identische Problem mit den aufpoppenden Fenstern zur Passworteingabe. Ich finde das sehr schade, weil es einfach keine Lösung von seitens T-Online gibt. Als Alternative, habe ich mich zusätzlich bei einem anderen Provider angemeldet um dort Kalender und Kontakte zu synchronisieren. Dort funktioniert alles reibungslos mit Caldav. Im T-Online Forum kursiert das Problem auch, leider ebenso ohne Lösung.
-
Der Fehler tritt also bei mir auch auf. Habe die Offline Funktion des Kalenders abgeschaltet. Ausserdem habe ich die login.json Datei schreibgeschützt. Mal sehen ob das weiterhilft.
Update: die Offline Funktion hat nicht geholfen. Die Datei login.json schreibgeschützt auszuführen, hats gebracht. Jedes Mal, wenn die Fehlermeldung erneut auftritt, einfach "Abbrechen" betätigen, anschließend TB neu starten, das wars schon. Viel Erfolg!
-
Guten Tag. Nun, ich habe zwar keine Lösung des Problems, aber ein Workaround der die Sache erleichtern kann.
Über das Menü/Hilfe/Informationen zur Fehlerbehebung kommt man auf seinen Profilordner.
Dort die Datei logins.json mit Schreibschutz versehen.Sollte der Fehler erneut auftreten, das Dialogfeld mit "Abbrechen" schließen. Anschliessend TB neu starten. Alles in Ordnung.
Viele Grüße
-
Nachtrag zu meiner Mail am 13. November. Das Sync Programm für Caldav und Carddav, DAVX5, habe ich nun installiert. Der Preis beträgt 6 Euro.
Das Tool funktioniert einwandfrei und es lohnt sich, wenn man unabhängig von den Monopolanbietern sein möchte.Viele Grüße,
-
Ok, Danke für den Hinweis. Das Programm scheint interessant zu sein.
-
..der reine Mailabruf, beispielsweise mit Thunderbird Mobile, ist nicht das Problem. Das Hauptproblem besteht bei der Synchronisation von Kalender und Kontakten. Das geht leider nur mit einem Google Konto, oder aber mit der Outlook App wenn man ein outlook.com Account hat. Es geht auch mit anderen Anbietern, allerdings ist man dann gezwungen deren Apps zu verwenden.
Hat jemand eine Alternatividee. ?
-
Nachtrag: Den Shortcut für den Autostart habe ich nun auf Vollbildmodus gestellt. Dafür habe ich eine Erweiterung names: "Simple Startup Minimizer" installiert. Die Funktion: Beim Minimieren in den Infobereich verschieben, bleibt eingeschaltet. Nun funktioniert alles. Auch nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus ist alles da.
Beim Start poppt das TB Fenster kurz auf, um dann im Infobereich zu verschwinden. Also es scheint mir wirklich so, dass TB komplett inaktiv ist, wenn er minimiert gestartet wird. Ein kurzes öffnen des Fensters reicht demnach aus um TB zu aktivieren. Ist das so? Kann man das in den EInstellungen ändern?
-
Guten Tag. Mir ist aufgefallen, dass beim minimierten Start mit Windows 11, keine Mailabfrage stattfindet. Auch nicht nach 10 Minuten. (Einstellung)
Verknüpfung im Autostart Ordner: Startart "Minimiert"
Thunderbird: "Beim minimieren in den Infobereich verschieben", angekreuztBeim wiederherstellen des Thunderbirdfensters findet der Abruf augenblicklich statt.
Noch nicht getestet: Minimierter Start auf der Taskleiste sowie Aufwachen aus dem Ruhezustand bei "minimiert im Infobereich".
Kennt das Jemand?, Benötige ein wenig Hilfe.
-
Hallo Rechner333.
1. Neue Email verfassen. Dann im "Verfassen Fenster" einen Text mit Schriftart/Größe/Farbe entsprechend anlegen.
Dann den ganzen Text markieren. Im Menü: "Einfügen" Html auswählen. Es öffnet sich ein Fenster mit dem HTML-Code. Diesen kopieren
und bei den Konten-Einstellungen in TB in den Signaturtext einfügen. (HTML) ist anzukreuzen.Viel Erfolg
-
Guten Morgen. Danke für eure Nachrichten. Ok, nochmal ein wenig differenzierter von mir: Wenn Betterbird geöffnet ist (Im Vorder- oder Hintergrund), funktioniert das in der Tat. Also beim klicken auf die Systembenachrichtigung öffnet sich die entsprechende Mail. Das ist schonmal super und ein Fortschritt gegenüber der nativen 115er TB Version. Wenn BB geschlossen ist, und man auf die Systembenachrichtigung klickt, verschwindet nur die Benachrichtigung. Das Programm wird aber nicht gestartet. Das finde ich verschmerzbar.
Schade ist nur, dass beim Systemstart BB minimiert, nicht synchronisiert wird. Somit findet auch keine Benachrichtigung über neue Mails statt. Das Programm befindet sich nach dem minimierten Start im Systemtray. Dort ist es in einer Art Sackgasse gefangen. Es muss zuerst beendet und dann neu gestartet werden, damit der automatische Mailabruf wieder funktioniert.
-
Guten Tag. Es geht um die Bettrbird 115.11.b28de unter Windows 11. Postfachanbieter: Outlook.com sowie T-Online.
Leider funktionieren die Systembenachrichtigungen nach wie vor nicht. Erscheint die Nachricht über eine neue Mail im Benachrichtigungscenter, kann man mit der Maus darauf klicken.
Danach verschwindet lediglich das Symbol. Ansonsten passiert nichts.Wenn man Betterbird beim Systemstart verkleinert mitstarten lässt, so dass es im Systemtray ist, findet so lange kein Mailabruf statt, bis man Betterbird öffnet.
Kennt das jemand?
-
Hallo Lilien. Leider scheint das Problem mit der Version zusammenzuhängen. Bei mir ist das ebenso. Die Lösung könnte so aussehen: In den Einstellungen/Allgemein den Haken bei "Systembenachrichtigung verwenden" raus und warten bis der Fehler in zukünftigen Versionen behoben ist. Viel Erfolg..