Also die lästge Passwortabfrage für die Kalender ist ja jetzt definitiv Vergangenheit.
Ein altes Thema beim Adressbuch ist nach wie vor noch präsent:
Wenn ich in TB einen neuen Kontakt anlege, wird dieser ja sofort autumatisch mit T-online synchronisiert und erscheind dann dort auch. Wenn nundas Adressbuch in TB routinemäßig oder per Handgesynct wird, erzeugt TB eine Dublette, die nur in TB-Adressbuch steht. Die kann ich nun löschen ohne dass das Einfluss auf das t-online-Adressbuch hat. Wenn ich allerings in TB bei dieser Dublette etwas ändere, wird auch diese Dublette erneut beim Sync dupliziert und erscheint dann auch im t-online-Adressbuch.
Kannst Du das nachvollziehen? Oder gibt es da inzwischen ein Lösung. Das TB-Adressbuch habe ich exact, wie von Dir beschrieben eingerichtet. (Wobei das bei mit sowohl mit als auch ohne das "@t-online" funktioniert.